KI / FIS - Typ / Austausch / Reparatur, und viele andere Fragen
Moin,
ich habe heute meinen tapferen 4B nach 425tkm durch einen 4F 06/2005 (Avant, 3.0 TDI (BMK), Avant, Quattro) abgelöst.
Bei dem 4F ist leider das FIS und einer der hinteren Park-Sensoren defekt. Laut MyAudi hat der Dicke folgende Ausstattung:
Navigationssystem mit Farb-Bildschirm
Komfortklimaautomatik plus
Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control
Audi parking system
Xenon plus
Bremsleuchten in LED-Technik
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Sitzheizung für Vordersitze, getrennt regelbar
CD-Wechsler für MMI
Radio "HIGH"
Lautsprecher (aktiv)
Telefonvorbereitung fuer Handy mit Freisprechanlage
Sportfahrwerk
Tagfahrlicht
Leuchtweitenregulierung, automatisch, dynamisch
Geschwindigkeitsregelanlage
Nun habe ich hier und im a6-wiki.de viel gelesen und auch die ACC-Videos von kbankett angeschaut.
Ich hätte schon Lust das eine oder andere nachzurüsten. Konkret denke ich aktuell an
- Parking System Plus mit MMI Anzeige
- Sprachdialogsystem (SDS)
- Adaptive Cruise Control (ACC)
- Ambientebeleuchtung nachrüsten
- Automatisch abblenden Spiegel
Da nun das FIS defekt ist, überlege ich es reparieren zu lassen oder das KI gegen eines mit ACC auszutauschen. Ambitionen grundsätzlich von 2G auf 3G umzurüsten habe ich nicht, für das Geld könnte ich mir wohl gleich einen jüngeren kaufen, der das bereits an Bord hat.
Nun tun sich mir verschiedene Fragen auf:
- Kann ich herausbekommen ob ich aktuell ein (defektes) Farb- oder Monochrom-FIS habe?
- Die Teilenummer für ein FL-KI mit Farb-FIS und ACC ist 4F0 920 932 S ? Ist das S wichtig? Weil es gibt Angebote von KIen mit Teilenummer 4F0 920 932 ohne Nennung von Buchstaben und es gibt diverse mit anderen Buchstaben.
- Ich habe hier widersprüchliche Infos gelesen: Zum einen muss man auf einen FL-CAN-Gateway umstellen um Öltemperatur und digitale Geschwindigkeit angezeigt zu bekommen - zum anderen soll es jüngere VFL-CAN-Gateways geben die das auch ermöglichen. Was stimmt davon?
- Wenn ich auf einen FL-CAN-Gateway mit ACC umrüste - muss ich dann auch andere STG tauschen?
- Wenn ich auf einen VFL-CAN-Gateway mit ACC umrüste, wie jung sollte der sein damit ggf. Öltemperatur usw. im FIS angezeigt werden?
- Der ACC-Umbau von kbankett lässt am Schluss leider offen, ob noch STG-Geräte getauscht werden mussten, z.B. ABS-STG?
Weiter plane ich mit die aktuelle Update-CD beim Freundlichen zu bestellen um alle Systeme mal auf aktuelle Softwarestände zu bringen. Aktuell mag nicht mal mein Telefon per Bluetooth mit dem Dicken. Connect ja, Beim Freisprechen höre ich zwar meinen Partner, der mich aber nicht. Adressbuch geht auch gar nicht.
- Reicht die "Update-CD" oder brauche ich zusätzlich auch die aktuellste Navi-DVD?
- Ist sonst etwas beim Updates zu beachten?
- Braucht es weitere Updates um alle Systeme auf den neuesten Stand zu bringen?
Kann man beim Freundlichen (ausser in der Reparaturhistorie) prüfen lassen, ob am KM-Stand gedreht wurde?
Tja, Fragen über Fragen, freue mich über jede Information.
Malloc
18 Antworten
Bei mir war es auch ein riesen Gefummel - Schalter war kein Problem...aber die Lüfter..trotz Spezialschlüssel von Audi.
Ich meinte das hier
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Bei mir war es auch ein riesen Gefummel - Schalter war kein Problem...aber die Lüfter..trotz Spezialschlüssel von Audi.Ich meinte das hier
Das ist leider nur für den 4B.
Kannst du mal ein Bild / Teilenummer von dem Spezialschlüssel posten? Die Laschen von den Federn liegen derart tief, dass man auch mit einem feinen Schraubendreher kaum dahinterkommt. Alles nur mit biegen und brechen.
Die beiden Schalter neben dem MMI sitzen derart fest - das ging nur mit Gewalt. Und die sind natürlich derart verkleidet, dass man null Chance hat irgendwie von hinten zu drücken. Habe noch das Zündschloss rausgenommen - echt nen Krampf und gab leider Kratzer :-( Gibt es dafür ein Ziehwerkzeug? Oder wie machen die das bei Audi?
Nachdem ich die FIS-Flachbandleitung einmal von der Mutterplatine gezogen und wieder gesteckt habe, habe ich getestet ob es nun geht. Dabei ist mir aufgefallen, dass nun die Airbag-Lampe nicht mehr ausgeht. Ist das normal? Muss ich da beim Freundlichen erst den Fehlerspeicher löschen lassen?
Ah sorry..ich bin mir Recht sicher die gab es auch für dein Display bei Egay..hatte mit nem Polen geschrieben der hatte die für Fl und Vfl..auch 99€
Das Werkzeug habe ich in nem youtube Video gesehen..der hat nen q7 auseinander gebaut..war ein italiener..Video auf englisch..such nach speedometer q7 erstes video..bin gerade mobil online..kann aus der App raud nicht kopieren
Sieht aus wie ne Aale mit nem kurzen 90° Winkel vorne..
Moin, ich will mal einen Statusbericht abgeben:
Das FIS im KI habe ich nun reparieren lassen. Da muss ich mal Werbung machen:
Ich habe die Reparatur in der Bucht bei kfz-ecu-service für 199,- inkl. Versand bestellt. Am Montag habe ich das KI dorthin geschickt, am Dienstag um 14:21 Uhr wurde es in Empfang genommen und und am Mittwoch hat DHL es mit wieder übergeben. Das war wirklich schnell.
Der Verkäufer, Eduard Schmal, steht mit Adresse und Handy-Nummer im Angebot, ich habe vorher einige SMS mit ihm gewechselt - wirklich bemüht.
Nun leuchtet es wieder schön bunt, was auch bestätigt, dass es ein Farb-FIS ist.
Zu der Airbag-Lampe. Ich hatte die Zündung eingeschaltet wärend das KI ausgebaut war. Dadurch wurde ein CAN-Bus Fehler gespeichert. Diesen habe ich beim Freundlichen löschen lassen, nun ist alles wieder schön. Also Empfehlung: Wenn man nicht eine Fehlerwelle produzieren will, bei ausgebauten STGen (wie z.B. KI) die Zündung nicht anmachen.
Weiterhin habe ich das MMI und alle (vorgesehenen) STGe per original CD-Satz (Stand Ende 2008) von Audi updaten lassen. Ich hatte noch die Software von 2005 drauf... Nun mag mein Dicker auch mit meinem Smart-Phone (Nokia Lumia 925) - Alles bis auf Adressbuchzugriff funktioniert. Bird-View im Navi hab ich nun auch.
Leider habe ich jetzt keine Batterieanzeige und das KI ist nicht mehr im MMI. Da muss wohl noch mal der Freundliche mit dem Tester ran...
Ich habe die Updateprozedure mal gefilmt und aller vorher -> nachher Softwarestände dokumentiert - falls es jemanden was nützt... einfach Laut geben.
Vg,
Malloc