KI und HeadUp komische Funktionen
Nachdem nun die Händlergarantie zum 28.5. abgelaufen ist fällt das KI sporadisch aus, bzw. es blinken und blitzen diverse Streifen quer durch das Display. Auch das HeadUpDisplay macht faxen. denke mal irgend ein Steuergerät oder Steuersignal spinnt. Kennt Jemand das Problem? mit Bimmerlink spuckt das Fahrzeug diverse Fehlermeldungen aus. Fast alle Asistenten sind ausser Funktion. vom Ki oder irgendeinem Steuergeräte Fehler steht da aber leider nichts...
26 Antworten
Also an der Batterie liegt es wohl nicht. Es sind zwar alle anderen Systeme wieder verfügbar aber das KI spinnt noch immer. Bin mal gespannt was BMW morgen dazu sagt…
Kulanz gibts bis 100.000 KM oder bis 5 Jahre. Die 5 Jahre hast du noch nicht. Wenn du unter 100.000 KM bist, hast du gute bis sehr gute Chancen auf Kulanz! Bei mir wurde jetzt auch noch alles was aufgefallen ist auf Kulanz gemacht, und das obwohl ich das Auto nichtmal bei dem Händler gekauft habe. Der Serviceberater muss nur fähig dafür sein.
Ansonsten: Sieht so aus, als hätte das Ding einen Wackler. Das kann halt wirklich alles sein. Denke defekt sind sowohl das Head up als auch der Rest nicht, wenns sporadisch ist und der Wagen ansonsten in Ordnung ist. Immer mehr Elektrik halt. Kann auch einfach sein, das da ein Stecker nicht richtig sitzt, und bei einer Bodenwelle dann kein richtiges Signal mehr gibt.
Fahrzeug ist leider über 110000km. Aber ich habe ja eine Garantie vom Händler. Mal sehen ob das mit abgedeckt ist… die Jungs bei BMW standen eben mit 8 Mann um das Auto und hatten nur Fragezeichen im Gesicht. Hat so noch keiner gesehen… Fahrzeug bleibt mal wieder stehen-leider. Seit 20.12.22 war die Karre nun wegen diverser Dinge schon insgesamt 3 1/2 Wochen in der Werkstatt. Da kommt dann halt der Bring Mich Werkstatt Spruch zum tragen. Dachte immer das wäre nur so eine Floskel…
Ähnliche Themen
Da kein Fehler hinterlegt ist und auch ein Softwareupdate nichts gebracht hat muss jetzt München versuchen den Fehler zu finden. Ich bin ja mal gespannt…. Ich bin nur überrascht wie schnell da München eingeschaltet wird…
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 5. Juni 2023 um 14:46:55 Uhr:
Da kein Fehler hinterlegt ist und auch ein Softwareupdate nichts gebracht hat muss jetzt München versuchen den Fehler zu finden. Ich bin ja mal gespannt…. Ich bin nur überrascht wie schnell da München eingeschaltet wird…
Jap, mittlerweile ist da tatsächlich schon nach 1-2 Stunden direkt München mit an Board. Das ganze nennt sich auch nicht mehr PuMa, sondern TSara. Da bekommen die Werkstätten, sofern sie selber nicht mehr weiter wissen direkt die technische Unterstützung von Experten aus München. Gar keine so schlechte Sache. So wurde mir letztes Jahr mit meinem, nicht funktionierenden, DA+ weitergeholfen. Bisher alles wunderbar
Wenn ich überlege was da einige Kollegen in den letzten Jahren für Kosten hatten weil wild Komponenten getauscht wurden finde ich das erstmal so ganz okay, auch wenn ich eh nichts zahle wegen der Garantie ist es nicht lustig wenn die ganze Kiste für nichts und wieder nichts zerlegt wird. Sarah finde ich im übrigen viel besser als so einen Puma…
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 5. Juni 2023 um 16:39:29 Uhr:
Wenn ich überlege was da einige Kollegen in den letzten Jahren für Kosten hatten weil wild Komponenten getauscht wurden finde ich das erstmal so ganz okay, auch wenn ich eh nichts zahle wegen der Garantie ist es nicht lustig wenn die ganze Kiste für nichts und wieder nichts zerlegt wird. Sarah finde ich im übrigen viel besser als so einen Puma…
Ja, eine recht angenehme Frau die Sarah, sehr hilfsbereit und vorallem hat sie Ahnung 😁
Ich habe ebenfalls Garantie und bei mir wurde auch ein tsara-fall geöffnet. Problem bestand beim connected drive... Aber weil nichts defekt war, lehnte die Garantie ab und BMW gab auch keine Kulanz auf ihre Programmierfehler. Fakt ist, ich blieb auf den Kosten sitzen.
Bitte berichten wie es bei dir enden wird.
Bisher noch keine Neuigkeiten. Das Fahrzeug steht in der Werkstatt und ist angeblich online mit München verbunden. Die Entwickler oder wer auch immer versuchen herauszufinden was da im Argen ist. Bisher sind die aber auch noch nicht fündig geworden. Ich tippe ja mal auf ne schlechte Steckverbindung zwischen Headunit und Ski/Head Up. Es geht ja alles nur halt diese Pixelfehler in der Übtragung…. Lasse mich Überraschen und sag dann mal was daraus geworden ist. Kosten werde ich mir nicht ans Bein binden….
Gerade einen Anruf bekommen. Das KI ist defekt und muss getauscht werden. Mal schauen ob das die Garantie übernimmt.
Fahrzeug erstmal zurück. Die Versicherung braucht mit der Freigabe wohl länger. Gestern abgeholt und heute 300km gefahren. Kein Blinken kein Ausfall, alles normal. Das verstehe wer will. Überlege schon ob ich da überhaupt was machen lasse…
Obwohl das Fahrzeug bzw. Cockpit keine Probleme mehr bereitet werde ich das KI tauschen lassen. Zahlt im Übrigen zu 80% die Real Garant. Die anderen 20% muss sich der Verkäufer ans Bein binden. Hab auch schon schriftlich das es übernommen wird…