Kia Ceed 2.0 LGP
Hallo liebe Kia Fans!!!
Ich möchte mir wahrscheinlich ein Kia Ceed LGP holen mit 2 Liter Hubraum.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Ceed schon gemacht? Die Umrüstung finde ich mir fast 3000 € für den " Liter Motor schon recht teuer, was meint ihr dazu?
Mich würde auch intressieren wie die Qualität und die Verarbeitung ist, bzw ob die Versicherung ziemlich teuer ist...
Wie zufrieden seid ihr mit dem 143 PS Motor? Fühlt er sich nach 143 PS an oder eher schwächer?
Wie lang war die Lieferzeit?
Freue mich auf eure Antworten.
Gruß Leto
25 Antworten
Alles ist relativ!
Ich kann zu den Motoren nicht viel sagen. Eine Mitarbeiterin fährt bei uns einen 1,4 cee'd. Den finde ich auch ganz o.k.
Aber das hellgraue Plastik "untenrum" geht ja überhaupt gar nicht; wäre für mich ein Grund dieses Auto niemals zu kaufen. Es gibt nur in Verbindung mit dem 2,0 oder den großen Dieseln schwarz "untenrum".
luennie
Zitat:
Original geschrieben von luennie
Alles ist relativ!Ich kann zu den Motoren nicht viel sagen. Eine Mitarbeiterin fährt bei uns einen 1,4 cee'd. Den finde ich auch ganz o.k.
Aber das hellgraue Plastik "untenrum" geht ja überhaupt gar nicht; wäre für mich ein Grund dieses Auto niemals zu kaufen. Es gibt nur in Verbindung mit dem 2,0 oder den großen Dieseln schwarz "untenrum".luennie
Was meinst du mit Plastik untenrum???
Die unteren Teile der Innenraumverkleidung (Amaturenunterseite, Handschuhfach, untere Türhälften)...
Hyundai i30, 1.4 und 1.6 und KIA ceed 1.4 und 1.6 haben Zahnriemen und keine Steuerkette!!!
Ähnliche Themen
Ich habe schon bei mehreren die Tassenstößel erneuert und glaub mir die haben keinen
Zahnriemen sondern Kette!
Nur der 2 Liter Diesel und der 2 Liter Benziner haben Zahnriemen !
Ich habe ein Bild dazu hochgeladen !
mfg CB5GTI
Danke. Super das Bild.
Aber was ist das dann für ein Riemen, der (von vorn draufgeschaut) links daneben sitzt?
Der Händler, bei dem ich Samstag den Hyundai i30 probefahren war (KIA ist ja baugleich) sagt auch, das die Zahnriemen haben.
Keilrippenriemen !
Ein Zahnriemen offen zulassen wäre Fahrlässig !
mfg CB5GTI
@kaisoeren : Du solltest schnellstmöglich den Händler wechseln und Dir den Unterschied zwischen :
Zahnriemen
Keilrippenriemen
Flachriemen
und dessen "normaler" Einsatzbereiche erklären lassen...nix für ungut !
Kannst du mir bitte den Unterschied und die Anwendung der drei Riemen erklären?
moin...
das wichtigste zahnriemen, der übernimmt mehr oder weniger die motoren steuerung ( alternativ dazu halt die steuerkette ), sprich der treibt von der kurbelwelle über wasserpumpe ( nicht bei jeden ist die wasserpumpe mir über den zahnriemen gesteuert ) die nockenwelle an, antreiben ist nicht ganz der richtige ausdruck, die nockenwelle muss halt immer parallel zur kurbelwelle laufen. zahnriemen, daher, da er gezahnt ist.
flachriemen, ist ein flacher keilriemen der in längsrichtung rillen hat, antrieb zb servopumpe, lichtmaschine usw, ist fahrzeugabhängig wo der verbaut ist
keilrippenriemen in etwa die gleiche arbeit wie der flachriemen, nur halt leicht keilförmig.
unterschied steuerkette, zahnriemen, der zahnriemen muss irgendwann gewechselt werden, was zum teil ( fahrzeugabhängig ) relativ kostenitensiv sein kann.
gruß
axel
Super Erklärung, danke!