KFZ-Steuer V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
irgendwie komme ich mit der Steuertabelle nicht zu recht. Beim berechnen des Beitrages komme ich nicht auf den tatsächlich vom Konto abgezogenen Betrag. Was zahlt ihr so für eure Vaus ?
Meine Daten : V250 , BJ 2015 , zugelassen als PKW = 335€ (falls notwendig, Softwarestand - aktuell )

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe dann mal den ganzen themenfremden Kram rausgenommen. Bleibt doch bitte beim Thema und dazu gehören Diskussionen über Fahrräder, Steuerverwendung, Versicherung etc. nicht wirklich.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

341 weitere Antworten
341 Antworten

Ähnlich wie bei mir: EUR 443 für V250 (Heck antrieb), EZ Jan 2019.

Mein älterer V250 aus März 2015 ausgeliefert, kostet immer pro Jahr: 333 € STEUERN.

p.s.:
zugelassen in Thüringen (falls abhängig vom Bundesland 😁 )

Vergleich: nur kompakte ... jeder hat anderen Schadstoff-Ausstoß (Foto)

Nur kompakte verglichen!

Auf dem neusten Prospekt der V-Klasse ist mit Emmisionsklasse Euro 6c M1 das Fahrzeug bereits wieder veraltet: 😁

Entw.-Stufen

333€ V250 BJ14

Ähnliche Themen

V Klasse Avantgarde Edition V250, Erstzulassung Februar 2018
335€ KFZ Steuer

Hier in Österreich schaut das ganz anders aus.....

V250 -> Motorbezogene Versicherungssteuer EUR 1.011,36 / Jahr.

Zitat:

@hamiwei schrieb am 6. März 2018 um 20:32:35 Uhr:


Gerade von der Bundeskasse in Trier abgebucht: 196 Euro Jahressteuer für einen 4x4 Vito Tourer 119 Bluetec mit Erstzulassung 8/17 - als PKW zugelassen (und wie bekannt ziemlich umgebaut).

Die hier sich ergebenden Unterschiede (im Übrigen auch im Euro-Bereich bei gleicher Größenordnung) verstehe wer will. Hatte gedacht: Alles die gleiche Maschine und Abgastechnik, und dass es bei der nur Steuer darauf ankommt.

Gruß Michael

LKW ?

Ist die Rechnung nicht Co2 g/km x 2€?!

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Zoll/2017-05-10-zoll-kfz-steuer.html;jsessionid=A6746EE9E726FF783FF0FD1BD44F9E50

Seit 09/2018 ist doch die Steuer angehoben worden oder irre ich mich?

V220 MP mit Womo Zulassung 220,-

Zitat:

@schoema schrieb am 16. März 2019 um 10:24:21 Uhr:



Zitat:

@hamiwei schrieb am 6. März 2018 um 20:32:35 Uhr:


Gerade von der Bundeskasse in Trier abgebucht: 196 Euro Jahressteuer für einen 4x4 Vito Tourer 119 Bluetec mit Erstzulassung 8/17 - als PKW zugelassen (und wie bekannt ziemlich umgebaut).

Die hier sich ergebenden Unterschiede (im Übrigen auch im Euro-Bereich bei gleicher Größenordnung) verstehe wer will. Hatte gedacht: Alles die gleiche Maschine und Abgastechnik, und dass es bei der nur Steuer darauf ankommt.

Gruß Michael

LKW ?

denke mal, dass mein post klar ist, wenn ich von pkw spreche. oder was soll sollen die drei buchstaben und das fragezeichen ‚LKW ?‘ ?

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 16. März 2019 um 10:25:42 Uhr:


Seit 09/2018 ist doch die Steuer angehoben worden oder irre ich mich?

Nein, da wurde nix geändert. Lediglich das Messverfahren zur CO2 Ermittlung der Fahrzeuge für die Hersteller (WLTP) wurde geändert, was zu höheren Werten führt und somit am Ende zu höherer Steuerlast.

Ok, dann war es das was ich mal gelesen habe.

Höhere Steuer beim gleichen Fahrzeug aufgrund neuer Messverfahren?

Gibt es hier einen pfiffigen Anwalt, der vielleicht mal auch aufgrund des Gleichstellungsgesetzes prüft, ob ein Einspruch erfolgversprechend ist?

Ich denke, dass man mit Gleichstellung nicht kommen kann. Abgaswerte werden einfach nicht mehr nach dem überholten Verfahren ermittelt. Seit EZ 09/2018 stehen im Schein die nach WLTP ermittelten Werte. Die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Daten sind relevant für die Steuer. Daher hat sich am Steuerlichen nichts geändert. Lediglich was in den Papieren eingetragen wird hat sich geändert. Daher ist jeglicher Einspruch abwegig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen