Kfz-Versicherung - unterschiedlichen Beiträge einer Vers. für selbiges Fahrzeug!?
Hallo miteinander,
bin soeben im Touran-Forum auf den gleichnamigen 'Versicherungs-Thread' http://www.motor-talk.de/.../...s-fuer-selbiges-fahrzeug-t2053321.html gestoßen, der für alle 'Alt-/Bestandskunden' von Interesse sein dürfte. Auch wenn man nicht das Versicherungsunternehmen wechselt, kann man leicht Geld sparen. Einfach bei der eigenen Versicherung online einen neuen Antrag ausfüllen und ausrechnen lassen. Resultat bei mir knappe 40 Euro weniger Prämie, je nach persönlichen Umständen kann das natürlich mal mehr oder mal weniger ausmachen. Da der Aufwand sich aber in Grenzen hält, ist´s für den der es macht, eine Möglichkeit auf einfache Weise ein paar Euros zu sparen 😁.
Grüsse,
Tekas
Beste Antwort im Thema
Hallo miteinander,
bin soeben im Touran-Forum auf den gleichnamigen 'Versicherungs-Thread' http://www.motor-talk.de/.../...s-fuer-selbiges-fahrzeug-t2053321.html gestoßen, der für alle 'Alt-/Bestandskunden' von Interesse sein dürfte. Auch wenn man nicht das Versicherungsunternehmen wechselt, kann man leicht Geld sparen. Einfach bei der eigenen Versicherung online einen neuen Antrag ausfüllen und ausrechnen lassen. Resultat bei mir knappe 40 Euro weniger Prämie, je nach persönlichen Umständen kann das natürlich mal mehr oder mal weniger ausmachen. Da der Aufwand sich aber in Grenzen hält, ist´s für den der es macht, eine Möglichkeit auf einfache Weise ein paar Euros zu sparen 😁.
Grüsse,
Tekas
22 Antworten
Also meine Fahrweise hat sich mit den Kindern geändert, nicht aber mit dem Eigenheim. Ebenso ist der Nachlaß für den öffentlichen Dienst fragwürdig. Die Versicherungen werdens schon wissen.
Naja, sie haben ja jede Menge Versicherungsmathematiker, die ihnen die entsprechenden Statistiken auswerten. Und wenn ich Versicherer wäre und feststellen würde, dass Leute mit Wohneigentum oder Leute im öffentlichen Dienst weniger Schäden verursachen, dann würde ich Ihnen natürlich auch einen Rabatt gewähren, damit sie zu mir kommen. Insofern kann ich nicht verstehen, wieso diese Nachlässe "fragwürdig" sein sollen. Das geht rein nach Statistik. Und bei der DirectLine kriegen z.B. Telekom-Mitarbeiter noch mehr Nachlass als der öffentliche Dienst. Anscheinend verursachen die also noch weniger Schäden.
Der Rabatt für Angehörige des öffentlichen Dienstes ist deshalb fragwürdig weil viel Sparten privatisiert wurden und die Mitarbeiter nur deshalb nicht mehr in den Genuß des Rabattes kommen.
Aber genau das wird ja bei vielen Versicherern berücksichtigt, siehe Telekom- und Post-Mitarbeiter, die bei der Direct Line ebenfalls Rabatt kriegen. (und Bahn-Mitarbeiter bei der DEVK)
Ähnliche Themen
Hallo,
ja stimmt. Telekommitarbeiter bekommen bei vielen Versicherungen Rabatt. Aber was ist mit den Krankenschwestern, Rettungsassistenten, Kindergärtnerinnen, ... , usw. Hier hängt es davon ab ob der Arbeitgeber öffentlich ist oder nicht. In 20 Berufsjahren gehörte ich mal zu den Rabattberechtigten und mal nicht. Eben je nach Arbeitgeber. Kann natürlich sein, dass statistisch betrachtet der "Öffentlichedienstmitarbeiter" weniger Schäden produziert. Ist aber schwer vermittelbar.
Grüße
Heiner
Hallo,
früher gab es ja bis zu 25% nachlass für Behinderte. Die sind auch abgesetzt worden, weil die Versicher meinten behinderte nicht besser oder schlechter als gesunde Fahrer.
Ciao
Peter
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von dasgemeinephantom
Naja, sie haben ja jede Menge Versicherungsmathematiker, die ihnen die entsprechenden Statistiken auswerten. Und wenn ich Versicherer wäre und feststellen würde, dass Leute mit Wohneigentum oder Leute im öffentlichen Dienst weniger Schäden verursachen, dann würde ich Ihnen natürlich auch einen Rabatt gewähren, damit sie zu mir kommen. Insofern kann ich nicht verstehen, wieso diese Nachlässe "fragwürdig" sein sollen. Das geht rein nach Statistik. Und bei der DirectLine kriegen z.B. Telekom-Mitarbeiter noch mehr Nachlass als der öffentliche Dienst. Anscheinend verursachen die also noch weniger Schäden.
ich könnte mir vorstellen, dass der Arbeitsauftrag für die Versicherungsmathematiker - frei nach dem Motto: "Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast!" - lautet: "Erstellt mir doch mal eine Statistik, mit der ich belegen kann, dass die Gruppe "X" der Versicherten weniger Schäden verursacht, vergesst dabei aber nicht, dass wir unsere Beitragsausbeute noch steigern müssen - wir brauchen einen neuen Verwaltungspalast, der Vorstand hat seinen diesjährigen Bonus bereits verplant und braucht für seine Frau dringend einen Viertwagen!" ...
Die Rabattkategorien sind doch mehr als an den Haaren herbeigezogen, oder !?
... ein Schelm, der Böses dabei denkt ...
Herzlichen Gruß,
Norbert
Behindertenrabatt würde es auch heute noch geben, hatte aber einen riesen Haken. Es durfte nur die Person und ein namentlicher Ersatzfahrer das Fahrzeug benutzen. Ist aber schon viiiiiiiiele Jahre her.
gruß klaus