Kia Ceed CD (2018/2019) Umbauten und Zubehör

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

wäre schon wenn, wir hier in diesem Thread für den Ceed (CD) 2018/2019 eure Veränderungen, Umbauten, etc. sammeln könnten.
Das Kia-Zubehör auf der Homepage ist ja jetzt nicht allzu groß, da wäre es schön zu wissen, welche alternativen "Bau"-Teile ihr verwendet…?

Grüße
Hotzi

Beste Antwort im Thema

Ich habe ein wenig DIY gemacht, um einen tieferen Kofferraum zu haben. Ich habe 12 cm Tiefe gewonnen.
Für diejenigen, die interessiert sind, habe ich einige Bilder mit dem Plan und dem Ergebnis eingefügt.
Der Boden besteht aus 6 mm OSB3 und ist mit einem dünnen Teppich bedeckt

Das Umwickeln erfolgt wie im Video: https: / /www.youtube.com/watch?v=ZxXOvoDou4w

Ich spreche kein Deutsch

Plan
Picture1
Picture2
247 weitere Antworten
247 Antworten

Zitat:

@Ragnon schrieb am 1. Juni 2019 um 23:57:08 Uhr:



Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 1. Juni 2019 um 21:07:16 Uhr:



Doch

Aber das sind doch alles Nachbauten oder gibt es die auch Original vom Hersteller in Korea. Weil bei den Bewertungen sagen einige das es keien 3D-Version ist oder die Qualität zu wünschen übrig lässt. Du hast die schon verbaut bzw. gesehen?

Das mit dem 3d Kommentar war nur übers Lenkrademblem. Ja nun es ist ein Aufkleber, kA was der jenige wollte. Außenembleme sind ganz ok, für Plastik gute Qualität. Ich werde die originalen eh behalten und wenn was sein sollte an diesen hier, einfach wechseln, oder höherwertige aus Metall in USA bestellen (nicht bei k5 store, der hat die selben aus Plastik).

Originale K Embleme gibt es nicht stimmt, weil das ist so eine Art "was wäre wenn" KIA ihr altes Logo weiterverwendet hätte.

So für die, die es interessiert hier mal die Preise für die Umrüstung eines Platinum auf einige Anbauteile des GT / GT line sw:
- Frontlippe Stossfänger vorn Ausführung GT: 86590J7900 = 33,81€ brutto
- Kühlergrill mit Rahmen Ausführung GT: 86350J7900 = 175,35€ brutto
- Abdeckung Stossfänger hinten Ausführung GT line: 86650J7BA0 = 104,33€ brutto
- Rückfahrscheinwerfer GT line (da habe ich leider keine Teilenummer für): 86,87€ brutto / Stück * 2 = 173,74 brutto

Für die Arbeit möchte mein Händler 300€ netto haben, ich vermute der größte Teil davon entfällt auf den Umbau des Kühlergrills, da dafür die Front runter muss.
Alles zusammen ist mir dann doch zu teuer. Mal sehen ob ich etwas machen lasse

GT was

Zitat:

@Nils775 schrieb am 7. Juni 2019 um 11:09:43 Uhr:


So für die, die es interessiert hier mal die Preise für die Umrüstung eines Platinum auf einige Anbauteile des GT / GT line sw:
- Frontlippe Stossfänger vorn Ausführung GT: 86590J7900 = 33,81€ brutto
- Kühlergrill mit Rahmen Ausführung GT: 86350J7900 = 175,35€ brutto
- Abdeckung Stossfänger hinten Ausführung GT line: 86650J7BA0 = 104,33€ brutto
- Rückfahrscheinwerfer GT line (da habe ich leider keine Teilenummer für): 86,87€ brutto / Stück * 2 = 173,74 brutto

Für die Arbeit möchte mein Händler 300€ netto haben, ich vermute der größte Teil davon entfällt auf den Umbau des Kühlergrills, da dafür die Front runter muss.
Alles zusammen ist mir dann doch zu teuer. Mal sehen ob ich etwas machen lasse und was

Ist die Frontlippe in GT Ausführung die gleiche schwarze wie bei meinem SW GT-Line, nur mir einem roten Band?

Gt line

@Nils775 vielen Dank! Ich spiele mit dem Gedanken, bei meinem SW Platinum das Heck auf GT Line umbauen zu lassen. Schon verrückt, wenn dabei die Rückfahrscheinwerfer der teuerste Posten sind 😁

Ähnliche Themen

@Sebicca : mit GT Ausführung ist bei der Front die Variante des Ceed GT bzw. ProCeed GT gemeint. Beim Grill sind dort eben die roten Elemente drin und die Chrom Umrandung ist getönt und es fällt der schwarze Rand weg, der bei den anderen Varianten noch drum herum ist.
Bei der Lippe ist eben der rote Streifen noch drauf. Die Lippe ist lt. meinem Händler bei allen Varianten gleich von den Maßen, nur der Streifen ist entweder nicht da, rot (GT) oder silber (ProCeed GT line)
Beim Heck ist komplett die Ausführung des GT LINE gemeint, da es den GT ja nicht als SW gibt.

Das mit den Rückfahrscheinwerfern stört mich auch, die Blende ist so schön günstig 😁

Danke für die Info. Hmm, vielleicht lege ich mir die Lippe noch zu, wobei ich mir unsicher bin wegen rot/Orange Fusion.

ähnliche Frage, hat sich jmd mit "Zusatzlippen" für den GT beschäftigt? ^^
giacuzzo hat welche, allerdings für 300€ jeweils und auf den Fotos sieht man nicht so gut, wie die Qualität ist...

@Sebicca: Rot und Orange Fusion würde ich nicht kombinieren. Dann schon eher den Streifen in silber 😉

Blöde Frage: Muss man Frontlippe bzw. Heckblende noch extra lackieren oder bekommt man die schon in Wagenfarbe?

Zitat:

@michlmania schrieb am 7. Juni 2019 um 12:33:26 Uhr:


Blöde Frage: Muss man Frontlippe bzw. Heckblende noch extra lackieren oder bekommt man die schon in Wagenfarbe?

Das sind eigentlich beides unlackierte Kunststoffteile. Also ich meine wirklich nur die kleine schwarze "Lippe" unten ohne den Stoßfänger oder so. Hinten ebenso nur die schwarze Blende unten wo beim GT die Fake Auspuffblenden dran sind und die Rückfahrscheinwerfer. Da wo beim Platinum die Chromleiste dran ist. Da ist eigentlich nichts lackiert.

Also der Kia ceed GT hat keine Fakeblenden, der Proceed hat diese. Oder täusche ich mich da?

Nur der gt line hat blenden, aber nicht der gt

Am Heck meine ich natürlich die GT line des SW, sorry.

Hat eigentlich schon jemand was Auspufftechnisches für den SW GT-Line gefunden?
mich stören die Fake blenden doch ein wenig.
Besonders im Winter ^^
Noch dazu sieht man das echte Auspuffrohr wenn man von hinten schaut auch noch...

Mir würde für den Anfang einfach ne andere Abgasfürung genügen.

Da bin ich wirklich mal gespannt wann das neue Digitale Cockpit aus dem Xceed beim ProCeed / Ceed ankommt.
vermutlich erst beim Facelift...

Zitat:

@ceedGT2019 schrieb am 11. Juni 2019 um 17:00:40 Uhr:


Da bin ich wirklich mal gespannt wann das neue Digitale Cockpit aus dem Xceed beim ProCeed / Ceed ankommt.
vermutlich erst beim Facelift...

Dauert noch bestimmt ein paar Jahre 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen