Kia Ceed 1.6 CRDI 90/115 PS Unterschied??

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo!

Ich bin im Begriff, mir einen Kia Ceed mit der 1.6 Liter Dieselmaschine zu bestellen.

Der Verkäufer sagte mir, dass der 90-PS-Diesel vollkommen ausreiche und riet mir sogar vom 140-PS-Ceed, der ja im Laufe des Jahres kommen soll ab.

Ich werde den Wagen erst Ende nächster Woche probefahren können.

Meine eigentliche Frage:

Welche baulichen Unterschiede gibt es zwischen dem 90- und dem 115-PS-Diesel?

Irgendwo im Netz habe ich gelesen, dass bis auf die Software die beiden Motoren identisch seien.

Dafür wäre der Mehrpreis schon etwas frech, oder?!

Danke für eure Antworten.

Zerby

41 Antworten

Hallo zusammen,

kann mir jmd. sagen, ob die 1.6 und/oder die 2.0 CRDI Maschine eine Eigenentwicklung von Hyundai/Kia ist oder von wem die Maschine kommt?

Danke!

Angeblich!

Hallo.
Die ersten 1,6er 90PS hatten keine Steuerkette sondern einen Zahnriemen, die 90er wurden/werden mit offenem Partikelfilter ausgeliefert, der 115er hat einen Geschlossenen. Weiterhin hat der 115er CRDI einen Tempomat, der 90er NICHT, der 115er hat eine Traktionskontrolle, der 90er NICHT, der 115er wird mit Klappschlüssel ausgeliefert, der 90er NICHT, zumindest sind es die Angaben in meinen Unterlagen.

Wir haben den cee´d sw 115er CRDI EX mit PVI / PKO / abnehmbarer AHK und Multimedia Navigation von Clarion.

Viel Spaß beim Vergleich!

Gruß
det
 

Hallo,

mich würden eher mal Praxis-Erfahrungen von CRDi-Ceed-Fahrern interessieren.
Wie seid ihr mit dem Auto und vor allem dem Motor zufrieden. Mich interessiert vor allem der 115PS-Motor.
Gibt es bei KIA eigentlich auch DPF-Probleme?
Wieviel verbraucht der CRDI so? Und bitte nicht wieder auf Spritmonitor verweisen😛

Danke und schönes We 🙂

Ähnliche Themen

Hallo
Wir fahren den cee´d sw 1,6 CRDI mit PKO/PVI und Multimedia Navigation von Clarion, wir finden das Fahrzeug vom Fahrverhalten sehr angenehm auch noch bei 180 km/h. Wir fahren den cee´d nicht auf Sparflamme, bei ganz normaler Fahrweise, also nicht bei 50 im vierten Gang, verbraucht er schon mal gerne 7 Liter. Das beinhaltet auch solche Spurts, die meine Frau gerne macht wenn sie an der Ampel mal wieder ein Golffahrer nervt, dem sie dann mal kurz den Hintern des ceed zeigen möchte.
Auch auf der Autobahn fahren wir nicht strikt 120 oder 130, eher 170 bis 180. Der Motor läuft sehr ruhig und gleichmäßig, ab 3000 U geht er richtig nach vorne. Der ceed liegt super auf der Straße, keine Unwuchten, kein Klappern, Rappeln oder Schütteln.

DPF-Probleme haben wir keine, uns sind auch von anderen ceed Fahrern keine zu Ohren gekommen.

Ich habe selber auch schon den Spritsparmodus gefahren, dann kommt man auf einen echten Schnitt von 5,5 bis 5,7 Litern. Beim Spritsparen muss man aber schon konsequent auch auf der Autobahn sofort den Tempomaten einschalten nicht über 130 fahren und spätestens bei 50 im vierten Gang sein, an der Ampel nicht zuviel Gas beim anfahren geben und an eine Ampel vorausschauend heran fahren.
Es geht, aber wie meine Frau so schön zu sagen pflegt, dann macht das Autofahren keinen Spaß mehr.
Kurz gesagt, wer den ceed sportlich fahren will muss mit wenigstens 7 Litern rechnen, wer sparen will kommt mit 5,5 Litern aus. Ich denke mit diesen Angaben kann ein anderer Fahrer aber wenig anfangen, denn es kommt auf den Fahrer an, nicht auf den cee´d.

Ich selber halte von Spritmotor nichts, da es nach wie vor hauptsächlich auf den Fahrer ankommt und die Gegend in der man selber fährt, im Bergischen verbraucht man natürlich mehr als im Flachland usw., dafür gibt es einfach zu viele Unbekannte die dabei einfach nicht berücksichtigt werden oder werden können.

Gruß
det
 

hi also ich hab den 90is ps crdi und bin sehr zufrieden damit!
Verbraucht liegt bei mir bei 5,9 l ich hab ihn auch schon mal auf 5,5 gebracht aber schieben will ich ihn auch nicht!
Falls es noch keine vergleiche gibt meiner ist auch noch gechipt von 90 auf 127,7 (118 auf rädern) ich bin damit sehr zufrieden vorher ist er mit der 5ten grad amal 170ig gegangen jetzt hab ich zügig bei 190ig aufgehört da ich eiin bisschen angst wegen der Polizei hatte :-)

Ich fahre hauptsächlich AB und somit ist mir wichtig was beim 5ten gang passiert und wenn ich mit der 5ten bei 100 km/h reinsteig hab ich genau das richtige Drehmoment 340 (vorher 245ig) dh. nicht mehr zurück schalten und unnötig spritverbrauchen, also jeder der den 115 psigen nur wegen der Motor Leistung kaufen will und nicht vorhat den zu chipen soll sich den 90ig psigen kaufen und den auf 118 chipen spart viel Geld.

