KIA PICANTO, WAS SAGT IHR DAZU?!?!?!?!
Hi!
Eine Freundin interessiert sich für den neuen Kia Picanto. Ich wollte mal eure Meinung zu dem neuen Kleinwagen hören!
Also schreibt biite einfach los.....
Ich würde mich freuen 🙂
Liebe Grüße aus Berlin
PS. Er sollte auch, wie im Anhang zu sehen, in blau sein 🙂
528 Antworten
Ich hab letzte Woche mit meinem PIC ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC gemacht und bin von dem kleinen echt positiv überrascht. Den Slalom hat er bei Regen mit bis zu 75km/h geschafft!! Er hat zwar ein bischen über die Vorderräder geschoben, aber ich hatte nie das Gefühl, dass ich die Kontrolle verliere. Und die Bremsen sind auch top.
@ Marco
Meiner verbraucht in der City so ca. 7 Liter. Über Land und auf der BAB sinds auch mal 1-2 Liter weniger.
Gruß Micha
hallo,
der picanto von meiner frau verbraucht im schnitt 6 liter. sie sagt aber auch das sie sehr ruhig fährt. das meiste davon ist landstrasse.
er hat jetzt etwas über 1000km runter und noch keine anzeichen von quitschenden bremsen oder so.
bisher ist sie sehr zufrieden 🙂
Hallo zusammen; Ihr Verehrer der Autos aus dem Morgenland. Habe bisher interessiert mitgelesen, als zukünftiger Picantist.
Am kommenden Montag ist's soweit! Nach kurzer Lieferfrist von 3 Wochen rollt mein scarlet-roter "Knuffi" aus den Katakomben vom Grosshändler hier in Zürich.
Alles in allem habe ich glaube ich gut gewählt, glaubt man Eueren teils euphorischen Berichten hier.
Kaufanreiz für mich war auch die Qualitätsanmutung, sowie die reichhaltige Ausstattung und der "lächerliche" Preis! Dazu die dreijährige Garantie und die stets freundliche Bedienung mit Kaffee und Polsterstuhl.
Als Hausmeister gewohnt, stets mit Spezial- Spray's in den diversen Berufskleider- Taschen vor Ort nerviger Quietsch- Emittenten aufzukreuzen, frage ich mich deshalb, ob nicht für die diversen hier von Euch geschilderten Disonanzen ein kurzer Schprutz aus der "Caramba"- Dose dem Spuck ein vehementes und dauerhaftes Ende bereitet werden könnte. Immer schön einen Abdeck- Lumpen dazu halten.
Ja, ich meine, dass ich ja auch nicht das mir anvertraute Gebäude beim geringsten Quietschen in die Werkstatt bringen kann, gell.
Das mit dem Verbrauch von Benzin bei Vollgasfahrten mit eingeschalteter Aircond bis in den Bereich von 10 und mehr Litern per 100 km habe ich in einem Testmagazin auch gelesen.
Was mir noch aufgefallen ist, auf Prospektbildern sieht man oft so einen pfiffigen Bürzel an der hinteren Dachabrisskante. Meiner hat den aber nicht! Ob das wohl von unsrerer amtl. vorgeschriebenen Vmax von 120 Kmh herrührt?
Habt Ihr sowas drauf?
Werde in Bälde von meinen Geräuschen und deren Beseitigung berichten, denn ich will doch aufrichtig darauf hoffen, dass ich auch einen "echten" PICANTO bekomme 😉))
Bis denne...
Ähnliche Themen
Verbrauch Kia Picanto Automatik 12 Liter!
Wir haben einen KIA Picanto EX Automatik seit Anfang August. Der Verbrauch ist irre hoch:
Zwischen 12 und 13 Litern (vorwiegend Stadtverkehr)
D.H. wir kommen mit einer Tankfüllung so rund 250 Kilometer weit! Kotz!
Aktueller KM Stand: 750 km
Bei unserem Händler wurde ich telefonisch angeraunzt, der Wagen müsse erstmal 3000 KM eingefahren werden, vor allem Autobahn und Landstr. - der Verbrauch würde sinken.
Dann war ich bei einem anderen Händler, der meinte das gleiche. Nun kann ich ja nicht ein halbes Jahr warten, bis ich den Wagen bei 3000 Kilometern habe, um mir dann Sprüche anzuhören, warum man sich denn nicht gleich gemeldet hätte usw.
• Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
• Ist das normal?
Habe gelesen, dass mache hier vom Start an 6 bis 7 Liter Verbrauch haben.
• Was soll ich machen?
Ach ja: Die Bremsen quietschen auch bei unserem Picanto. Was ist da letzter Stand? Einfach zum Händler fahren?
Da würde ich mal mächtig Dampf machen! Bei uns in der Schweiz wäre das ein Gerichtsfall, wegen Vortäuschung falscher Verbrauchsangaben.
Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung?
Also vielleicht 15 Prozent mehr an Verbrauch, als in den technischen Daten angegeben, sollte man höchstens tolerieren, mehr nicht. Vorausgesetzt folgendes wird nicht praktiziert:
Wenn Sie mit Kaltstart extreme städtische Kurzstrecken (3 km und weniger) fahren, dabei die Klimaanlage noch zugeschaltet haben, und Sie gerne flott starten an der Ampel, kann ich mir einen Verbrauch von über 10 Litern durchaus vorstellen!
In meinen techn. Daten stehen folgende Werte für das Modell 1,1 EX mit Automatengetriebe:
7,4 städtisch
4,8 ausserstädtisch und
5,8 Liter Gesamtdurchschnittsverbrauch
Ein Problem stellt auch die Genauigkeit von Selbsmessungen dar. Zufolge Temperaturunterschiede der Umgebungsluft und schwierigem Befüllen des Tankes bis wirklich "Unterkante Oberlippe" können da m.E. schon mal ein oder zwei Liter zuviel errechnet werden.
Bleiben Sie bei KIA auf jeden Fall dran, die Firma will sich grosse Mühe geben, um im Europamarkt an vorderer Stelle mitzumischen. Das kann Ihnen zu Hilfe kommen.
Werde dann hier von meinen Verbrauchserfahrungen mit der Automatik berichten.
Gruss und Kopf hoch!
Hallo widdiwaddi,
Da du heute deinen Picantino bekommst, berichte doch mal, wie er ausgerüstet ist. In der Schweiz ist viel weniger dabei als in Deutschland, obwohl der Preis derselbe ist.
Ich hatte ein Probe-Auto mit leckerem Leder-Lenkrad und Stoffbezug an den Türen. Als ich jedoch meinen eigenen Picanto EX in Empfang nahm fehlte beides. :-(
Der Kommentar von Kia Schweiz dazu: Zuhinterst im Prospekt steht ja, dass die Ausstattung jederzeit ändern kann...
Hoffe du bekommst, was du zur Probe gefahren bist.
Salü Caduff (Steinbock?),
Ja, Du hast Recht! Es fehlte der kecke Dachbürzel hinten, das Lederlenkrad, Stoff in den Verkleidungen, Ablagen unter dem Lenkstock, Alufelgen, und ev. noch mehr ;(((
Dafür bekam ich bei der Abholung eine Flasche feinen Schampus, und den gurgle ich heute abend.
Also die Verarbeitung ist in Teilen Mercedes- like, und ich weiss, wovon ich spreche.
Nur die Federung deucht mich arg hoppelig, auch finde ich, dass es etwas stark poltert im Fahrwerk bei Unebenheiten. Nun fahre ich mal ein paar Tage anstelle des Benz diesen Picanto, um mich daran zu gewöhnen. Der Anzug beim Automaten ist recht flott, wennn auch leicht angestrengt. Ueberraschend gut die Kurvenstabilität, also kein geplagtes in die Kniee gehen. Die 4- Rad Scheibenbremsen scheinen ein Highlight dieses Wägelchens zu sein, so wie die zupacken! Da bist Du im Notfall froh um die paar Meter, die er vor seinen Konkurrenten stillsteht. Der Radio mit den vielen Lautsprechern überzeugt, ebenso das Platzangebot hinten für einen Kleinwagen!
Der Verbrauch scheint moderat zu werden. Doch davon später, muss jetzt gleich die Nacht- Tauglichkeit testen gehen, sowie mich mal an die Autobahn wagen.
Bis dann!
Re: Verbrauch Kia Picanto Automatik 12 Liter!
Zitat:
Original geschrieben von shipyard
Wir haben einen KIA Picanto EX Automatik seit Anfang August. Der Verbrauch ist irre hoch:
Zwischen 12 und 13 Litern (vorwiegend Stadtverkehr)
D.H. wir kommen mit einer Tankfüllung so rund 250 Kilometer weit! Kotz!Aktueller KM Stand: 750 km
Also zum Verbrauch: Mein PIC mit Schaltgetriebe hat auf den ersten Kilometern auch ca. 9-10 Liter gebraucht. Das hat sich aber mitlerweile (nach ca. 1500 km) wieder eingependelt. Ich hab jetzt über 5000 km runter und komm jetzt - wenn ich extrem sparsam fahre - auch mit weniger als 5 Litern aus. In der Stadt sind es 7-8 Liter wenn ich zügig beschleunige.
Ich würd mir an deiner Stelle noch keine all zu großen Sorgen machen. Fahr erst mal deine 1500 - 2000 km (ohne ihn zu sehr zu treten) und wenn er dann immer noch so viel Verbraucht, dann lass ihn mal durchchecken.
Zu den Bremsen: Meiner hat die ersten Monate auch gequitscht. Aber das hat sich ebenfalls gelegt. Wenn die Bremsen über Nacht sehr kalt geworden sind, quitscht er noch ein oder zwei mal, wenn die Bremsen einmal warm sind quitscht nichts mehr.
Gruß Micha
Hi,
......ich hatte vorige woche mal mein Händler angerufen zwecks Winterräder. Er sagte das es Mitte November werden könne mit den Angebot von KIA. Er habe aber für den Pic 13er Radsatz da.
Da ich heute frei habe und meine Frau brauchte ihr Auto nicht bin ich mal hingefahren und mir den 13 Winteradsatz angeschaut. Habe mal ein 13er-Rad an die 15er gestellt. Ist höchstens ein Höhenunterschied von ca. 3 cm. Ein Satz 13er kostet 280,-€.
Felge: Stahlfelge Picanto 4x13 ET46
Reifen: Semperit 155/70R13 75T Winter Grip
Diese kosten bei "Reifen-Schreiber" im Internet 78,80 € das Rad. Sind über 35,-€ mehr.
Bei "Reifentiefpreis" im Inernet kostet das gleiche Rad 75,49 €.
Also habe ich nicht lange überlegt, so das der Pic gleich aufgebockt wurde und die "Dinger" drauf. Rückbank umgeklappt und die 15er Radeln hinein und fort. Bekomme dann noch ne Rechnung von 80,-€ da ich noch 200,-€ gut hatte, zwecks des schwarzen "Metalliklackes"
Weiter oben hat einer geschrieben das er ein Angebot bekommen würde wo ein Komplettrad 46,-€ kosten würde........dieser Preis ist etwas unrealistich.
Bin jetzt auch froh das ich die 13er genommen habe, denn 14er kosten 103,-€ das sind 33,-€ mehr pro Rad. Darüf bekomme ich einen Reifen "Semperit 155/70R13 75T Winter Grip" für 31,99 €.
Zum Benzinverbrauch: meine Frau fährt hauptsächlich auf Arbeit und unseren Sohn in die Schule. Eine Strecke ist so ca. 5 km (50% Stadt und 50% Landstraße) Der Verbrauch ist so um die 7 Liter.
malilink
Bei mir quitscht nur meine Frau vor Freude, denn ich hab sie heute zum ersten mal rangelassen für ein paar Minuten. Dann hab ich sie aber wieder abgesetzt, soll s i e doch den Benz nehmen😉)
Nun, wie Ihr seht, ist mir dieses knuffige Kerlchen schon richtig zutraulich geworden.
Also im Verbrauch bin ich bei 7,5 Litern, wie gesagt Automatik und flotte Gangart, davon die Hälfte im flüssigen Stadtverkehr, der Rest etwas Autobahn (120 kmh) und Landstrasse (80 kmh). Und immer noch am einfahren.
Was gäbe es da an etwas breiteren Reifen? Die jetzigen 165/14 scheinen mir doch etwas verloren in den Radkästen zu rotieren. Gut es sind Winterreifen und damit lässt sich wohl der Schneematsch gut durchpflügen. Aber der nächste Frühling kommt bestimmt, und da könnt' ich mir dann schon so was in Richtung "Rallye- Optik" vorstellen 😉
Gruss
DAUERTEST
Hallo, ich bin wieder zu Hause. Ich hatte ja versprochen noch mal was Hören zu lassen. Ich hatte den Pic gerade bekommen und musste schon am Tag darauf auf Reisen gehen. Also der Kleine ist die 2300 Km ohne Fehl und Tadel gelaufen. Wenn ich den Kleinen nicht schon gekauft hätte würde ich es spätestens jetzt tun. Lange Fahrten sind kein Problem denn die Sitze sind echt gut gemacht.Und ich bin ein 1.90m Mann. Die Beine der Kopf oder der Rücken - keiner kann sich beschweren alles hatte Platz und saß auch ganz gut. Ach so die Bremsen!
Ein Traum! Zur Zeit fahre ich den Sephia (Der Pic ist meiner Frau) und der bremst fast nur durch den Reibungswiederstand der Luft. Kein Vergleich mit Picantobremsen. Ich kann nur sagen "Aussehen wie ein Kleiner, aber Fahren wie die Mittelklasse. Also fast. - Ich wünsche jedem Pic Fahrer viel Spaß mit dem kleinen Knuffigen!
Winterräder
Mein Händler konnte mir nur ein Angebot von ca. 400,- € machen und das ohne Montage und auf 13" Stahlfelgen.
Ich hab mir jetzt vom ATU einen ALU-Komplettradsatz für den selben Preis (mit Montage und Wuchten) draufmachen lassen.
Der Reifen ist ein Uniroyal und die Felgen sind 6-Speichen "Titan" Felgen (155/70R13).
So, bei meiner zweiten Tankfüllung resultierte nur noch ein Verbrauch von 6,5 Litern, dies trotz zügiger Fahrweise im gemischten Verkehr. Allerdings jetzt im Herbst ohne Aircondition.
Der Kleine überzeugt mich von Tag zu Tag mehr. Köstlich mancherorten die Aufmerksamkeit, und was das wohl für ein schnieker Flitzer ist. Vom Geschmack her haben die Designer wohl voll ins schwarze getroffen. Gruss von Rüsselsheim! Ja dort soll dieses schicke Mäntelchen geschmiedet worden sein 😉))
Ein Nachteil nur: Wenn die Vorteile derart überwiegen im Gesamtkonzept wird unser Liebling wohl bald so viele Kumpels bekommen, wie weiland der gute, alte Golf GTi ; ((
Es macht einfach Spass, diesen knuffigen Herzensbrecher tagtäglich mit dem Zündschlüssel zu neuen Abenteuern aufbrechen zu lassen.
Und damit des guten nicht zuviel wird, doch noch ein winziges Aergernis: Wieso konnte man die Ablageflächen nicht mit so einer Art Antirutsch- Belag versehen, wenn man den Wagen schon mit so einem Kurven- gierigen Fahrwerk ausrüstet?
Gruss und weiterhin viel gefreute Erlebnisse mit "unserem" Darling.
Hallo,
gibt es für den Picanto ein Radio? Die Kassetten-CD-Kombination auf den Hersteller-Bildern ist ein Hyundai-Radio! Das habe ich auf der internationalen KIA-Webseite entdeckt. Gibt es dieses oder andere Radios direkt von KIA?
Danke!