Kfz-Steuer vor dem Aus?
Wenn man dem Artikel glauben schenken darf:
http://www.n-tv.de/5264798.html
Das wäre aus Sicht der Besitzer älterer Golf-Modelle wie z.B. G1 oder G2, die häufig nur (wenn überhaupt) die teure Euro1-Norm erfüllen, vielleicht gar nicht so schlecht 🙂
Allerdings würde das Benzin dann noch teurer werden... 🙁
36 Antworten
für die meisten aus dem G2 Forum würde es sich sicherlich lohnen. Für mich z.b.
Ich fahr 15000km pro Jahr, bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 8L/100km komm ich auf ca. 120 Euro pro Jahr bei 10 Cent mehr pro Liter.
Die KFZ-Steuer die ich nächstes Jahr berappen müsste liegt bei 242 Euro/Jahr, währen satte 120 Euro weniger im Jahr.
ich würde dann auch als erstes das Mager-Mix System wieder rausreißen.
Ja das könnt Ihr dann VOERST bleiben lassen, das mit der Steuer wird wohl nicht durchschlagen. Der Vorschlag entspricht nicht der EU-Normen.
Bleibt alles so wie es ist...VORERST.
Glück gehabt.
😉
freut mich auch, dass es so bleibt 😉
bin nämlich jemand der recht viel fährt, dann wird es auf die dauer zu teuer!
obwohl es schon fairer wäre und so die leute auch für das bezahlen was sie nutzen!
wer viel fährt belastet mehr die straßen und die umwelt.
wie gesagt fairer ist es, in meinem fall hab ich glück dass es noch nicht so weit ist.
Ich finde auch dass die externen Kosten auf den einzelnen umgerechnet werden sollen. Wer viel fährt soll auch mehr zahlen...
Ähnliche Themen
Ich bin nicht deiner Ansicht. Gerade die Berufspendler stärker zur Kasse zu bitten, ist nicht fair, wo doch die km-Pauschale komplett wegfallen soll. Die Löhne werden auch nicht bedeutend steigen.
Mit was also soll der Berufstätigte seine Kosten wenigstens (zum Teil ) reinholen??
Im Gegenzug dann die Autofahrer im Hinblick auf die Abgasnormen gleich zu behandeln, ist meiner Ansicht nicht akzeptabel. Ich bin immernoch der Meinung: Wer ein Kfz der unteren Normen-Klassen bewegt und die Umwelt mehr schädigt,sollte mehr bezahlen.
😉
mir wärs nur recht dann würd ich wieder auf nen guten alten vergaser mit max. ukat umsteigen 😉 hab hier noch ne ungeregelte gasanlage rumliegen und mit räumlicher nähe zur niederländischen grenze (ca. 3km) und dortigen preisen von autogas (35-40cts/l) könnt ich da sehr gut mit leben. fänd ich nur gut und meine kosten für meine 30000 km pro jahr wären auch ideal ;o)
gruss kalle
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Ich bin nicht deiner Ansicht. Gerade die Berufspendler stärker zur Kasse zu bitten, ist nicht fair, wo doch die km-Pauschale komplett wegfallen soll. Die Löhne werden auch nicht bedeutend steigen.
Mit was also soll der Berufstätigte seine Kosten wenigstens (zum Teil ) reinholen??
Im Gegenzug dann die Autofahrer im Hinblick auf die Abgasnormen gleich zu behandeln, ist meiner Ansicht nicht akzeptabel. Ich bin immernoch der Meinung: Wer ein Kfz der unteren Normen-Klassen bewegt und die Umwelt mehr schädigt,sollte mehr bezahlen.😉
ich bin ebenfalls berufspendler, und trotzdem der meinung, dass das derzeitige modell nicht gerecht ist.
der wegfall bzw. die reduzierung der pendlerpauschale ist ein anderes thema.
ein kompletten wegfall der steuer wird es sicher nicht geben.
wahrscheinlich eine reduktion (für bestimmte klassen) bis hin zum wegfall für neue fahrzeuge.
dafür wird dann halt der spritpreis hoch gesetzt.
ist eigentlich auch egal. glaub nicht, dass das so schnell kommen wird.