Kia EV6 GT

Kia EV6 1. Gen

Hier ein neuer Versuch die neuesten Daten und Fakten für den GT zu sammeln.Bin wirklich gespannt,wann der Erste seine VIN erhält.

648 Antworten

Im Vergleich zum i4 verhält sich der EV6 wie eine Schrankwand zu einem Nachttisch 🙂

Oder mit andern Worten CW 0,28 beim EV6 zu 0,24 beim i4, das sind Welten.

Beim Gewicht ist der i4 mit 2.125 bis 2.290 kg allerdings etwas schwerer als der EV6 mit 1.875 bis 2.200 kg.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 9. November 2022 um 07:12:14 Uhr:


Im Vergleich zum i4 verhält sich der EV6 wie eine Schrankwand zu einem Nachttisch 🙂

Oder mit andern Worten CW 0,28 beim EV6 zu 0,24 beim i4, das sind Welten.

Beim Gewicht ist der i4 mit 2.125 bis 2.290 kg allerdings etwas schwerer als der EV6 mit 1.875 bis 2.200 kg.

Nicht nur der Cw-Wert ist beim i4 niedriger, sondern auch die Stirnfläche ist kleiner.
Auf der Autobahn ist der i4 deutlich sparsamer als EV6. Dafür ist der EV6 bequemer und universeller.

Ich finde ja die Diskussion schon Lustig, da meint man ja grad ihr macht mit dem Ding den ganzen Tag später mal nichts anderes.
Doch seit mal ehrlich, wie oft fahrt ihr bzw. könnt ihr das Ding ausfahren?
Also so oft ich auf der Autobahn unterwegs bin, bin ich froh mal 130 länger fahren zu können.

Ach übrigens bekamen wir Montag einen Anruf das unser GT noch im November kommen soll.
Die Spannung steigt!

Wollte ich auch sagen , kein Auto da und wenn auch da wer fährt irgendwelche Zeiten ab von 100 vielleicht einer 1 . Naja aber sollen die auch ihr Spass daran haben. Ich will eigentlich nur fahren Mal flott und mal gemütlich . Alles andere interessiert nicht vielleicht liegt es am Alter . Das warten ist ja wie bei der Rolex Daytona Stahl wenn die Nummer Klingelt ist er da ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vogel-Blitz schrieb am 9. November 2022 um 08:32:54 Uhr:



Ach übrigens bekamen wir Montag einen Anruf das unser GT noch im November kommen soll.
Die Spannung steigt!

Super! Das freut mich. Wenn du ihn dann doch nicht willst, weil plötzlich der Fisker Ocean lockt, schicke mir eine PM. 😉 (war ein Scherz) 🙂🙂

Zitat:

@Nipo schrieb am 9. November 2022 um 07:45:09 Uhr:


Nicht nur der Cw-Wert ist beim i4 niedriger, sondern auch die Stirnfläche ist kleiner.

Ist mir bekannt... habe lediglich das gewählt weil damit mehr Menschen etwas anfangen können und mir dafür auch die Werte bekannt waren.

Heute endlich einen Liefertermin in 12/2022 bekommen.
Es besteht also noch Hoffnung für die Zulassung dieses Jahr.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 9. November 2022 um 14:55:21 Uhr:


Heute endlich einen Liefertermin in 12/2022 bekommen.
Es besteht also noch Hoffnung für die Zulassung dieses Jahr.

Glückwunsch...wann bestellt?

Aussage vom Händler heute:

von über 15 GT bis jetzt nur eine Nummer vorhanden und der wurde Mitte 21 bestellt...

ich habe Februar 22 bestellt, ich glaube nicht das es dieses Jahr noch wird. Aber es gibt schlimmeres

Zitat:

@ddanny schrieb am 9. November 2022 um 15:41:47 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 9. November 2022 um 14:55:21 Uhr:


Heute endlich einen Liefertermin in 12/2022 bekommen.
Es besteht also noch Hoffnung für die Zulassung dieses Jahr.

Glückwunsch...wann bestellt?

Im März oder April 2022 wurde er aus dem Händlervorlauf auf meine Kundenbestellung geändert.

Hast du auch eine VIN bekommen?

Meint ihr, dass die Leasingfaktoren beim GT in den nächsten Monaten auf dem hohen Niveau bleiben oder im nächsten Jahr wieder etwas zurück kommen?

Das wird wieder nachlassen. Schlechter als jetzt waren doch die Konditionen lange nicht.

Zitat:

@Jan-Linus1 schrieb am 9. November 2022 um 22:39:01 Uhr:


Hast du auch eine VIN bekommen?

Ich hab sie mir nicht geben lassen.

Mein Händler meinte, dass die Konditionen aufgrund des drastisch gestiegenen Zinsniveaus eher nicht mehr so schnell so gut werden.

Wie sind denn die aktuellen Leasingangebote bei euch?
Rechnet der Händler noch die 3.000€ Umweltbonus rein?

Also mir liegt ein Angebot für 635€ pro Monat vor. Der Preis ist Netto inkl. 3.000€ Anzahlung. Vertragslaufzeit 48 Monate und 20.000 km pro Jahr.
Der normale GT Line mit 325 PS würde bei 575€ pro Monat liegen.

Die 3.000€ halte ich übrigens für schwierig im gewerblichen Bereich, da die Prämie nur bis September nächsten Jahres gezahlt werden soll. Wenn die Anzahlung dann wegfällt, steigt entsprechend auch die Rate.

Zinssatz bei den Angeboten liegt übrigens bei 4,99%

EDIT: Es gibt übrigens noch die Möglichkeit von Seiten Kia, die Preisanpassung an den Kunden weiterzugeben:

„Es wird vereinbart, dass die Lieferung des bestellten Fahrzeuges innerhalb eines Zeitraumes von bis zu 12 Monaten ab Bestelldatum bindend ist.
Sollte die Lieferung nach Ablauf von 7 Monaten ab Bestelldatum erfolgen und die Preisanpassung mehr als 5% betragen, hat der Kunde das Recht, schriftlich vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Dies ist innerhalb einer Frist von 3 Wochen ab Zugang dieser Information möglich. Sollte kein Rücktritt erfolgen, gilt die entsprechende Preisanpassung als vereinbart.“

Sprich wenn man Pech hat, wird das Auto dann noch teurer in der Rate 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen