KIA Connect App - Keine Fahrtenaufzeichnung
Hallo zusammen,
Ich habe ein kleines Problem mit meiner KIA Connect App. Ich kriege es nicht hin, dass meine Fahrten dort aufgezeichnet werden. Bei meinem vorherigen Auto KIA Stonic (war über die selbe App in meinem Handy verbunden, beim Kauf des NQ5 habe ich einfach nur einen Fahrzeugwechsel in der App vorgenommen) waren alle Bereiche der App voll funktionsfähig, so auch die tägliche Aufzeichnung der gefahrenen Kilometer nebst dabei gefahrener Höchstgeschwindigkeit im Kalender der App. Das scheint beim Sportage NQ5 jetzt nicht mehr möglich zu sein, denn der Bereich bleibt nun leer. Keine Eintragungen im Kalender. Alles andere, wie Status, Gesamtkilometerstand, Tankfüllstand, Restreichweite, usw., funktionieren hingegen. Wie sieht das bei euch aus?
Ähnliche Themen
27 Antworten
Meinst du diese Einträge?
Zu finden unter Mehr/Meine Fahrten...
Bei mir wird alles dokumentiert.
Zitat:
@Stelzbock1971 schrieb am 23. Februar 2023 um 15:41:45 Uhr:
Meinst du diese Einträge?
Zu finden unter Mehr/Meine Fahrten...
Ganz genau das meine ich. Bei mir bleiben diese Einträge komplett leer. Keine Punkte an den Tagen, an denen ich gefahren bin, keine Auflistungen weiter unten, nichts.
So wie es auf deinem Bild aussieht, sah es auch bei mir aus, als noch mein KIA Stonic mit der App verbunden war.
War bei mir auch schon 3× ausgefallen. Reset hat geholfen.
Reset? Meinst du damit eine Deinstallation der App und komplette Neueinrichtung? Oder gibt es in der App selbst eine Reset-Möglichkeit?
Vielleicht Reset am Navi? Da müsste irgendwo so ein kleiner Knopf sein, den man mit nem Kulli drücken kann.
Das kleine Loch rechts neben dem Lautstärkeregler. Kurz mit einer Heftklammer (offen) eindrücken. Dann resettet das Connect. Könnte dann wieder richtig funktionieren. Bei mir war es so.
Reset durchführen.
Ist die aktuelle Software-Version 221223 installiert?
Die Version ist längst überholt.
Bei meinem MHEV kamen nach 220623, 221004, 221129 und aktuell jetzt 221223.
Das Update kann man selbst durchführen, wenn man etwas geschickt ist.
Wenn du Hilfe dazu brauchst, dann gib Bescheid.
Ich denke, das Update kann ich per USB machen, richtig? Bräuchte nur den Link, wo ich das aktuelle Softwarepaket herunterladen kann. Danke für deine Unterstützung, @Oetteken
Du solltest ein geeignetes Batterieladegerät anschließen und die Batterie vorher voll laden.
Während der Installation sollte der Motor nicht laufen, dafür aber das Ladegerät angeschlossen bleiben.
Du benötigst einen PC oder ein Notebook, sowie einen leeren USB-Stick mit min. 64 GB Kapazität.
Mit folgendem Link lädst du den Updater auf den PC und startest dann den Download mit angeschlossenem USB-Stick:
https://update.kia.com/EU/DE/Main
PS: Anschlussschema des Batterieladegerätes siehe Foto
Ganz wichtig!
Nimm dir viel Zeit für den Download und die Installation, also setze dich nicht unter Zeitdruck, denn insbesondere die Installation sollte keinesfalls abgebrochen / unterbrochen werden.
Was macht ihr da für ein Software Update mit der Batterie? Einfach Downloaden und bei der nächsten etwas längeren Fahrt rein damit…. Warum sollte man die Batterie laden ? Das erschließt sich mir nicht ..?!?!?
Ein Kia Händler führt das Update kostenlos im Rahmen der Garantie aus. Dauert ca. 1Stunde.