Kia Ceed Familie Facelift?

Kia Ceed

Hallo Community,

ich habe mich hier registriert, weil ich Interesse am Kia Proceed habe und hier bereits jede Menge hilfreiche und wissenswerte Infos zu interessanten Themen dazu gefunden habe. In einem anderen Thread wurde ja bereits über das relativ frühzeitige Upgrade des Infotainments und dem nun serienmäßigen virtuellen Cockpit diskutiert.

Meiner Meinung nach kann man bei dieser doch recht marginalen Änderung aber von keinem richtigen "Facelift" sprechen, da das Exterieur ja weitestgehend unangetastet bleibt. Weitestgehend deshalb weil der Freundliche bereits angekündigt hat, dass es eine neue Farbe für das MJ2020 geben wird (voraussichtlich ein "helles Blau"😉.

Ich denke mir werden die meisten zustimmen, dass das Sahnestück des Proceed sein unheimlich gut gelungenes Heck ist. Mich persönlich hat im Gegensatz dazu immer diese langweilige "Kompaktwagen"-Front gestört, die meiner Meinung nach so gar nicht zum schnittigen Heck passt. Bei der Suche nach Infos über ein potentielles "echtes" Facelift bin ich auf einige Fotos zu einem Update des chinesischen/südkoreanischen Pendant des Ceeds, dem K3, gestoßen: https://gaadiwaadi.com/.../

Eine wirklich ansehnliche Front, die wie ich finde dem schönen Heck des Proceed ebenbürtig ist und ihm deutlich besser steht als die aktuelle Ausführung. Wie gefällt sie euch?

Soweit ich das sehen kann sind die globalen Varianten vom Ceed (insbesondere von der Front her) alle momentan recht ähnlich. Das wäre der o.g. K3 in China/Südkorea, der Cerato in Australien/Russland und der Forte in Nordamerika.

Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass der K3 demnächst schon in Asien aktualisiert wird und wie lange denkt ihr wird es dauern, bis dieses Facelieft dann auch beim Rest der Welt eintrifft?

Um ein gänzlich neues Modell wird es sich in Hinblick auf den ursprünglichen Marktstart 2018 wahrscheinlich noch nicht handeln. Auch sieht das für mich nach einer relativ seriennahen Version aus und nicht etwa nach einem Konzeptfahrzeug. Was meint ihr?

Viele Grüße

2019-kia-k3-front
64 Antworten

Meistens kommt der Ceed ja das Jahr nach i30 dran, also dieses Jahr.

Denkt ihr die Front wird an das neue Markengesicht angepasst?

Das Infotainment und die Motoren wurden doch schon aktualisiert. Ein Facelift kann da nicht so viel Neues bringen.

@Schnitzelesser96
Ich gehe von einer Mischlösung aus. Laut Konfigurator etc. hat Kia die Motoren nicht umgestellt. In der Realität wird längst der 1.5T-GDI verkauft. M.w. ist der 1.0T-GDI ausgelaufen. Ich vermute zum Facelift verkauft man den 1.5 nochmal offiziell als Neuheit und bietet wieder kleinere Motoren an. Vermutlich dann auch den Mildhybrid.
Bei der restlichen Technik erwarte ich lediglich eine Auffrischung. Vielleicht verbesserte Assistenten. Vielleicht umfangreichere Ausstattung (kann mir vorstellen, dass LED flächendeckender verbaut wird). Beim i30 kam da aber auch nichts überragendes.

Die Preisliste ist umgestellt. Der Konfigurator noch nicht (enthält nur den Hnweis aus MJ 2020).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 4. April 2021 um 12:25:25 Uhr:


Das Infotainment und die Motoren wurden doch schon aktualisiert. Ein Facelift kann da nicht so viel Neues bringen.

Naja Möglichkeiten und Wünsche gibt's da viele, zB Headupdisplay, 360view, Ambientebeleuchtung uvm

Zitat:

@dupi schrieb am 4. April 2021 um 15:37:37 Uhr:


Naja Möglichkeiten und Wünsche gibt's da viele, zB Headupdisplay, 360view, Ambientebeleuchtung uvm

Headup ist unwahrscheinlich. Das braucht einen gewissen Raum im Amaturenbrett. Eine nachträgliche Integration ist schwierig. Daher würde ich das ausschließen.
360° und Ambientelicht wären denkbar. Halte ich beide nur für mäßig wahrscheinlich. Der Änderungsaufwand wäre vergleichsweise hoch. Insbesondere sind das Technologien die auch 2018 denkbar gewesen wären und man sich damals offenbar mangels Absatzperspektive dagegen entschieden haben muss. Da würde es mich wundern da allzu viel 2021 nachzuschieben.
Beim i30 kam nicht viel. Das waren vornehmlich nur verbesserte Assistenzsysteme und neue Motoren.

Wenn ich mir die Mühe mache und mal schaue was der i30 aktuell dem Ceed voraus hat:
Ab der Basis ist DAB+, Notbremsassi mit Fußgängererkennung, eCall und der Anfahrhinweis auf stehende Fahrzeuge dabei.
*Vergleich ist schwierig da aktuell die kleinste Version Vision ist die schon mit DAB+ und Fußgängererkennung kommt.
Bei höheren Versionen werden die Assistenzsysteme wohl verbessert.

Das was viele im Ceed vermissen gab es auch nach dem Facelift im i30 nicht. Ich gehe also eher von einer Übernahme der Neuerung aus dem i30 aus. Ansonsten vermute ich mal eine Veränderung der Ausstattungslinien, da gegenwärtig keine Benziner unter 160PS und keine Linien unterhalb von Vision verfügbar sind. Das wäre ein ungewöhnlich hoher Einstieg.

Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 4. April 2021 um 14:27:34 Uhr:


Die Preisliste ist umgestellt. Der Konfigurator noch nicht (enthält nur den Hnweis aus MJ 2020).

Ich habe mir das aktuelle Prospekt angesehen, dort gibt es jetzt auc hzwei Farben nicht mehr.

Das Sparkling Silber und das Trackrot sind rausgeflogen.

Zitat:

@Abkueko [url=https://www.motor-talk.de/.../kia-ceed-familie-facelift-t6671985.html
Headup ist unwahrscheinlich. Das braucht einen gewissen Raum im Amaturenbrett. Eine nachträgliche Integration ist schwierig. Daher würde ich das ausschließen.

Beim Ceed ist doch schon jetzt diese seltsame riesen Abdeckung vor dem Lenkrad
Eventuell haben sie da bereits was vorgesehen?

Ps.
Notbremsassistent mit Fußgängererkennung hat der Ceed bereits seit Marktstart

Zitat Kia Broschüre:

"Der Kia Ceed verfügt über ein autonomes Notbremssystem. Dieses
System erkennt vorausfahrende Fahrzeuge. Ausstattungsabhängig kann das System außerdem querende Fußgänger und Fahrradfahrer erkennen."

LG.

Kia Ceed CD Amaturen

Ich glaube nicht, dass der XCeed schon in 2021 ein Facelift erhält. Die Markteinführung war erst im September oder Oktober 2019. Zudem ist der XCeed optisch gesehen ein eigenes Modell.

Beim ProCeed tippe ich beim Facelift auf eine durchgängige Heckleuchte und ein Motorupgrade für den GT.

Zitat:

@TheGabs schrieb am 4. April 2021 um 18:39:22 Uhr:


Beim Ceed ist doch schon jetzt diese seltsame riesen Abdeckung vor dem Lenkrad
Eventuell haben sie da bereits was vorgesehen?

Würde mich schon sehr wundern. Ist normalerweise ein recht teures Extra und im i30 nicht gekommen. Das nun nachreichen? Wäre schon eine ordentliche Überraschung.

Zitat:

Notbremsassistent mit Fußgängererkennung hat der Ceed bereits seit Marktstart

Korrekt. Bislang jedoch in billigen Versionen aufpreispflichtig. Das wurde beim i30 zum Facelift in allen Varianten Serie.

Das Facelift des Proceed ist bereits unterwegs:
https://thekoreancarblog.com/.../

Wenn sich also jetzt die Anzeichen verdichten, dass wieder ein Jahr versetzt zum i30 ein Facelift erscheint, kann man doch sicher bald damit rechnen, dass der Verkauf zur Umstellung in Kürze erst mal ausgesetzt wird, oder wie läuft das ab?

Die kleineren Benziner werden aktuell ohnehin nicht produziert, da werden viele bis zum Sommer abverkauft sein. Das Facelift kommt vermutlich zum neuen Modelljahr ab ca. September 2021. Und die bereits produzierten Vorfaceliftmodelle werden eben zu günstigeren Konditionen abverkauft.

Ich hoffe dass ich die möglicherweise neueren LED Scheinwerfer sowie die Rückleuchte nachrüsten kann. Gerade das durchgezogene Leuchtband ist beim Proceed leider aus Kostengründen nicht richtig ausgeleuchtet.

Auf die Scheinwerfer bin ich auch mal gespannt.
Vom K3 Facelift gibt es ja schon Fotos im Netz. Ist dann nicht mehr nur eine Linse für alles, sondern so wie beim Stonic Facelift aufgebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen