KIA EV6 Wartezimmer

Kia

Ich fange mal an und setzte mal mich ins Wartezimmer . Bin voll angefixt vom EV6.

Werde die kommende Woche zu zwei Händler fahren und mir Angebot unterbreiten lassen .

1189 Antworten

Chipmangel, Corona und Fanatismus, sowie Grüne an die Macht werden die Welt ändern. Gewerbetreibende, Freiberufler sowie Selbstständige sind Steuerzahler, die die Mittelklasse bilden. Sie zahlen selbst die volle Rente, Krankenversicherung und Steuer und können keinen Geld vom Staat kassieren wenn die Geschäfte nicht laufen, die Geschäfte müssen laufen. Die meisten von ihnen sind auf dem Auto angewiesen und können/wollen nicht ein Jahr auf Neuem warten. Und wenn es darauf ankommt dann werden diese Diesel fahren.

... und hinzu kommt ja dann jetzt schon wieder diese Unsicherheit mit den Prämien. Da kommt gestern der Koalitionsvertrag raus und man denkt als erstes ' wow, endlich Planungssicherheit, und nach 24h sacken lassen weiß man im Grunde wieder nix konkret. Wie vield Geld kommt in den Topf für 2022? Kommt überhaupt noch mal was in den Topf, wenn der von 2021 im Frühjahr leer ist? Was ist nach Dez 22 mit rein elektrischen Autos und der Innovationsprämie? Zeitlich weiter? Oder nicht? Wenn ja, wieder die Frage 'wie viel ist dann wieder (noch) drin?

Verdammte Axt - Können die nicht einfach den Mund aufmachen und sagen was Sache ist? Politik besteht nur aus Geschwafel, Ungefährem, Interpretierbarem und immer mit der Hintertür für spätere Eventualitäten: ' ja nee, soooo haben wir das ja auch nicht gesagt'. Sowas geht mir grundsätzlich auf den Keks.

Was ich gestern vergessen hatte zu fragen - vielleicht weiß das hier ja einer: Wie lange bzw. in Anbetracht eines nicht konkret stehenden Liefertermins unter welchen Gegebenheiten kann mann denn vin so einem EV6 Kaufvertrag zurücktreten? Denkbar wäre jetzt doch zu bestellen, und wenn man im Februar immer noch nicht weiß wann die das Autonirgendwann in Produktionsplanung haben, dafür aber die Fördertöpfe knapp werdern, vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Weiß einer hier vielleicht die Regelungen und das Verfahren in derartugen Fällen? Wenn kein Liefertermin feststeht, kann das Autonin der Produktion ja auch noch nicht erfasst sein und bei Stornierung Kosten verursachen... So ist zumindest mein Gedanke.

Meiner Meinung nach sollte ein Autokauf nicht allein auf den Förderungen beruhen - die sehe ich als "Bonus/Goodi". Habe seit 2018 ein BEV - und da gab's noch keine. Wenn in dieser Preisklasse die ganze Finanzierung an 3tsd scheitert, ist es evtl. für den eigenen Geldbeutel ein zu teures Auto, egal wie gerne man es hätte.

Hallo therealkickers,

ich hatte im Februar diesen Jahres einen Sorento bestellt, Liefertermin war für Juli angedacht. Der Händler bot mir an, das Auto zu stornieren, da er im Juli davon ausging, dass das Auto nicht kommen würde, zumindest nicht vor Oktober. Wir sind dann so verblieben, dass die Bestellung bestehen bleibt und er mir das Auto dann anbietet wenn es da ist. Ich bin aber nicht verpflichtet es zu nehmen, er würde leicht einen Käufer finden.
Jetzt haben wir Ende November und vom Sorento ist nichts zu sehen. Dieses Jahr also nicht zu erwarten. Wartezeiten von 12 bis 15 Monaten wird derzeit für dieses Modell ausgelobt.
Da ich den gesamten Markt inzwischen sondiert habe, wirst Du bei jedem Hersteller lange Wartezeiten haben. Alles unter einem Jahr ist schon gut.
Das heißt nicht, dass es nicht schneller gehen kann, die Händler sind nur vorsichtig geworden mit leeren Versprechungen.

Schade dass es nun doch nicht der EV6 wird und auch schade, dass Du dich über den Händler so ärgerst.
Frachtkosten sind bei Carwow immer im Preis inbegriffen, so wie auch die Hersteller- und Händlerrabatte. Da wollte er vermutlich noch extra Kasse machen.
Die 360 Grad Kamera hätte im P3 nochmals 990€ gekostet, dafür hättest Du dann aber P1 und P2 buchen müssen. Die kostet im GT-line im P5 auch 1790€ Aufpreis.

Die Sache mit der Förderung wird spannend. Wer kauft denn noch die Katze im Sack, wenn er als Kunde Lieferverzögerungen ausbaden muss. 3000€ haben oder nicht haben ist schon relevant.
Die Händler verticken ihre Autos ohne sich einen Gedanken zu machen, schließlich liegt es nicht in ihrer Verantwortung.

Ähnliche Themen

Naja, ich will den Deckel noch nicht zu 100% drauf machen. Meine Frau und ich haben uns heute noch mal Brainstorming verschrieben. Oft berappeln wir uns dann doch und ziehen etwas durch, mit einem gdwissen Risiko. Wäre nicht das erste mal. Aus dem ersten Frust raus soll man solche Entscheidungen ja auch nicht final treffen. Ich weiß es einfach nicht, was die Tage rauskommt.

Und ich ärgere mich nicht über den Händler, der ist nett und das ganze gestern lief total ok ab. Wir durften 3 Stunden fahren ohne jeden Druck.
Ich ärgere mich über den Fakt, dass Kia (stellvertretend für alle anderen Hersteller, bei denen das genauso ist) als weltweit agierendes Megaunternehmen in der heutigen Zeit nicht auf die Reihe bekommen, eine Autobestellung auf einen Zeitraum von einer Woche zu terminieren und innerhab von 6 Monaten definitiv zu produzieren. Ich hatte es oben glaub schon mal geschrieben, aber ich arbeite in einer Branche, die wie ein Autohändler recht ähnliche Produkte produziert und verkauft, und wir könnten uns als Global Player derartige Praktiken bzw. Wischiwaschi- Aussagen gegenüber unseren bestellenden Kunden niemals erlauben.

Zitat:

@Kema74 schrieb am 26. November 2021 um 07:25:18 Uhr:


Meiner Meinung nach sollte ein Autokauf nicht allein auf den Förderungen beruhen - die sehe ich als "Bonus/Goodi". Habe seit 2018 ein BEV - und da gab's noch keine. Wenn in dieser Preisklasse die ganze Finanzierung an 3tsd scheitert, ist es evtl. für den eigenen Geldbeutel ein zu teures Auto, egal wie gerne man es hätte.

3000 Euro sind 3000 Euro. Vin der Gesamtförderung mal gsnz abgesehen. Für uns und die meisten anderen ist das ne Menge Geld, egal ob wir unser Haus gekauft haben, ein Auto planen oder den nächsten Urlaub. Wir finanzieren Teile des Autos und diese 3000 Euro würden entweder die Rate deutlich erhöhen oder die Laufzeit merklich verlängern. Wären in derartigen Sphären 3000 Euro egal, könnte man die Innovationsprämie ja getrost abschaffen. Wir als vierköpfige Familie brauchen ein größeres Auto, und in diesen Bereichen sind zumindest wir auf die Förderung angewiesen. Ein Focus RS Kombi kostet mich voll ausgestattet bei Carwow unter 35kEur, das wäre dann das, was wir ohne die Prämien wohl kaufen würden. Aber dann steht halt wieder eine CO2 Schleuder mehr und ein E-Auto weniger auf der Straße. Überspitzt dargestellt natürlich, aber genau das soll die Innovationsprämie verhindern.

Du kannst nicht jetzt bestellen und dann im Feb. oder wann auch immer einfach so stornieren (also mit einem Rechtsanspruch)...
Du kannst rein rechtlich (alles andere wäre Kulanz des Verkäufers!) erst dann "stornieren" (Rücktritt vom Kaufvertrag), nachdem ein Liefertermin genannt/vereinbart worden ist, dieser dann 6 Wochen überschritten worden ist und Du dann den Verkäufer nochmals eine Frist setzt (2 Wochen), den Wagen endlich zu liefern!
Dann, erst dann, hast Du Möglichkeiten, zu agieren. Alles andere wäre ein Entgegenkommen des Händlers, auf das Du aber rechtlich nicht setzen kannst...
Du kannst jetzt mit dem Händler vereinbaren (+bestellen), dass Du jetzt bestellen möchtest und im Feb. noch mal schauen möchtest, was konkret die neue Regierung beschließt. Sollte es dann so sein, dass es Dir zu unkonkret ist, dass Du dann ein Rücktrittssrecht hast...

Hallo therealkickers,

meinst Du den ST mit 280 PS? Einen RS finde ich da nicht.