MFG
Radek

jetzt geb ich auch mal meinen senf dazu:
ich habe mir vor 3 jahren einen cerato 2.0 crdi als tageszulassung gekauft. er wurde mit 113 ps offeriert. meine überraschung war groß, als beim blick in den typenschein ein beipackzettel zum vorschein kam, wo detailliert und rot unterstrichen angeführt war, was im motormanagement verändert wurde, damit dieses auto für österreich nur mehr 90 versicherungsfreundliche ps hat. die box im motorraum ist plombiert, sodaß ein eingriff nicht möglich ist.
durch zufall lernte ich auf der ps-show eine tuningfirma kennen, die dieses runtertunen damals an allen 113ps-kias gemacht hat. meiner meinung nach ist es daher der gleiche motor mit gleichen bauteilen, die dein 90 oder 115 ps auto hat. ich habe 390,-- € bezahlt, der freundliche herr hat seinen laptop an einem versteckten stecker unter dem armaturenbrett angeschlossen, und mir die neue (alte ?) software wieder aufgespielt, allerdings ein paar ps mehr, damit sich´s auszahlt. die 90 ps waren echt ein graus, ich traute mich fast nicht überholen, und die karre brauchte ausserdem 8 - 8,5 l diesel !!! jetzt, mit 125 ps macht er richtig freude, brau kaucht nur noch 6 - 6,5 liter. es währen auch 140 ps möglich gewesen, meinte der freundliche herr, aber möglicherweise könnte die kupplung eher verschleissen, und der unterschied wäre nicht mehr so groß. ein rennwagen wird der kia nie, aber jetzt kann ich die golfproleten doch ein bisserl ärgern...
fazit: kauf dir das auto uns duch dir einen seriösen tuner in deiner nähe!
liebe grüße aus oberösterreich !

Dein Motor hat mit dem Motor des Ceed nichts gemein, erstens ist deiner eine 2l Maschine und die 90 und 115 PS Maschine im Ceed ein 1,6l Motor. Der 2l Diesel im Ceed hat mit deinem auch nicht mehr viel gemein.

ich hab mir 2005 einen neuen KIA Cerato CRDI 2.0 gekauft, der ab werk 113 PS gehabt hätte, und für Österreich auf 90 PS runtergetunt wurde. alles im typenschein original ab händler eingetragen!! ich kann nur sagen, das war die lahmste ente, die ich jemals gefahren bin, und zwar genau dort, wo man durchzug braucht... zwischen 80 km/h und drüber beim überholen !!! und gesoffen hat er 8 Liter Diesel !!!
nach einem jahr hatte ich genug und hab auf der ps-show in wels den tuner gefunden, der alle KIAs runtergetunt hat. für € 390,-- machte er mir mittels laptop innerhalb 5 minuten 125 PS draus und ich muß sagen, jetzt geht er saugut und braucht nur zwischen 6 und 6,5 Liter. inzwischen hab ich 70.000 km drauf und keine probleme ! weiß allerdings nicht, ob man das auch auf den 1.6 l-motor ummünzen kann. ich glaub, daß überall die gleichen bauteile drin sind, weil das aufspielen eines programmes sicher die billigste lösung ist, als autos wegen ein paar PS mit verschiedenen bauteilen vom band laufen zu lassen...

lg matschbirne

Genial, wenn du keine Probleme hast, dann werde ich meinen auch chippen. Hast du dir das alles eintragen lassen, bzw. gab es dabei Probleme ?

hallo,
nein, selbstverständlich nix eingetragen !!! merkt ja keiner !!! das steuergerät bleibt ja verplombt, weil der laptop unter dem armaturenbrett innen beim lenkrad irgendwo angeschlossen wird!

viel spaß mit einem dann echt flotten auto!

lg fritz

Mal wieder zum Ceed 1.6 CRDi zurück.
Ich fahr den 90PS ...und kann von "lahm" nix merken.
Entweder wurde der gechipt (glaub ich nicht - hat vorher Avis gefahren und ging dann über Kia Deutschland an den Händler) oder ander haben da Montags-Motoren.
Warum?
Lt. Tacho läuft er auf der AB knapp 200km/h ...andere schreiben 170km/h.
Und auch bei höheren Geschwindigkeiten merkt man noch ne Beschleunigung wenn man aufs Pedal drückt ...also wer mit meinem Ceed Angst hätte zu überholen, der sollte besser nicht über die Ortsschilder hinaus fahren.

Einzig ein paar Newtonmeter mehr von unten raus währen nett ...aber für einen 1600er ist es ok.
Mit mehr PS würde ich denke ich auch schnell den 6. Gang vermissen...

Gruß
-Martin-

Deine Antwort
Ähnliche Themen