KIA Ladeboden / Kofferraumabdeckung (Board Assy Luggage) - alle 2 Ebenen nutzen - wo kaufen

Kia Ceed CD

Servus!

Ich habe vor, die Kofferraumabdeckung in die unterste Schiene zu geben, knapp über dem Reserverad.

Zusätzlich möchte ich in die oberste Schiene auch eine Kofferraumabdeckung hineingeben.

Den Platz dazwischen möchte ich gerne für Einkaufsboxen/Regenschirme udgl. nutzen, das geht sich gut aus.

Weiss wer, wo ich das Board Assy Luggage - KIA 85720-J7000WK zu einem vernünftigen Preis her bekomme?

Oder gibts da vielleicht von KIA auch eine andere Kofferraumabdeckung.

Wichtig ist, dass diese Abdeckung halt in diese Schiene reinpasst.

Sinn ist, dass auf allen 2 Ebenen eine Kofferraumabdeckung zu liegen kommt.

Gibts denn wo eine generelle Auflistung von Zubehör für den/meinen Ceed? Zum Händler will ich nicht unbedingt, weil dort wirds ja massig teuer sein!

Anbei ein Foto von der original Abdeckung, wo ich gerne eine zweite hätte, oder aber eine die auch dort rein passt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tollkirsche schrieb am 21. April 2019 um 22:15:58 Uhr:


Danke, wäre halt zum "Bauen" und Werkeln .... wie gesagt, 2 linke Hände, und auch die Voraussetzungen schwer umsetzbar (kleine Wohnung, wenig Werkzeug, Material etc etc etc...)..

Gibts denn einen Unterschied zwischen Originalteil und Ersatzteil und gibts den "Board Assy Luggage" auch als billigeres Ersatzteil?

Puuh wenn das für dich alles so schwierig ist, dann fahr Dienstag zum Händler hin.
Selten solche Aussagen gehört, Material gibt es zu kaufen, nennt man Baumarkt! Und um sowas zu basteln, braucht man kein 100qm.
Man kann es auch echt kompliziert machen. Du willst ein Zwischenraum schaffen zwischen Reserveradmulde und oberste Position des Ladebodens, um Einkaufskisten zu deponieren. Da reicht nen stink normales Brett was man da zwischen legt.

Und wie bereits geschrieben 10sek. Suche und ich hab deinen Boden im Netz gefunden inkl. Preis. Anscheinend nicht nur zwei linke Hände?

Ein wirklich sinnfreier Thread hier

25 weitere Antworten
25 Antworten

Passgenau musst du schon selbst zurecht sägen, aber du hast ja eine Schablone. Multiplex mag zwar schwer sein, dafür aber verwindungssteif, und du hast das problem nicht das sie sich später schüsselt. Wie gesagt zurecht sägen und später mit Nadelfilz bespannen

Mit zurechtschneiden ist da wenig gemacht, weil ich benötige den Klappmechanismus zum reinfädeln... hab mir das heute genau angeschaut.

Also hier nochmal die Klappe/Deckel in Draufsicht.

Hier der Deckel

Klavierband zum Verbinden der Platten nehmen.

Ähnliche Themen

Danke, ihr seid so hilfreich. Wird natürlich auch was kosten das alles zusammen zu bauen, zu besorgen etc.

Zum Preisvergleich hätte ich gerne gewusst, was denn das Teil "BOARD ASSY LUGGAGE"

KIA 85720-J7000WK

kostet?

Kann doch nicht sein, dass so ne Platte über 500 EURO kostet?

Handwerklich habe ich eben 2 linke Hände ...🙁 Wollte eben wissen, ob es nichts "Ähnliches" oder Alternatives gibt um in allen 2 Laden Platten zu haben, gerne auch von alternativen Herstellern?

Zitat:

@tollkirsche schrieb am 21. April 2019 um 19:18:38 Uhr:


Danke, ihr seid so hilfreich. Wird natürlich auch was kosten das alles zusammen zu bauen, zu besorgen etc.

Zum Preisvergleich hätte ich gerne gewusst, was denn das Teil "BOARD ASSY LUGGAGE"

KIA 85720-J7000WK

kostet?

Kann doch nicht sein, dass so ne Platte über 500 EURO kostet?

Handwerklich habe ich eben 2 linke Hände ...🙁 Wollte eben wissen, ob es nichts "Ähnliches" oder Alternatives gibt um in allen 2 Laden Platten zu haben, gerne auch von alternativen Herstellern?

Das mit den Preis kann dir wohl am besten dein Händler sagen

Zitat:

@tollkirsche schrieb am 21. April 2019 um 07:08:02 Uhr:


Wird ja wohl was anderes im Baumarkt auch geben.

Leider findet man vom Original KIA Teil nichts von im Netz. Weder Preis noch Beschreibung.

Naja..... 10sek und ich hab es im Netz gefunden. Was brauchst du denn für eine Beschreibung, beim Ladeboden?

https://www.seat-leon.de/.../page-2

Guck mal hier im Beitrag 21 die Fotos an. Im Beitrag 34 gibt es dann den detaillierten Bauplan zum runterladen (musst dafür aber angemeldet sein). Da hat sich jemand was für den Seat Leon ST ausgedacht. Ist zwar nicht auf den Ceed übertragbar, aber vielleicht kann es trotzdem als Anregung dienen.

Danke, wäre halt zum "Bauen" und Werkeln .... wie gesagt, 2 linke Hände, und auch die Voraussetzungen schwer umsetzbar (kleine Wohnung, wenig Werkzeug, Material etc etc etc...)..

Gibts denn einen Unterschied zwischen Originalteil und Ersatzteil und gibts den "Board Assy Luggage" auch als billigeres Ersatzteil?

Zitat:

@tollkirsche schrieb am 21. April 2019 um 22:15:58 Uhr:


Danke, wäre halt zum "Bauen" und Werkeln .... wie gesagt, 2 linke Hände, und auch die Voraussetzungen schwer umsetzbar (kleine Wohnung, wenig Werkzeug, Material etc etc etc...)..

Gibts denn einen Unterschied zwischen Originalteil und Ersatzteil und gibts den "Board Assy Luggage" auch als billigeres Ersatzteil?

Puuh wenn das für dich alles so schwierig ist, dann fahr Dienstag zum Händler hin.
Selten solche Aussagen gehört, Material gibt es zu kaufen, nennt man Baumarkt! Und um sowas zu basteln, braucht man kein 100qm.
Man kann es auch echt kompliziert machen. Du willst ein Zwischenraum schaffen zwischen Reserveradmulde und oberste Position des Ladebodens, um Einkaufskisten zu deponieren. Da reicht nen stink normales Brett was man da zwischen legt.

Und wie bereits geschrieben 10sek. Suche und ich hab deinen Boden im Netz gefunden inkl. Preis. Anscheinend nicht nur zwei linke Hände?

Ein wirklich sinnfreier Thread hier

https://www.teile-profis.de/page_1_3.php#oeformo

Ca 600 Euro
Frage mich aber auch ob du überhaupt gesucht hast....

Deine Antwort
Ähnliche Themen