@therealkickers Du kannst Ende April den Wagen meines Bruders bekommen..., große Batterie, GT-Line, alle Pakete (P5+P6+P7+WP; nur kein Panodach!), ist dann aber ein halbes Jahr alt...;-)
Ohne BAFA-Unsicherheit ect. versteht sich...

Zitat:

@Megitsune schrieb am 26. November 2021 um 08:10:13 Uhr:


Hallo therealkickers,

meinst Du den ST mit 280 PS? Einen RS finde ich da nicht.

Natürlich ST.

Hallo therealkickers,

danke. Das ist ja auch ein nettes Wägelchen. Muss ich mir mal genauer anschauen😁

Zitat:

@Megitsune schrieb am 26. November 2021 um 08:51:13 Uhr:


Hallo therealkickers,

danke. Das ist ja auch ein nettes Wägelchen. Muss ich mir mal genauer anschauen😁

War vor dem E-Thema eigentlich schon fix, dass der unseren großen Mondeo ablöst. Wir fahren den Mondeo MK4 mit dem großen 2.0er Turbo in Vollausstattung, und mit Ford sind wir generell überaus zufrieden. Schon meine Eltern fuhren immer Ford, von Capri über Sierra, Escort, jetzt KA+. Auch das autohaus, wo praktisch unsere ganze "Dynastie" LOL ihre Fords kauft, mögen wir extrem gern.

Der Mustang Mach e war daher auch weit oben auf unserer Liste und ich war schon bei unserem Händler, aber er sagte mir, da geht wie bei Tesla kein müder Cent Rabatt. Gar nichts. Und bei den knapp 5.000 Rabatt die Kia uns für den EV6 bietet, ist der Mustang dann am Ende bei nicht mal gleicher Ausstattung deutlich teurer. Hinzu kommt noch das Thema mit der Garantie, und - im Aussteller - saß ich nich annähernd so gut wie im Kia. Plus die 18er Standardräder an der Basisversion sehen schrecklich aus wie ich finde :-)

Für den ST Focus Turnier hätte er knapp 6.800 Rabatt gegeben, aber für den M-E keinen Cent. Das ist schon wirklich alles ziemlich beknackt im Moment. Man fühlt sich wie ein Pionier im E-Bereich, der mit der Taschenlampe und halb leeren Batterrien durch ein stockdunkles Labyrinth läuft. Und wenn meine Tochter (Hyundai I20) ihren ersten Stromer in 5 Jahren kauft, lacht sie sich über das Theater, das wir hier momentan veranstalten müssen, vermutlich tot...

Hallo therealkickers,

ich hatte den ST garnicht auf dem Schirm. Mein Kia Händler hat auch Ford, daher ist eine Inzahlungnahme auch besser.
Laut Carwow würde er 7000€ Rabatt geben, aber mal schauen was andere geben. Er geht die Rabatte mit.
Ich muss mal schauen, bei Ford war ich nicht so intensiv unterwegs.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 26. November 2021 um 09:05:43 Uhr:


Hallo therealkickers,

ich hatte den ST garnicht auf dem Schirm. Mein Kia Händler hat auch Ford, daher ist eine Inzahlungnahme auch besser.
Laut Carwow würde er 7000€ Rabatt geben, aber mal schauen was andere geben. Er geht die Rabatte mit.
Ich muss mal schauen, bei Ford war ich nicht so intensiv unterwegs.

Die haben in den letzten Jahre so dermaßen aufgeholt in Sachen Zuverlässigkeit und Qualität, das ist krass. Wir hatten vorher mal einen neuen Audi, 80.000km nur Pannen, Werkstatt und Zoff. Furchtbar. Dann mit 80.000 Motorschaden auf der AB. Riesenärger, dumme Sprüche von meinen Eltern "hätteste mal Ford gekauft". Dann haben wir wieder Ford gekauft, unseren jetzigen Mondi. Bis auf den Turbolader vor paar Monaten bis 125.000 km nichts. Keine Panne, keine Probleme, keine Macken, noch immer einwandfreie Haptik und Belederung, nix runtergenudelt, nix verschlissen. Das beste Auto, das wir bislang hatten.

Wir wären gern bei Ford geblieben, aber im E-Bereich fehlt einfach die Auswahl. 2022 sollen 3 neue Stromer kommen, ich vermute ein weiterer Crossover, einer in der Fiesta- und einer in der Focusklasse. Der Focus wäre natürlich für uns dann auch interessant gewesen, aber bis das dann alles getütet ist, dauert's halt noch. Für uns leider zu lang.

Hallo therealkickers,

ich werde mal schauen.
Derzeit sehe ich noch nicht die richtige Lösung für mich, auch nicht im EV6. Kia will ja auch noch was nachschieben in der nächsten Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen