KI Flash (B817A003) Nebenwirkungen?
Hallo Gemeinde,
fahre einen B8 1.8 TFSI (Vorfacelift). Diese Woche bin ich in den Genuss einer individuellen Motorsteuergeräte-Software gekommen. Zusätzlich habe ich schon einiges über VCDS kodiert.
Jetzt möchte ich noch das KI-Update B817A003 vom :-) einspielen lassen, um dann die Öltemperaturanzeige ins KI reinzucodieren. Soweit alles kein Problem...
Ich habe jetzt schiss, dass mir die neue Software des Motorsteuergerätes (übrigends ein Bosch MED 17.5) flöten geht, wenn ich das Update einspielen lasse... Oder es mir sogar den Bootloader zerschießt... Bleiben mir außerdem die VCDS Kodierungen erhalten, die ich in anderen Steuergeräten (bspw. Komfortsteuergerät) durchgeführt habe?
Vielleicht kann mir jemand Licht ins Dunkle bringen :-)
Viele Grüße,
srx
29 Antworten
und mit VCP ne Hand voll Zeit + Strom beim flashen 😉
Beim A6 4F mit Farb-Fis (2,67MB .sgo) braucht man 45 min mit dem VCP. A4/A5 sollte wohl genauso lang dauern.
2 std 😉
und es war die "neuste" version drauf- es gab danach aber noch mal ein update
dennoch ist ODIS schneller
Ist die .sgo so viel größer?
Ähnliche Themen
nein; glaub sogar noch etwas kleiner
hatte aber irgendwas mit der Routine zu tun
Komisch. Aber danke für den Hinweis. Sobald ich mal einen A4 flashen sollte kommt das Ladegerät ran.
das ganze ist jetzt ca. 5-6 Monate her;
ich weis das danach noch was geändert wurde in der Routine beim flashen mit VCP- war mit denen auch deswegen in Kontakt; ich nehme aber die "sicherer" Variante wo ich abschätzen kann wie lange es dauert
zudem ist noch relevant (auch für odis) was vorher drauf war
bei einer 2xx SW dauert es 12min
bei einer 1xx SW rund 45-55min
Gateway ist da deutlich schneller
also für die 0480er Software für mein Testradio Concert (6,4MB) hat VCP vor 2 Wochen 2h,23min gebraucht... (neueste VCP-Version), Bordnetz auf 0410 ca. 12 min. Ich hab' nur noch nicht rausgefunden, wie man die SW-Tailenr ändern kann bei VCP. Mit VAS geht das ja über die .stt-Datei.
Beimm letzten Bordnetz-Flash auf 0410 wurde aus Index P ein Index CE, mit VAS bei meinem hatte ich den Index J belassen.
der index ändert sich wenn es in der sgo so drinn steht.hat nix mit der stt file zu tun.
ja vaspc oder odis sind viel schneller.aber immerhin kann vcp flashen.die anderen dinge die es kann sind noch wichtiger.
Wie läuft das flashen mit ODIS denn ab und welche Version nutzt ihr? Brauch man dazu auch die Steuertabellen? Meine mal irgendwo gelesen zu haben das ODIS die gleichen sgo's flasht wie VAS?
die SGOs sind gleich ; braucht auch keine steuertabellen
du brauchst ODIS -E dazu
zudem ein passenden Dongle (VCDS geht nicht)
ODIS E sowie VAS 5054a (UDS fähig) ist vorhanden. Nur hatte ich bisher keinen Bedarf etwas zu flashen. ODIS E hat aber keine Versionskontrolle oder?
kann man ausstellen
unter Einstellung; musst mal suchen- so hatte ich es auch gefunden