ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Kia Ceed 1,6 Benziner Probefahrt Erfahrungsbericht

Kia Ceed 1,6 Benziner Probefahrt Erfahrungsbericht

Themenstarteram 17. Mai 2007 um 15:30

Hallo,

vor ein paar Wochen haben meine Freundin und ich mit dem neuen Kia Ceed 1,6 Benziner eine Probefahrt unternommen.

Während wir unterwegs waren wurde mein aktueller Wagen, ein Vectra B Caravan preislich bewertet.

Erster Eindruck: solides Auto mit viel Ausstattung für wenig Geld.

Dann aber die herbe Enttäuschung - wo sind bitte die 122 PS die der Wagen haben soll - der Wagen zieht ungefähr so gut wie unser Zweitwagen (alter 60 PS Fiesta) und ist dabei um einiges Lauter!

Dann also die Händlermeinung doch lieber zu 2 Liter Modell greifen , wobei er natürlich nicht sagen konnte ob dieser genauso schlecht gedämmt ist wie der 1,6er.

Die Ausstattungsphilosophie ist mir auch etwas schleierhaft - wenn ich einen Tempomaten haben will muss ich zur Topausstattung greifen, weil nur diese den beinhaltet!

Desweiteren ist uns aufgefallen, das die verwendenten Materialen im Innenraum (helles Plastik) schon bei unserem Probewagen mit ca. 5000km auf der Uhr extremst verdreckt waren, also sehr schmutzempfindlich sind.

Der Wagen (2,0l in der Ex Ausstattung) sollte nun mit Hilfe einer ominösen Mitgliedschaft für 25 Euro an einem Reiterclub???!!!! ganze 18600 Euro kosten. Viel Geld für einen Koreaner in der Lautstärke!

Ich denke mal in einem Jahr ist das Ding nicht mal mehr die Hälfte wert, abgesehen davon ob die in 5-7Jahren noch so fit sind die Garantieabwicklung übernehmen zu können.

Für meinen wagen hätten Sie mir übrigens 6500 Euro geboten - 1000 Euro unter Schwackeeinkaufspreis (sehr guter Zustand - wenig km letztes Baujahr)!

Fazit: kommt für uns nicht in Frage - viel zu laut zu lahm und zu teuer!

Ähnliche Themen
15 Antworten

hi,

das ist ja klar, wenn du vorher ein 2.2 diesel gewohnt bist dann zieht er ja nicht(für dich). ich habe zum beispiel einen BMW 316 1.6 Motor. ich würde was merken weil ich gewohnt bin das der benziner eher lahm ist beim anzug. fahr mal die 1.6crdi 115 variante, dann haste eher einen vergleich zu deinem auto.

Themenstarteram 17. Mai 2007 um 19:49

wie ich bereits erwähnte haben wir als Zweitwagen einen Fiesta Benziner (6oPS)- wir sind also auch einen Benziner gewohnt.

Sowohl von der Lautstärke als auch vom Abzug unterscheiden sich der Fiesta und der Ceed nur wenig.

122 PS das ich nicht lache - auf der Autobahn musste ich sogar beim kleinsten Berg zurückschalten in den 4ten!

am 17. Mai 2007 um 20:12

Zitat:

Original geschrieben von krautero

wie ich bereits erwähnte haben wir als Zweitwagen einen Fiesta Benziner (6oPS)- wir sind also auch einen Benziner gewohnt.

Sowohl von der Lautstärke als auch vom Abzug unterscheiden sich der Fiesta und der Ceed nur wenig.

122 PS das ich nicht lache - auf der Autobahn musste ich sogar beim kleinsten Berg zurückschalten in den 4ten!

Also wenn ich mir nur die Fahrleistungen der beiden Autos so anschaue, dann liegen da doch Welten dazwischen. Der Ceed wird um einiges schneller gehen als der Fiesta, sogar dei Vectra geht objektiv gesehen (also in Wirklichkeit) kaum besser.

Schon mal den Opel Astra mit dem 1.6 TP gefahren? Danach fahr noch mal den Ceed, und du wirst schnell merken, dass der Ceed doch recht zügig voran komm mit der Maschine.

kann die kritik durchaus nachvollziehen, finde den ceed auch außen hui und innen pfui...

man sollte nur nicht vergessen, daß der ceed im 1ten modelljahr ist und der innenraum sicher mit dem ersten facelift aufgewertet wird. selbiges gilt für die preis-/rabattgestaltung: kia kann ja nicht schon im ersten jahr das auto verschleudern (wenngleich der ceed-verkauf alles andere als berauschend ist)

im vergleich zum cerato ist der ceed aber ohne diskussion das bessere auto, was sich leider auch im preis widerspiegelt...

am 21. Mai 2007 um 14:14

Kann deinen Leistungsmangel nicht im Geringsten nachvollziehen.

Des weiteren würde ich den 1.6er dem 2.0er vorziehen, da letzterer mit Zahnriemen kommt (1.4er und 1.6er mit Kette).

Bin in dieser Leistungsklasse schon dutzende Benziner und Diesel gefahren. Von der Leistungscharakteristik gibt es nun mal Unterschiede zwischen Otto und Selbstzünder. Da gleicht ein Cee'd schon mal einem alten Fiesta. Die reinen Fahrwerte sprechen aber eine andere Sprache. Und dass du ""beim kleinsten Berg" zurückschalten musstest, sorry, aber das glaubst du jetzt nicht im Ernst. Wahrscheinlich kam er dir nur deshalb so laut und lahm vor, weil der Cee'd im 4. eben nur vielleicht 170 schafft.

Noch etwas: Zu diesem Thema gibt es schon zig-verschiedene Threads. Gerade in einem Sammelbecken wie "Koreaner" sollte man m.E. etwas darauf achten, nicht zu viele unnötige Threads zu öffnen.

Erfahrungsberichte-Forum 1

Erfahrungsberichte-Forum 2

Erfahrungsberichte-Forum 3

usw.

am 28. Mai 2007 um 8:33

hi krautero,

warum soll es denn unbedingt ein kia werden?

wenn der händler deinen opel derart abgewertet hat und du angst hast nach einem jahr 50% des Kia Preises zu erhalten.

Also irgendwo muss mann sich halt entscheiden, was man eigentlich will. Darüber hinaus trifft das nicht mehr für kia zu, die gebrauchten erzielen mittlerweile angemessene preise.

oberklasse limusinen erzielen nach 3Jahren auch nur kaum die 50% vom neuwagenpreis, siehe ADAC und ACE, die hatten mal darüber berichtet...

Vielleicht bisst du am besten beraten, wenn du bei opel bleibst! Verstehe es nicht warum du die Marke wechseln willst, wenn du bisher mit Opel zufrieden bist.

Ich fahre meinen Kia bereits seit knapp 8 jahren, ohne außerplanmässige stops in der werkstatt. Die bremsscheiben sind sogar noch die orginal. Mache die Wartung seit 6Jahren selbst am Fahrzeug. Auch ZR Wechsel. Damit liege ich im schnitt bei ca 70 Euro wartungskosten für meinen Kia. Bei nem Anschaffungspreis von damals 16000DM werde ich nach ca 10-12 Jahren halte dauer wohl kaum über den preisverfall meckern können. Andere haben den Preisverlust innerhalb der ersten Monaten, wovon ich ein neues Fahrzeug erstanden habe!!!

Meiner Freundin hatte ich zu einem C Corsa geraten! Das war ein Fehler. Bisher waren wir mit ihrem Corsa wesentlich öfters außerplanmässig in der Werkstatt...

- Kettentausch am Motor

- Kupplungstausch wg ruckeln beim anfahren.

- Schaltstange aus Plastik tauschen

- Kardangelenk

- Stecker der Anzeigetaffel (Tacho etc.)

Bin gespannt, was als nächstes kommt.

Die Bremsscheiben vorne sind auch bereits ziemlich fertig. Obwohl kaum die Hälfte an gefahrenen Kilometern im vgl zu meine Kia Shuma...

Schlussendlich ist es mir persönlich egal mit welchem Auto du unterwegs bist. Ich schätze mal, in erster Linie entscheidet dein Budget... Der Rest ist träumerei ;-)

Grüße

am 28. Mai 2007 um 13:28

Zitat:

Original geschrieben von schmitt45

Schlussendlich ist es mir persönlich egal mit welchem Auto du unterwegs bist. Ich schätze mal, in erster Linie entscheidet dein Budget... Der Rest ist träumerei ;-)

Grüße

...Es sind nicht wenige, die sich Ihr Auto eigentlich nicht leisten können und die Ihr Auto aufgrund Annerkennung,und möchtegernstatus finanzieren oder leasen.

Deswegen fahre ich auch Kult ;-)

Spass beiseite, zurück zu 1000€ unter Schwacke bei Abgabe des Gebrauchten. Die Zahlen sind Schall und Rauch. Ob da ein Händler 7000 oder 5000 angibt dafür zu zahlen ist doch völlig Wurst.

Der nächste hat wieder den besseren Hauspreis.

Am Ende ist nur wichtig, wieviel ich bei gleichem Modell und Inzahlungnahme noch drauflegen muss ...

PS: Da Spiel habe ich die letzten Wochen durch und immerhin 5000€ Unterschied in der Summe. Vergleichen lohnt also noch ;-)

am 29. Mai 2007 um 11:59

@krautero:

Ich habe den 1,4er Ceed und ich hab hab trotz Urlaubsgepäck 2 Personen im Auto und Klima nicht einmal zurückschalten müssen auf der Autobahn! Nur wenns mal wirklich bergauf geht und man noch beschleunigen will, dann ok, aber das ist bei jedem Auto dieser Klasse so!

Von der Lautstärke im Vergleich zum Fiesta (BJ 2000) kann ich nur sagen, dass du entweder mit offenem Fenster gefahren bist oder dein Ceed nicht ganz ok war! Der Fiesta ist um einiges lauter und bei weitem nicht so laufruhig wie der Ceed!

Ich bin fast alle in der Golfklasse und auch eine Klasse drunter probegefahren! Und weder der Toyota Auris, noch der VW Golf, noch der Astra,..... waren leiser als der Ceed! Einzig der C3 war etwas leiser (aber sonst unbrauchbar) und der Honda war auch um einen Gedanken leiser.

Was die Beschleunigung vom Fiesta mit 60PS zum Ceed mit 120PS angeht, musst bedenken, dass der Ceed um einiges mehr wiegt! Und wie die anderen schon geschrieben haben, kommt dir das nur so vor weil vielleicht der Ceed nicht so laut wird, beim Beschleunigen.

Ich bin von nem Twingo auf den Ceed umgestiegen und muss sagen, dass es mir vom Gefühl her so vorkommt bzw. vorgekommen ist, dass der Ceed deutlich weniger beschleunigt, aber zum Glück konnte ich noch einen direkten Vergleich starten bevor ich den Twingo verkauft habe. Und da schauts ganz anderes aus, denn der Ceed war etwas schneller als der Twingo auf 100! Nur klang er halt wesentlich weniger angestrengt und es fühlte sich nicht so an!

mfg

Doc

vor allem sollte nicht vergessen werden, daß ein auto mindestens 10000km braucht bis es richtig eingefahren ist - gerade beim durchzug ist daher der vergleich mit einem eingefahreren auto nicht fair

Der Junge wird in bester Dieselmanier bei 2000 Umdrehungen den nächsten Gang reingehauen haben.....

Themenstarteram 30. Mai 2007 um 20:40

Ich bleib dabei: das ist ne lahme und dazu noch viel zu laute Karre.

Aber wundern tut mich das nicht: Kia verbaut noch nicht mal eine Motorhaubendämmmatte - kein Wunder das man von vorne voll was auf die Ohren bekommt.

Zitat:

Der Junge wird in bester Dieselmanier bei 2000 Umdrehungen den nächsten Gang reingehauen haben.....

Wer lesen kann ist klar im Vorteil: ich hab den Wagen mit unserem BENZINER verglichen!

 

Zitat:

Der Ceed wird um einiges schneller gehen als der Fiesta, sogar dei Vectra geht objektiv gesehen (also in Wirklichkeit) kaum besser.

Mit dem Vectra hab ich keine Angst auch mal auf der Landstraße zu überholen - mit dem Ceed sähe es da schon ganz anders aus.

Mein Vectra geht um einiges Besser und ist trotz des Dieselmotors viel leiser als diese koreanische Dröhnbüchse - und unser Fiesta läuft übrigens auch 170 km/h.

Klar das der Ceed im Vergleich mit dem Fiesta in der Endgeschwindigkeit besser ist - aber in der Geräuschkulisse ist nicht viel Unterschied.

Fazit: wir waren schwer entäuscht von dem Wagen , vorallem was die Innenraumlautstärke betrifft - aber das ist ja nur unsere Meinung.

Für den Preis wür ich mir noch lieber nen Jahreswagen Golf V Tdi holen, obwohl ich die Kundenpolitik von VW eigntlich nicht mag.

 

Nix für ungut

 

krautero

am 31. Mai 2007 um 9:18

Schon mal nen Golf V 1.6 Benziner mit nem Cee'd CRDi verglichen?

Ich bin gestern einen KIA CEED 1,6 mit 135 PS, also die größte Benzinermaschine gefahren.

Ich war auch sehr kritisch gegenüber KIA. Ich selber fahre einen GOLF IV der mitlerweile 230.000 KM gelaufen hat. 1,4 Liter 75 PS.

In letzer Zeit bin ich mehrere Autos gefahren. Aber der CEED hat mich irgendwie richtig umgehauen.

Es passte alles an dem Auto. Übersicht, Fahrspaß, irgendwie war die Fahrt richtig gut.

Und ich fand, dass er richtig Dampf hatte.

Ich bin auch andere Autos gewohnt, also nicht nur meinen 75 PS Golf, sondern oft Firmenautos gehabt.

AUDI A3, A4, 1er BMW immer große Dieselmotore.

Das einzige was mich irgendwie skeptisch macht ist der Preis. Ich habe ein ungutes Gefühl.

Ich denke, dass beim Auto Qualität irgendwo seinen Preis hat. Irgendwo wird gespart an dem Auto.

Vielleicht werden Billigteile verbaut?

Ob der KIA auch 230.000 Kilometer packen würde, bin ich mir nicht sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Kia Ceed 1,6 Benziner Probefahrt Erfahrungsbericht