Kia ceed_sw kauf rat

Kia

Hallo Leute,

Ich habe mir vor ein Kia ceed zu kaufen. Ich habe das folgendes gefunde.
Ist mir interessant da mein Budget 10000 ist und ich suche ein ceed ab 2010. (für 7 Jahre Garantie auf das gesamte Fzg). Mir ist auch wichtig das ich das Auto Ohne grosse Probleme so lange wie möglich fahren kann.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=184943554
Ich bitte um Eure Meinungen Was Ihr von dem Auto (Preis und allgemein über das Model) denken.

Vielen Dank im Voraus.
Mfg,
Srik

Beste Antwort im Thema

wenn so junge fahrzeuge beim fähnchenhändler stehen und nicht beim vertragshändler hat das meist seine gründe.
->oft verpatzes scheckheft (in dem fall auch verlust der ja recht langen garantie)
->oder eben unfallschäden (die einem entweder fairerweise benannt werden aber gerne auch mal verschwiegen).
->oder auch leasingrückläufer. gerne auch mal mit gedrehten kilometern. wobei ich da bei einem ceed benziner der 2 jahre alt ist jetzt weniger angst hätte als bei einem bmw 530d.

nichts gegen solche händler und die preise sind gerne ja auch etwas günstiger aber man sollte einfach die augen etwas offener haben.
->sprich die paar euro für einen gebrauchtwagencheck bei der dekra oder so incl lackprüfung ausgeben
->eben anhand der fahrgestellnummer mal beim kia händler oder auch kia deutschland recherchieren ob die servicearbeiten gemacht wurden und die herstellergarantie noch erhalten ist oder nicht.
->und eben was die kilometer angeht auch ein wenig auf plausiblität prüfen. ist der erste satz sommerreifen der auf dem fahrzeug drauf ist von der dot nummer vielleicht jünger oder wesentlich älter als das fahrzeug selbst? sind nach wenigen kilometern vielleicht schon die zweiten sommerreifen drauf? sind die bremsen vielleicht schonmal gemacht obwohl der wagen so wenige kilometer hat? wurden die wartungen selbst innerhalb der garantiezeit nicht beim vertragshändler gemacht? natürlich auch auf nutzungspuren achten. so richtig kommt das aber erst über 100tkm raus. bei höheren modellen siehst du auch gerne mal den unterscheid zwischen 60tkm und 200tkm gar nicht. kommt immer drauf an wer da wie ein und ausgestiegen ist usw.

zwecks garantie halt wirklich beim mit der fahrgestellnummer bei kia oder beim kia händler anfragen. der fähnchenhändler wird sich sicher mit seine aussagen bedeckt halten bzw wenn dieses fahrzeug noch eine solch lange gararantie hätte würde er das positiv bewerben....macht ers selbst beim nachfragen nicht kannst eigentlich schon sicher das sie pfutsch ist. macht ers doch dann halt trotzdem prüfen - erzählt wird ja viel wenn der tag lang ist, letztendlich zählt nur was im vertrag steht und selbst wenn dort falsche angaben sind wirds schwer ansprüche durchzusetzen.

danach halt probefahrt und wenn du kurz vorm kauf stehst eben den gebrauchtwagencheck noch machen lassen. ruhig auf 'ner prüfstelle. da die karre bald 3 jahre alt wird solltest im falle des kaufs auch direkt tüv mit machen - das spart dir dann ja den termin in 5 monaten.

------------
zum preis an sich:
unter DAT.de kannst du gebrauchtfahrzeugwerte ermitteln. er spuckt dir da den händlereinkaufspreis incl mwst aus.
liegt sicherlich bei 8000irgendwas.
->10 oder 20% mehr kann man dann bei kauf ausgeben - der händler hat ja eine gewisse gewinnmarge.
alles was darüber ist sollte man versuchen entsprechend runterzuhandeln bzw rechtfertigt sich mitunter nur durch entsprechende zusatzausstattung (die nicht in der ausgewählten ausstattungslinie enthalten war) bei der man eben wissen muss was einem die wert ist.
->verkaufst ein fahrzeug von privat ist das ganze auch ein guter anhaltspunkt. der DAT wert ist halt das was einem der vertragshändler bei inzahlungnahme gibt. die meisten wollen erstmal deutlich mehr, ein wenig mehr kann man ja auch geben aber realistisch gesehen sollte einem privatverkaufer klar sein, dass er viel mehr eben nicht bekommt.
->bei älteren fahrzeugen mit richtig wenigen kilometern ist der dat wert tendenziell unfair niedrig. da kann man gerne auch mal deutlich drüber ausgeben, selbst wenn man von privat kauft.
letzendlich kommt es ja auch immer drauf an wie lange man schon sucht, wie dringend man das fahrzeug braucht, ob man einen guten eindruck bezüglich der fahr und nutzungsgewohntheiten des verkäufers hat usw. ist man sich sicher kommts in diesem preisgefüge sicher nicht auf 500€ mehr oder weniger an. farbwünsche oder gewisse austattungsdetails zählen ja manchmal auch. find mal einen jüngeren ceed sw diesel der nicht schwarz oder dunkelgrau ist. wird gar nicht so leicht.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Was hältst du den vom Venga ?

Hier z.B. Link

Kenne viele die damit zufrieden sind!

Hallo Micha,

wirklich? fuer 11000-12000 ein EU wagen? aber kein Kombi oder?
Ich suche gerade ein Kombi. Ich habe bei kia vertrags haendlern mal geschaut (EU wagen), aber
fuer 12000 habe ich nichts gefunden.

srik

Zitat:

Original geschrieben von srikanth.padava


Hallo Micha,

wirklich? fuer 11000-12000 ein EU wagen? aber kein Kombi oder?
Ich suche gerade ein Kombi. Ich habe bei kia vertrags haendlern mal geschaut (EU wagen), aber
fuer 12000 habe ich nichts gefunden.

srik

Bitteschön:

Nummer 1Nummer 2

Bei diesen (unschlagbaren) Preisen kann man sich vorstellen, welchen Wertverlust ein beim KIA-Händler gekaufter cee´d mit sich bringt.

Ähnliche Themen

was diese angebote angeht:
wenn man so günstig wie möglich dieses auto haben will ok aber:
->dort fehlt die klima. die kühlfunktion im sommer darauf kann man durchaus verzichten aber im winter die scheiben nicht beschlagen zu haben ist schon 'nen vorteil
->farbwunsch kost in der regel auch aufpreis bei den reimporten. uni geht meist nur rot. manchmal auch weiß. alles andere sind schnell 500 eur aufpreis (ist aber ja generell so)

dennoch ist der preis natürlich gut, wenn man ihn mit dem derzeitigen listenpreis vergleich (zu dem ja meist noch überführungsgebühr kommt)

mit klima kannst aber durch unter 13000 eur bleiben. hier wäre zb einer der vielleicht wirklich direkt verfügbar ist (also eben ohne 2 oder 3 monate wartezeit)
http://suchen.mobile.de/.../185266702.html
der hat sogar noch etwas mehr ausstattung als nackte hütte
->klima
->nebelscheinwerfer
->tempomat
->und 'ne bluetooth freispreicheinrichtung scheint er wohl auch zu haben
das mit den 10 airbags nicht natürlich ein selten verbreiteter irrtum. es sind 6 airbags. nämlich fahrer und beifahrerairbag. dann jeweils ein seitenairbag in den sitzen. und dann windowbags links und recht die komplett über a,b, c säule gehen (sind dann je seite 3 airbaglogos an den säulen a,b,c die aber alle den selben airbag meinen)

aber wenn mans mal mit seinem gebrauchten hier vergleicht:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=183928539
->bei dem sind eben noch winterräder dabei. die kosten für nen neuen eben auch nochmal ca 450 eur.

da ist man dann bei einer differenz von 3000 eur.
3000 eur haben oder nicht haben. handelt man noch etwas isses sogar noch mehr.
sprich ein neuer ist ungefähr um ein ganzes viertel teurer.

was verhandeln angeht hatte ich ja schon geschrieben:
mal in die dat liste reinschauen. klar soll der händler auch noch was verdienen aber es gibt ja welche die für ihre gebrauchten recht überzogene vorstellungen haben.

ob eu import oder nicht spielt eigentlich nicht so die rolle. ist inzwischen eigentlich egal und eben bei recht vielen gebrauchten ja auch der fall (aufgrund der autstattung dürfte der genannte 2011er wohl auch einer sein)
was man wissen muss ist dass dort gerne mal das garantiebeginndatum vor, teilweise deutlich vor der erstzulassung liegt. der eu händler hier in d bezieht das fahrzeug bzw mehrere ja von irgend 'nem kia händler im ausland(da wo es gerade günstig ist) und ab dem zeitpunkt läuft meist die garantie. das können gerne mal ein paar monate oder auch 'nen jahr sein.
-----------

"Bei diesen (unschlagbaren) Preisen kann man sich vorstellen, welchen Wertverlust ein beim KIA-Händler gekaufter cee´d mit sich bringt."
->das ist im grunde bei allen herstellern so. bezahlt man listenpreis sind quasi ca 25-30% weg sobald man vom händlerhof rollt.
bezahlt man 'hauspreis' bzw kauf eine tageszulassung beim deutschen händler hat man zwar mitunter 8-18% rabatt aber teurer als die reimporte isses eben immernoch.

im grunde sollte man auch in absoluten zahlen denken und nicht in prozenten. bei einem 23t€ golf sind 30% wertverlust nämlich mehr geld als bei einem 20t€ ceed.

Deine Antwort
Ähnliche Themen