Kfz-Versicherung Q5
To whom it may concern 😁
Keine Ahnung, ob es hier schon mal irgendwo stand. Schreibe es einfach mal nieder:
2.0 TFSI Typschlüssel AIV / Typklassen 21, 20, 22 (Haftplicht, Vollkasko, Teilkasko)
2.0 TDI Typschlüssel AIW / Typklassen 22, 20, 25 (Haftplicht, Vollkasko, Teilkasko)
3.0 TDI Typschlüssel AIY / Typklassen 22, 23, 25 (Haftplicht, Vollkasko, Teilkasko)
[Anmerkung: der Audi Q5 2.0 TFSI entspricht damit exakt dem BMW X3 2.0 d]
Habe mir das bei meiner bisherigen Versicherung mal durchrechnen lassen.
Mit bestehender Schadensfreiheitsklasse SF23 komme ich auf einen Beitragssatz von 30%.
Alle möglichen Rabatte eingerechnet (andere Versicherungen, Familie, etc.) ergäben sich
bei einer jährlichen Fahrleistung von 6.000 km folgende Beiträge bei VK mit SB € 150,-:
2.0 TFSI € 329,08 / Jahr inkl. aller Steuern
2.0 TDI € 345,75 / Jahr inkl. aller Steuern
3.0 TDI € 395,38 / Jahr inkl. aller Steuern
Zusäzlich besteht ab 2009 die Möglichkeit einer Rabatt-Retter-Versicherung, so dass man
im Falle eines VK-Schadens nicht in der Schadensfreiheitsklasse hochgestuft wird. Diese
läge für den Q5 bei ungefähr € 40-50 / Jahr.
Bei Fahrleistungen von bis zu 9.000/12.000 km pro Jahr erhöht sich die Prämie um ~ € 50/65.
Vielleicht helfen diese Angaben einwenig bei der Einordnung.
Kann sich ja jeder für seine Schadensfreiheitsklasse Pi x Daumen hochrechnen.
Schönen Tag noch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
zahle € 401,95 bei der HUK 24 für 3,0 TDI, 20Tsd/Jahr und jeweils SF 26 mit Werkstattbindung und €150/300 Selbstbeteiligung Haftpflicht/Vollkasko. Ohne Werkstattbindung € 451,72.
Es ist mir ein Rätsel, wieso sich jemand erst so ne überteuerte Kiste anschafft und anschließend bei der Versicherung geizt und sich diese „Kasko-Select“ mit der Werkstattbindung wegen 50,- € andrehen lässt.
Wer bestellt eigentlich den Gutachter, wenn der Unfallgegner auch bei der HUK versichert ist und wo darf ich dann mein Auto reparieren lassen??
Ich bin praktisch unschuldig, also müsste ich auch die freie Wahl der Werkstatt haben oder denke ich jetzt falsch?
Dass der Gutachter von der HUK kommt, würde mir jedenfalls nicht gefallen, denn wessen Brot ich esse…
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Normalerweise meldet man sich ja nur um die Angebote zu toppen.
Mach ich mal anders für alle die diese Angaben auch nicht erreichen.Ich bin SF6 und zahle für die HPF+VK bei 100% 1360€ macht für mich 290 und 210 € = 500€.
Basierend auf 10tsd km p.a. mit dem 2.0 TDI.
Hallo Q.D.I,
SF 6 heißt doch eigentlich 6 Schadensfreie Kalenderjahre.
Sowohl in der VK und auch in der Haftpflicht.
SF 6 in der Vollkasko sind 60% und bei
SF 6 in der Haftpflicht 55 %.
Meine Schadensfreie Jahre (toi toi toi) in der VK und Haftpflicht
sind SF 25 = 30 %.
Ich zahle für den Q5 2,0ltr. TDI in der VK+Haftpflicht im Jahr 370,15 €
Sind Deine 500 € fürs halbe Jahr.
mfg
manfred
Hallo Freunde,
zahle € 401,95 bei der HUK 24 für 3,0 TDI, 20Tsd/Jahr und jeweils SF 26 mit Werkstattbindung und €150/300 Selbstbeteiligung Haftpflicht/Vollkasko. Ohne Werkstattbindung € 451,72.
HUK 24 ist nach check24 die günstigste.
mfg Bernie
Hallo,
bin in SF16, erwarte 2,0TSFI und zahle (besser: werde zahlen) für Haftpflicht und VK mit Rabattretter bei € 150,-- Selbstbeteiligung 506,--/a bei HDI oder 516,--/a bei Kravag. Tendiere zu Kravag wegen Schutz für alle was der Marder zerbeißt und daher rührende Folgeschäden bis insgesamt € 1500,--.
Gruß
Q5-Hoffer
ach so, das gilt für N-Stadt!
Ähnliche Themen
Mein Tarif ist auch von der Kravag mit dieser neuen Personenversicherung etc.
Ich wohne in einem Großstadtballungsraum, spielt auch eine Rolle.
Die 500€ sind natürlich fürs ganze Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Ich wohne in einem Großstadtballungsraum, spielt auch eine Rolle.
Der Zulassungsbezirk, sprich die Regionalklasse spielt eine sehr grosse Rolle.
Durfte ich selbst bei einem Umzug erfahren, komme jetzt 34% billiger bei weg.
ich nochmal. Geht heute alles auf Raten. Bei mir sind 20000km Jahreslaufleistung die Basis und Garage und nur die beste aller Lebensgefährtinnen als weitere(r) Fahrer(in).
Q5-Hoffer
(heute sehr zerstreut)
Zitat:
Original geschrieben von bernie245
Hallo Freunde,
zahle € 401,95 bei der HUK 24 für 3,0 TDI, 20Tsd/Jahr und jeweils SF 26 mit Werkstattbindung und €150/300 Selbstbeteiligung Haftpflicht/Vollkasko. Ohne Werkstattbindung € 451,72.
HUK 24 ist nach check24 die günstigste.
mfg Bernie
..... oder HUK Coburg - nimmt sich nichts, wenn man verhandelt. Und man hat einen persoenlichen Ansprechpartner.
Spartako
hallo
habe eine sehr gute versicherung ASSTEL für meinen 2.0 TFSI
1)SF 23 HAFTPFLICHT 135,50€
2)SF 23 VOLLKASKO 325€ SB TK 150€ SB 133,- €
268,50€
3)asstel relax mit rabatschutz und freier werkstattwahl
4)fahrer mit ehefrau garage und 20000 km im jahr
ist ein sehr gutes angebot
polo und golf fahrer zahlen auch nicht weniger
mfg
oprimito
Zitat:
zahle € 401,95 bei der HUK 24 für 3,0 TDI, 20Tsd/Jahr und jeweils SF 26 mit Werkstattbindung und €150/300 Selbstbeteiligung Haftpflicht/Vollkasko. Ohne Werkstattbindung € 451,72.
Es ist mir ein Rätsel, wieso sich jemand erst so ne überteuerte Kiste anschafft und anschließend bei der Versicherung geizt und sich diese „Kasko-Select“ mit der Werkstattbindung wegen 50,- € andrehen lässt.
Wer bestellt eigentlich den Gutachter, wenn der Unfallgegner auch bei der HUK versichert ist und wo darf ich dann mein Auto reparieren lassen??
Ich bin praktisch unschuldig, also müsste ich auch die freie Wahl der Werkstatt haben oder denke ich jetzt falsch?
Dass der Gutachter von der HUK kommt, würde mir jedenfalls nicht gefallen, denn wessen Brot ich esse…
hab auch die HUK genommen, Wettbewerbsangebote kamen da nicht ran.
3,0 TDI 176 KW
30.000 Km im Jahr
Fahrerkreis: Tochter 18 Jahre (hat begleitenes Fahren gemacht, also Führerschein mit 17, ältester Fahrer 66 Jahre "Schwiegermutter" und sonstige Freunde 😁
ohne Rabattschutz
Bezirk: OD ( Schleswig-Holstein)
SF 25 / Beitragssatz 30 % ( tiefer geht nicht bei der HUK)
Vollkasko 300 Teilkasko 150 €
keine Garage, auf eigenem Grundstück, Firmenfahrzeug, finanziert
Schutzbrief
inkl. Fahrer-Unfallschutz
im Jahr bei einmaliger zahlung 627,84€
(auf jedenfall günstiger als mein aktueller ML🙂)
Zitat:
Original geschrieben von M 1800 Dreamteam
hab auch die HUK genommen, Wettbewerbsangebote kamen da nicht ran.3,0 TDI 176 KW
30.000 Km im Jahr
Fahrerkreis: Tochter 18 Jahre (hat begleitenes Fahren gemacht, also Führerschein mit 17, ältester Fahrer 66 Jahre "Schwiegermutter" und sonstige Freunde 😁
ohne Rabattschutz
Bezirk: OD ( Schleswig-Holstein)
SF 25 / Beitragssatz 30 % ( tiefer geht nicht bei der HUK)
Vollkasko 300 Teilkasko 150 €
keine Garage, auf eigenem Grundstück, Firmenfahrzeug, finanziert
Schutzbrief
inkl. Fahrer-Unfallschutzim Jahr bei einmaliger zahlung 627,84€
(auf jedenfall günstiger als mein aktueller ML🙂)
Ist ja immer schwierig zu vergleichen, da die Voraussetzungen in den seltensten Fällen identisch sind.
Bin auch bei der HUK und zahle trotz 10 Prozentpunkten mehr beim Beitragssatz und Rabattschutz 100 EUR weniger. Am meisten hauen bei Dir sicherlich der 3.0 TDI, die km und Deine Tochter rein. Warum hast Du eigentlich nicht den Rabattschutz genommen - gerade wenn so viele fahren, die ja zum Teil kaum Fahrpraxis haben. Oder steigen die Kosten für den den Rabattschutz unverhältnismäßig an, wenn ein Fahrer unter 25 ist?
Spartako
also meine Tochter kostet gar nix mehr ( bei Firma sei das egal), find ich zwar komisch, bei anderen Versicherungen war es tlw. der doppelte Preis.
Rabattschutz ist mir irgendwie entglitten, frage da nochmal nach um wieviel ich dann steigen würde.