1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Kia Elektrofahrzeuge
  6. KIA EV6: AWD oder lieber RWD?

KIA EV6: AWD oder lieber RWD?

Kia

Hallo, ich hätte mal eine Frage bzgl. Der Auswahl AWD oder RWD. Das die Traktion mit Allrad besser ist, ist bekannt. Auch der Vorteil bei winterlichen Verhältnissen.
Aber warum werden wahrscheinlich viele von euch AWD bewußt wählen? Was gibt es noch für Argumente? Ist AWD beim EV6 vorrangig wegen des Beschleunigungsspeed ( durch höheres Drehmoment und durch die 2 Motoren) der ausschlaggebende Faktor?
AWD im EV6 ist hier ja nicht gleichzusetzen mit dem AWD im klassischen Verbrenner, es ist technisch ja schon durch die 2 Motoren etwas anderes.
Über eure Meinungen würde ich mich freuen.

Ähnliche Themen
90 Antworten

Glückwunsch! Der AWD läuft nur im Sport Mode/Snow Mode dauernd mit, im Normal Mode nur bei Notwendigkeit. Im ECO Mode hast du nur RWD. Also hast du es in gewissem Umfang selbst in der Hand.

Der RWD darf auch 1,6t (gebremst) ziehen.

Zitat:

@flensem schrieb am 20. Dezember 2021 um 21:59:47 Uhr:


Der RWD darf auch 1,6t (gebremst) ziehen.

Ja, aber nur mit der großen Batterie, bzw. 229 PS.

Auch der AWD nur mit großer Batterie. Die Zuglast hängt von der Akkugröße ab.

Es gibt den AWD auch nur mit großer Batterie.

Bin ein Freund von Leistung, Drehmoment und zügigem Fahren. Komme von einem 240 PS Mondeo mit 250 Vmax und lande beim EV6 mit Vmax 185 und ökonomisch zu fahrenden 130. Das wird am Anfang schon hart. Daher hätte ich den 'Fall' gerne mit wenigstens toller Beschleunigung abgefedert und AWD genommen. War bei uns aber ne reine Preisfrage. Für die 4.000 Mehrpreis habe ich mir dann doch lieber ein paar Pakete reingenommen. Die Überlegung 'nackt, dafür AWD' stand kurz an, wurde dann aber verworfen. Hatten wir mal bei nem Audi so gemacht ('nackt', dafür Turbomotor statt Sauger), wurden wir aber nie glücklich mit.
Letzte Woche haben wir bei der zu unterschreibenden Finanzierung die überflüssige Ratenschutzversicherung bemerkt und rausnehmen lassen, was uns 3.200 Euro Ersparnis einbrachte. Ärgerlich, denn die Gesamtkalkulation beinhaltete diese unbemerkt. Wenn wir jetzt nicht in der Warteliste ganz nach hinten rutschen würden, würden wir vielleicht nochmal auf AWD umbestellen, aber ist jetzt auch irgendwo egal und bleibt wie es ist. Wir sind den RWD zwei mal probegefahren, ist auch ok.

Warum solltet ihr in der Warteliste wieder nach hinten rutschen? Das Auto geht doch noch nicht in die Produktion, solange kann man durchaus die Konfiguration ändern, zumindest laut meinem Händler.
Wir schwanken noch bei der Farbwahl: snow white oder yacht blau.
Bestellt ist weiss, aber nächste Woche zeige ich meine Frau noch den blauen, dann wird entschieden.
Ach ja, wir haben den AWD blind bestellt, weil der RWD ok war :-).

Erstmal Glückwunsch zur Bestellung.
In der Regel gibt es mit der Ratenschutzversicherung den günstigeren effektiven Zins (Bsp. 0,99%) und ohne dann nicht mehr (bspw 2,99%). Am Ende kam ich jedesmal auf die gleiche monatliche Rate. Das ist ärgerlich, weil ich den Ratenschutz nicht brauche. Ich habe mich zuletzt dafür entschieden, weil es am Black Friday bei der Version mit den halben Zinssatz (0,99) gab. So oder so verdient die Branche gut am E-Boom, weil der Kauf als Option immer weniger werden wird.

Also laut unserem Händler ging eine Umkonfiguration nur durch die Aufhebung des bisherigen Kaufvertrags und erneuer Bestellung inkl. neuenm Vertrag. Er habe keine Möglichkeit, eine bestehende Bestellung im System zu ändern. Hab ich auch in ähnlichem Kontext schon in anderen Unterforen so gelesen. Vielleicht ist das Nasenfaktor beim Händler, der eine will sich die Mühe machen, der andere nicht, keine Ahnung.
Ist aber wie gesagt auch nicht so wichtig. Wir haben ja schon ende november bestellt und jetzt bleibt das so.

Bei uns gab es keinerlei Unterscheid in der Finanzierung mit oder ohne Ratenschuldversicherung. Meine Frau und ich sind Darlehensnehmer 1 und 2, die "blind und unüberlegt" abgeschlossene RSV war aber nur auf Darlehensnehmer 1 ausgestellt. Totaler Bauernfang. Manchmal ist es halt doch gut, das Kleingedruckte zu lesen.

Der Zinssatz war mit oder ohne 2,98%. Sondertilgungen (VK Altauto nach Lieferung Neuwagen, 6.000 Tilgung Bafa nach Zulassung usw.) sind mit 1% jederzeit möglich, und da wir sowieso Kunden bei der finanzierenden Bank sind, hat das alles gepasst.

Einfach die RSV widerrufen. Es ist ein Vertrag, welcher nicht vom Ratenkredit abhängig ist. Üblich sind 30 Tage Widerruf.

Sind 3.200€ nicht übertrieben viel für eine RSV? Kommt mir viel zu hoch vor der Betrag....

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 26. Dezember 2021 um 10:35:47 Uhr:


Einfach die RSV widerrufen. Es ist ein Vertrag, welcher nicht vom Ratenkredit abhängig ist. Üblich sind 30 Tage Widerruf.

Längst erledigt. Wir haben es ja wie erwähnt bemerkt, bevor wir die Finanzierung unterschrieben hatten. Wir brauchten nur noch mal nen neuen Vertrag.

@Pointleader (keine ahnung, wie man hier verschiedene Quotes zusammen in ein Posting fügt):
Kann ich nicht beurteilen, da fehlt mir der Vergleich. Bei uns waren es handgezählte 3.168 Euro. Ich hab den ollen Vertrag noch hier aufm Tisch liegen.

Hallo ich habe eine Frage zu den Scheinwerfern. Ich Interessiere mich für den rwd mit großer Batterie. Aber hat der Matrix led? Beim Ford Mach e hat leider nur der awd Matrix ich hatte mich für den rwd interessiert. Daher die Frage nach dem EV6 Rwd und den Scheinwerfern. Wer kann mir das sagen?

Matrix LED ist abhängig vom Paket, nicht vom Antrieb.

Ok ist das mit Fernlichtautomatik und Kurvenlicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen