Kfz-Zulassung ohne Kennzeichenreservierung an einem Tag?
Hallo zusammen,
ich habe mir mehrere Themen durchgelesen, aber konnte nicht wirklich eine Antwort finden.
Meine beiden Kennzeichen wurden leider beide geklaut und am Dienstagmorgen wollt ich mit dem Auto in den Urlaub fahren.
Der Frust ist groß und die Motivation sich eine neue Kombination reservieren zu lassen ist gering, weil es aktuell keine einstelligen Kombinationen gibt. Weiteres Geld zu verlieren für einen Schaden, den ich nicht verursacht habe, sehe ich auch nicht ein. Gebühren + neue Kennzeichen bringen mich schon auf über 50-60€.
Daher wollte ich ohne Reservierung am Montag zur Zulassungsstelle und spontan nehmen was frei ist.
Sollte ich früh morgens mit „Notfallgrund“ nicht dran kommen, habe ich online gerade einen Termin für 17:00 Uhr reservieren können. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie das vor Ort abläuft, wenn ich ohne Kennzeichen ankomme. Wer macht mir den TÜV-Aufkleber und das Siegel drauf, wenn ich das Kennzeichen erst im Anschluss machen lasse?
Ich kann mir nicht vorstellen nach der Herstellung der Kennzeichen wieder zurück an dem gleichen Tisch der Sachbearbeiterin zu kommen.
Aber ein zweiter Termin nur fürs aufkleben ist doch auch Schwachsinn.
Viele Grüße
Mike
40 Antworten
Zitat:
@motor_talking schrieb am 4. Juli 2022 um 12:49:52 Uhr:
Falls die gestohlenen Kennzeichen zum Tankbetrug (oder eigentlich jede Straftat) genutzt wurden, hätte der TE wahrscheinlich umgehend Besuch von der Polizei bekommen sollen, um den Verdacht zu klären? Denn der Dieb wird die Kennzeichen wohl möglichst schnell "benutzen", noch bevor der Eigentümer den Diebstahl bemerkt und meldet. Wenn das nicht geschehen ist, fragt man sich, wozu die Kennzeichen eigentlich gestohlen wurden.
War ein kurzes Kennzeichen mit nur einer Zahl:
XX - XX -X
An sich nicht mal was wirklich besonderes, da 2 Buchstaben drauf sind, aber vielleicht gibt es so Nichtgönner da draußen, die wissen, dass die nicht immer zur Auswahl stehen.
TÜV hat der Wagen auch nur noch einen Monat, also wird's auch nicht an der Plakette gelegen haben 😁
Hab jedenfalls nichts von der Polizei gehört.
Einzige was Du noch hören wirst, ist die Mitteilung der Einstellung.
Wird Kennzeichendiebstahl eigentlich ansatzweise verfolgt?
Angenommen die Polizei bekommt von einem Tankstellenbetreiber Videomaterial auf dem zu sehen ist, dass jemand mit dem geklauten Kennzeichen vollgetankt aber nicht bezahlt hat.
Die Person wird auf der 144p schwarzweiß Aufnahme mit Sonnenbrille und Maske (seit Corona nicht mal auffällig) sicher nicht identifiziert werden können.
Das Fahrzeug könnte vielleicht einen Hinweis gaben, aber die werden bestimmt keine Kapazitäten für so ein 100€ Vergehen opfern. Da gibt's genug andere Baustellen.
Der Vogel wird doch nie wieder für Geld tanken, wenn man es ihm so leicht macht.
Wenn die Nadel unter 1/4 steht sucht er sich den nächsten Park&Ride, wartet bis die Bahn weg ist und sucht sich das am einfachsten abzumontierende Schild aus der Reihe. Tankstellen gibt's genug.
Kennzeichen sollten wie TÜV-Plaketten aufs Auto geklebt werden können, damit die beim Abreißen unbrauchbar werden.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 4. Juli 2022 um 13:05:39 Uhr:
Es wurden auch schon Fahrzeuge aufgegriffen, die mehrere Satz Kennzeichen im Kofferraum mitführten.
Ja, das kenne ich. Inklusive passende Umweltplaketten in einer CD-Tasche im Handschuhfach.
Fahrzeughalter aus der Schifferstraße in Duisburg. Muss eine schlimme Gegend sein da 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@VergoX schrieb am 4. Juli 2022 um 13:48:52 Uhr:
Wird Kennzeichendiebstahl eigentlich ansatzweise verfolgt?
… Kennzeichen sollten wie TÜV-Plaketten aufs Auto geklebt werden können, damit die beim Abreißen unbrauchbar werden.
Dann klau ich halt das ganze Auto, fahr Tanken und füll den Sprit in meine eigene Karre um.
Man kann auch mit nem Caterpillar anrollen und den ganzen Erdtank ausgraben. Dann hat sich zumindest die Kennzeichenfrage erledigt.
Gegenüber meiner Grundstückseinfahrt hat sich die freie Fläche als Lkw Parkplatz etabliert. Bin mal gespannt,wann sie da mal zuschlagen und die Tanks leer machen. Stehen teilweise bis zu 6 SZM.
Mit dem richtigen Equipment lohnt sich das. Und sehen tut einen da auch keiner.
Alles schon gehabt. Abgesaugt- Siebe verbaut. Tank unten angebohrt. Leuchten geklaut - natürlich ohne die Verbindungen zu lösen, sondern abgekniffen. Es gibt echt nix mehr, was nicht geklaut wird.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 4. Juli 2022 um 16:51:39 Uhr:
Es gibt echt nix mehr, was nicht geklaut wird.
Mein ehemaliger Studienkollege hat eine Pension.
Da werden die Batterien aus der Fernbedienung und die Glühlampen aus dem Spiegelschrank geklaut 😰😰😰
(völlig OT mittlerweile)
Die Toiletten beim Kunden, die wir als Fahrer benutzen dürfen...schon alles!!
Von klorollen, über Amateuren bis hin zum ganzen Waschbecken und Klosett... alles!!
Die Spitze war, wo jemand die schöne Bordüre aus den Fliesen kloppte....
Joa...da kann man verstehen, daß manche die Schnauze voll haben und ein Dixi hinstellen....
Nogel hat schon recht - wir sind OT. 😉