Kia ceed 1.4 SW mit Gasanlage Erfahrung

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo an alle,

ich würde gerne meinen Ceed SW 1.4 z.Z. 12 Tkm. mit einer Gasanlage versehen, jedoch bin ich da etwas ratlos, welche ich einbauen soll.

Habe gehört das die Garantie von Ecoengines mit 3 Jahren für Motor die bisher längste ist bzw. sogar die Werksgarantie nicht erlischt, ist das wahr ???

Was könnt ihr mir empfehlen, bzw. hat jemand Erfahrung über Inspektion, Verbrauch, Einbaukosten ???

Vielen Dank für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

@muhkel: Das hat damit gar nichts zu tun. Meine ganze persönliche Sicht der Dinge: Wer so bekloppt ist, bei einem popeligen 1.4er Benziner überhaupt über den Einbau einer Gasanlage nachzudenken, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Nein, eigentlich kann ich über solche Leute nur herzhaft lachen, wie man so dumm und verbohrt sein kann, einem vermeindlichen Trend mit aller Gewalt hinterherlaufen zu wollen, koste (nicht spare!) es was es wolle. Im Übrigen hätte ich den LPG-Thread schon viel früher dicht gemacht ;-)
So, jetzt könnt Ihr Euch hier weiter den Mund fusselig labern, ich sag nichts mehr dazu.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 123Calibra


@muhkel Das hat damit gar nichts zu tun. Meine ganze persönliche Sicht der Dinge: Wer so bekloppt ist, bei einem popeligen 1.4er Benziner überhaupt über den Einbau einer Gasanlage nachzudenken, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Nein, eigentlich kann ich über solche Leute nur herzhaft lachen, wie man so dumm und verbohrt sein kann, einem vermeindlichen Trend mit aller Gewalt hinterherlaufen zu wollen, koste (nicht spare!) es was es wolle. Im Übrigen hätte ich den LPG-Thread schon viel früher dicht gemacht ;-)
So, jetzt könnt Ihr Euch hier weiter den Mund fusselig labern, ich sag nichts mehr dazu.

Aha lachen kannst du darüber und bekloppt sind diese Leute auch ?. Das Leute das machen. Du hast null Ahnung von Gas richtig ? Du kannst , sogar einen 3 Zylinder umrüsten. Gibt es genug Fahrzeuge die geeignet sind. Viele sagen immer das Hubraum das ganze entlastet, was auch richtig ist, nur gibt es auch mehr als genug Kleinwagen die geeignet sind. Da wir Ceedfahrer bekloppt sind, das wir das gemacht haben, zeugt von eurer arroganz.

So geht ihr also mit anderen Kiafahrern um ? RESPEKT

Edit: Hubraum ist nicht ein Garant das ein Auto auf Gas besser läuft. Vielmhr kommt es auf verwendete Materialien an. Viele 5.7 Liter Amis sind gar nicht geeignet für Gas.

1. Das ist ganz allein MEINE Sicht der Dinge. Du musst nicht alle über einen Kamm scheren. Also kannst Du mich gern per PN vollnörgeln.
2. Mir geht es nicht darum, was geht und was nicht geht sondern darum, ob es Sinn macht, sprich es sich rechnet (die wenigsten rüsten der Umwelt zuliebe um oder?).
3. Ich will niemanden beleidigen sondern nur mal Klartext reden und evtl. zum Nachdenken anregen.
4. Das versteht Ihr aber offensichtlich nicht, bzw. wollt es einfach nicht verstehen. Die meisten, die hier rumwettern, haben vermutlich längst eine Gasanlage und bereuen dies, was sie natürlich nie zugeben würden.
5. Gas ist toll, aber ohne mich ;-) Hab genug andere Sorgen.

Calibra

sich über Leute lustig zu machen, die Kia geglaubt haben , das der Wagen Gasfest sei. Keiner aufgeklärt wurde auf zusätzliche Wartungskosten etc. Dann erst als einige damit probs haben. Super. Sowas kann jeder. Später ist man immer klüger richtig? Neun mal klug du .

Ich hoffe du kaufst nicht irgendwann mal was, wo es dann ähnliche Probleme gibt. Nur im Gegensatz zu CMWeb, Dir und andere zeige ich dann nicht mit dem Finger auf Dich. Denn das ist untereste Schublade. Eurer Forum taugt eh nix. Das geheule von Axel braucht wirklich keiner

Hi,

Um so weniger ist die vorwurfsvolle Antwort nachvollziehbar, warum ein 1,4er umgerüstet wird... !?

Wer ´nen 1,4er umrüsten will, kann das wohl auch ohne so dünngeistige Antworten hinterfragen !!
Zumal KIA bislang nicht von dieser Umrüstung abgeraten, sondern -ganz im Gegenteil- auch diesen Kunden die Umrüstung empfohlen hat.

Ich kenne mich leider zu wenig mit der Materie aus, könnte aber gerne auf persönliche Anfrage mal einen Hinweis zu versierten LPG-Erfahrenen geben.

Hufu

Ähnliche Themen

Das ist wie mit der Stammkneipe, wo man immer gern und oft hingeht: Wenn man dort plötzlich Hausverbot bekommt, ists auf einmal der größte Drecksladen, den es gibt. Aber dieses Verhalten kann ich Euch ja nicht mal vorwerfen, ist einfach nur typisch menschlich.
Und ich zeige ganz sicher nicht auf irgendjemanden. Ich finde es nur total daneben, wenn die, die schon schlechte Erfahrungen mit Gas im ceed gemacht haben (oder zumindest darüber gelesen haben), immer noch alles schönreden und am besten noch versuchen, es anderen aufzuschwatzen. Geteiltes Leid ist halbes Leid oder wie?
Nicht mit mir. Ich rate ganz offen davon ab und kann es auch nach wie vor nicht begreifen, wie man überhaupt auf die Idee kommt, sich bei einem so kleinen Motor eine Gasanlage einzubauen (selbst wenn es keine Probleme gäbe). Das Einsparpotential ist imho einfach viel zu klein. Aber ich rede vermutlich eh gegen eine Wand, also was solls. Soll jeder machen was er will, das Gejammer muss ich mir ja nicht anhören ;-)

Übrigens echt lustig, dass "Ihr" Euch sogar auf "doppelpost" grüne Daumen gebt. Ihr habts voll drauf *lol*

Und Hufu: Natürlich antworte ich doch noch. Bin doch ein Fähnchen im Winde ;-)

blaxion99 blaxion99

Fahre selbst einen Kia ceed 1.6

 

Die Lampenkirmes haben meistens oder fast nur die, die eine Lovato verbaut haben. Ich habe solche Probleme nicht ( bis jetzt )

 

Kosten kommen folgende auf dich zu ( wie bei den meisten anderen Neuwagen auch )

 

Alle 30tkm Ventilspiel überprüfen. kostenpunkt 100-150 Euro

Additive nötig

Eventuell Ventile einstellen ab 60-80 tkm. Kostet um die 500-800 euro je nach Werkstatt

 

Die neueren Fahrzeuge in der Preisklasse vom Ceed sind alle nicht unbedingt für Gas geeignet. Welche sehr gut gehen sollen sind die VTI Maschinen von Citreön,Peugeot. Selbst Mitsubishi Lancer gilt als gefährdet.

Schau mal was ich dem TE geschrieben habe ? Empfehle ich ihm den Kia ? Du schreibst wirres Zeug. In Holland gibt es 3 Ceeds auf Gas die über 80tkm haben ohne das einmal das Ventilspiel eingestellt wurde. Es gibt Toyotas die laufen seit 100tkm. Hondas auch. In einem anderen Forum läuft ein Mondeo seit 160tkm.Leider ist die Wahrscheinlichkeit das man Probleme mit diesen Fahrzeugen höher als bei anderen. Ist nunmal so. Ich habe umgerüstet obwohl ich wußte das es nicht gut gehen kann.

Ich habe mich damit abgefunden das ich ab 70-80tkmm mal die Ventile eisntellen lassen muss. Andere Fahrzeuge wechseln halt ihren Zahnriemen für 600-800 Euro ( Kia Steuerkette ) kommt alles auf das selbe hinaus 🙂 Glaub mir, bin alles durchgegangen vonwegen anderes Auto etc. Die Kosten bleiben alle gleich. Sparen tu ich trotzdem gegenüber den Diesel.

moin...

öhm alle 30000 km ist meines wissen nicht mehr richtig, sondern bei jeder durchsicht, sprich je nach erstzulassung alle 15000 oder 20000 km.
kosten liegen beim ceed für das prüfen der ventile zwischen 50 und 75 euro, sowie die zusatzkosten für den gasfilter wechsel und evtl zusatzstofe wie tune up oder falshlupe...

zum thema ventile wechseln ( nicht nur einstellen da die ventile evtl ausgebrannt sein können ) scheint es auch abhängig von dern werkstätten zu sein, es gibt welche die sie auf garantie wechseln..scheint so das es auch da von autohaus zu autohaus verschieden ist. achso den inspektionsplan inkl der erweiterung habe ich vorliegen.

bei der frage ob jetzt umrüsten oder nicht, dazu habe ich schon geschrieben, würde ich erstmal abwarten was bei einigen die rechtliche schritte eingeleitet haben passiert. dann kann man auch die kosten kalkulieren die noch auf einen zukommen können. naja die 2 l ceed fahrer dürfen auch den zahnriemen wechseln lassen, genauso wie einige kia fahrer die keinen ceed fahren, nicht in jedem kia ist eine steuerkette verbaut.

dann noch zum thema holland oder auch italien, vmax ist begrenzt, umrüster dort scheinen schon jahrelange erfahrung zu haben und weiss zufällig jemand welches gas dort genau eingesetzt wird?

gruß
axel

Zitat:

Original geschrieben von KIA-Club


moin...

öhm alle 30000 km ist meines wissen nicht mehr richtig, sondern bei jeder durchsicht, sprich je nach erstzulassung alle 15000 oder 20000 km.
kosten liegen beim ceed für das prüfen der ventile zwischen 50 und 75 euro, sowie die zusatzkosten für den gasfilter wechsel und evtl zusatzstofe wie tune up oder falshlupe...

zum thema ventile wechseln ( nicht nur einstellen da die ventile evtl ausgebrannt sein können ) scheint es auch abhängig von dern werkstätten zu sein, es gibt welche die sie auf garantie wechseln..scheint so das es auch da von autohaus zu autohaus verschieden ist. achso den inspektionsplan inkl der erweiterung habe ich vorliegen.

bei der frage ob jetzt umrüsten oder nicht, dazu habe ich schon geschrieben, würde ich erstmal abwarten was bei einigen die rechtliche schritte eingeleitet haben passiert. dann kann man auch die kosten kalkulieren die noch auf einen zukommen können. naja die 2 l ceed fahrer dürfen auch den zahnriemen wechseln lassen, genauso wie einige kia fahrer die keinen ceed fahren, nicht in jedem kia ist eine steuerkette verbaut.

dann noch zum thema holland oder auch italien, vmax ist begrenzt, umrüster dort scheinen schon jahrelange erfahrung zu haben und weiss zufällig jemand welches gas dort genau eingesetzt wird?

gruß
axel

In Spritmonitor gibt es auch 2 Ceeds die schon länger laufen als 80tkm ohne Probleme,laut deren Aussage. Habe die via pn angeschrieben. Beim anderen und mir wurde nach 15 tkm kein Ventilspiel gemessen. Aussage Händler" alle 30 tkm " reicht. Kostenpunkt überall wo ich angerufen habe 120-150 Euro.

Du merkst, es gibt überall unterschiedliche Aussgen, genau deswegen sollte auch der lpg Threead wieder aufgemacht werden. So kann man auch mal Zwischenmeldungen hören von einigen die dagegen angehen. Das sind super wichtige Infos für viele. Sollte einer irgendwie erfolg haben bekommt das keiner mit. Die denken sich doch eh, Tread ist zu, also egal.

moin....

es gibt einige anlagen für kia,

ich persönlich würde eine direkteinspritzer anlage bevorzugen, zb vialle.
allerdings würde ich für die umrüstung auch auf einen alt eingesessenen umrüster vertrauen, auch wenn dieser teurer ist.

wir selbst werden nicht umrüsten, das es sich für uns schlicht weg nicht rechnet, trotz ca 24000 km im jahr. unser pro verbraucht ca 6,5 l, was uns bei jedem umrechner sagt das wir ca 5 jahre benötigen bis wir die kosten wieder aus haben und ehrlich gesagt...ich weiss nichtmal ob wir den pro solange fahren. bei neufahrzeugen tritt noch ein etwas anders problem auf, duch den höheren verbrauch bei gas, scheint es so das einige finazämter einen höheren co gehalt zu grunde legen, dadurch die kfz steuer höher wird...

gruss
axel

Das mit dem Co Wert ist auch eine Geschichte. einige die umgerüstet haben , haben unter V7 einen niedrigeren Co2 Wert drin als ohne Gasanlage. Einige ließen umrüsten und haben keine Veränderung ( wie bei mir ) Mein Fahrzeug ist von anfang 2009. Anlage kam wesentlich später rein. Vorher musste ich nach dem alten System meine Steuern bezahlen(Umstellung sollte ja für Neufahrzeuge 1 Juni oder Juli sein), durch die Gasanlage das neue System ( spart immerhin 10 Euro ) irgendwie ist da auch kein System drin beim TüV. Mit Gasanlage ist der Faktor zum berechnen meine ich 0.93% für den co2 Wert

6.5 Liter Verbrauch ? Dafür würde ich auch nicht umrüsten. Meiner verbraucht 7.7 Liter bei normaler Fahrweise. Niedrigste war nach Winterberg. Hinfahrt Schneechaos pur mit 80 km/h hin und zurück schön bergab bei 130 km/h. 6,8 Liter

Die Vaille hat einen sehr entscheidenen Vorteil. Kein Magerlauf.

Moin blaxxion99 (oder sollte ich S. sagen?)!
Noch zur Ergänzung: Die letzten Infos im LPG-Thread sind vom 23.01.2010! Du siehst also, dass durchaus wichtige Informationen nach wie vor in den Thread einfließen! Alles andere sind und bleiben Spekulationen, Schuldzuweisungen und polemische Äußerungen, die niemandem weiterhelfen, selbst wenn sie 500x wiederholt werden und der Beitragszähler auf 10.000 ansteigt. Dann findet nämlich niemand mehr die wirklich wichtigen Informationen. Schade, dass Du das irgendwie nicht begreifen willst.
Gruß vom 9x klugen Fähnchen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen