kfz steuer

Opel Corsa B

hi leute ich wollte mal fragrn war nen corsa bj 95 rum hat mit 45 ps und 1195ccm ? und was ihr da für an steuern zahlt ?

29 Antworten

aber frage wenn ich das nachrüsten lasse bekomm ich da auch die hälfte zurück von den pennern ?

Öhm...nein...warum sollten die "Penner" dir was zurückzahlen für nen Zeitraum, wo du die Emissionklasse noch nicht erfüllt hattest? Solltest du schon ne Vorrausszahlung für das nächste Jahr geleistet haben, wirst du taggenau nen Verrechnungsscheck kriegen.

also bei mir wars so ich hab einen teil vom finanzamt wieder bekommen weil ich für das jahr ja gezahlt habe aber ich finds es lohnt sich voll

domi

man rüstet um und ab den tag seit dem es umgerüstet ist, bekommste n gutachten von der kfz werkstatt, ist es billiger.
dann gehste zur kfz zulassungsstelle und die melden sich automatisch beim finanzamt und du bekommst halt dort deine neuen papiere.

das finanzamt spart sich das geld für nächstes jahr auf und dann bekommste das sozusagen gutgeschrieben oder du bekommst das geld was du zuviel bezahlt hast (euro1) zurück!

bekomm innden nächsten tagen bescheid vom finanzamt, kann mich dann nochmal melden.

mfg

Ähnliche Themen

Hallöchen 🙂

Ich bin neu hier und ahbe gesehen dass ihr was über Corsa wisst =)

Ich bekomme im Januar ein Opel corsa b 1,2 🙂 & habe meinen Führerschein seit ca einem monat =)

Ich melde das auto alleine an also gehe bei keinem in die versicherung rein oda so.
& wollte mal fragen wie teuer das so wird mit unterhalt etc
Weiß so ungefähr aber wollte mal wissen ob das jemand weiß 🙂

Würde mich freuen wenn hier jemand was wüsste =)
Danke schonmal

Liebe grüße

88€ zahlen wir für den 1.2er...67€ für den 1.0er...

Was für ein 1.2er? 8V oder 16V?

gruß Acki

Dass ist ein 1,2 😉

Wow hatte gedacht für ein Fahranfänger wäre die
Steuer teurer😉

Danke🙂

Die Steuer ist nur abhängig von Hubraum und Abgasnorm.
Es gibt verschiedene 1.2er. den alten 1.2L 8V (c12nz), der hat eine schlechte Schadstoffklasse und ist teuer.
Der neuere 1.2L 16V (x12xe) hat eine gute Schadstoffklasse und ist deutlich günstiger.

Fahranfänger oder nicht ist nur eintscheidend bei der Versicherung!
Da musst du dich erkundigen welche versicherung für dich am günstigsten ist.

gruß Acki

Hier kannste deine Daten Eintragen und gucken was es kostet.

http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php

Bei meinen 45PS Corsa B alter Motor musste ich 81€ bezahlen bei D3

Zitat:

Original geschrieben von Acki68


Die Steuer ist nur abhängig von Hubraum und Abgasnorm.
Es gibt verschiedene 1.2er. den alten 1.2L 8V (c12nz), der hat eine schlechte Schadstoffklasse und ist teuer.
Der neuere 1.2L 16V (x12xe) hat eine gute Schadstoffklasse und ist deutlich günstiger.

Fahranfänger oder nicht ist nur eintscheidend bei der Versicherung!
Da musst du dich erkundigen welche versicherung für dich am günstigsten ist.

gruß Acki

es gab 3 1,2er m b corsa...2 davon hatten je 45ps...der andere (16v)hatte 65ps

Zitat:

Original geschrieben von ladycorsa


Dass ist ein 1,2 😉

Wow hatte gedacht für ein Fahranfänger wäre die
Steuer teurer😉

Danke🙂

ladycorsa, du verwechselst mit Sicherheit die "KFZ-Steuern" mit der "KFZ-Haftpflicht Versicherung" 😉

Bei Fahranfängern ist diese nämlich recht teuer. Kann ein Lied davon singen 🙄 Bei der Versicherung spielen bestimmte Faktoren eine Rolle, z.B. die Schadensfreiheitsklasse, "Art" des Autos (anhand der Schlüsselnummer), Begleitetes Fahren mit 17 gemacht --> ja oder nein, usw.

Mal als Vergleich. Hab ja mit dem 1,0 54Ps angefangen. Bin, da ich begleitetes Fahren (Führerschein mit 17) gemacht habe, mit zunächst 140% eingestiegen. Hab im Quartal (alle 3 Monate) somit ca. etwas um die 260€ bezahlt 😠 Manche Fahranfänger ohne begleitetes Fahren, werden sogar mit 230% eingestuft. Somit sind die Versicherungsbeiträge nochmal höher.

Da es aber von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich ist, musst du dir verschiedene Angebote reinholen. Informieren! Mit der HUK-Coburg, bin ich selbst bisher gut und günstig (im Vergleich zu anderen Versicherern) gefahren. Bin jetzt nach 3,5 Jahre Schadensfreiheit, auf 70% heruntergegangen.

Eins muss ich aber betonen: Ich finde gut, dass du die laufenden Kosten für ein Auto und alles was dazu gehört, selbst übernehmen musst. Nur so, lernt man das eigene Auto zu schätzen und bekommt auch mal ein Gefühl dafür, was die Welt kostet 😉

Allzeit gute Fahrt,
OpelYoungster

Jap stimmt die Welt ist teuer 😉 aber enn ich
Glück habe darf ich bei jemanden mit in die
Versicherung 😉 morgen bekomme ich endlich
Mein Baby corsa 🙂 freue mich schon drauf
🙂

Ist mal was tolles 😉 aber mal schauen
Wieviel ich bezahle werde es wohl Montag hören
😉

Ich zahle für meinen 1,0er mittlerweile nur noch 160€ an versicherung im Quartal. Bin bei der HUK mit 150€ Teilkasko. und ich bin 21 Jahre alt.

Vorher war ich bei der R+V und da wurde monatlich abgebucht. 63,51€.
und als ich den Corsa bekommen habe, bekam ich das erste Jahr von meinen Großeltern geschenkt. Bei der ALLIANZ. Mit Beratung. haben die letzten 8Monate allein soviel geskostet, wie jetzt 1,5Jahre. und dass ohne Teilkasko und mit 9,000km und wie der R+V Mensch am Ende des Jahres beim Wechsel festgestellt hatte sogar ohne dass ich versichert war bei dem Wagen. Also auch genau hinschauen wer Versichert ist und wer nicht.

Steuern sind beim 1,0er 67€ im Jahr für den Fahrzeughalter, für denjenigen, der in den Papieren steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen