Kfz-Steuer CLA 180 Benziner

Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Hallo Zusammen,
ich habe gerade meinen Steuerbescheid für meinen CLA 180 SB bekommen (Handschaltung). Der erscheint mir zu hoch. Wenn ich die Steuer Online beim Bundesfinanzministerium berechne, komme ich auf 98 Euro mein Bescheid liegt bei 110 Euro. Ist jetzt nicht die Welt würde mich aber interessieren, wie sich die Differenz ergibt - was zahlt ihr?

Gruß und guten Rutsch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Clablacky schrieb am 4. Januar 2017 um 18:36:31 Uhr:


Also bei uns in Bayern zahlt man für ein CLA180 Schalter 72€.

Die KFZ Steuer ist Bundesweit überall gleich, egal ob du in Bayern oder sonst wo wohnst.
Sie wird nach Hubraum, Schadstoffemissionen und Kohlenstoffdioxidemissionen je gefahrenem Kilometer bemessen.
Das kann auch bei gleicher Motorisierung unterschiedlich sein, zB durch Sonderausstattung.
Auch das Baujahr kann hier eine Rolle spielen.
Bei deinen 72€ geh ich einfach mal von einem CLA 180 BlueEFFICIENCY Edition aus. Den gibt es übrigens wegen der geringeren Schadstoffemissionen nur als Handschalter

46 weitere Antworten
46 Antworten

CLA 180 SB EZ 09/16 Nürnberg = 102€

Wieso zahl ich denn dann 122 Euro für einen CLA 180 SB Benziner Baujahr 04/2016?

Im Schein steht was von 140g/km als CO2-Wert.

BTW:

KFZ-Steuer berechnen

Wenn ich die Steuer online ausrechnen lasse, komme ich nur auf 98 Euro.
Dabei muss ich aber die Fahrzeugdaten eingeben.

Wenn ich das über die Schlüsselnummer dort eingebe, (1313/ELG), kommt das Fahrzeug mit dem Automatikgetriebe raus und das kostet wiederum nur 90 Euro.

Cla 180 Mit IGC Umrüstung zagle ich 36 Euro jährlich. Kann ich nur empfehlen

Was genau ist das für ne Umrüstung und wie lautet dabei der Kostenpunkt?

Ähnliche Themen

Er meint die Umrüstung auf Bioethanol.
Das Tankstellennetz ist sehr begrenz.
Wenn man bedenkt das der Liter Bioethanol zwischen 1€ und 1,20€ pro Liter kostet, und der Verbrauch um bis zu 20% steigt, bleibt nicht mehr viel sparpotential übrig.
Dafür soll die Umrüstung recht einfach sein und die Leistung steigt um bis zu 10%, und es werden deutlich weniger Schadstoffe ausgestoßen.
Negativ ist das man sich nicht sicher ist was die Haltbarkeit auf lange Sicht angeht.
Zwar sind die Verbrennungstemperaturen deutlich niedriger, man vermutet aber das es auf lange Sicht Dichtungen angreift oder Korrosion verursacht.
Es kann auch, wie bei LPG, durch fehlende additive zu Problemen am Ventilsitz kommen.
Es ist schon länger her das ein deutscher Hersteller Autos verkauft hat die für Bioethanol geeignet waren. Die basierten zwar auf dem Benziner, hatten aber gehärtete Ventile und Ventilesitze und die Kraftstoffführenden teile waren aus besonders korrosionsbeständigen Materialien.
Mit dem Hintergrundwissen braucht man für so eine Umrüstung schon eine gewisse Portion Mut.
Wegen paar € KFZ Steuer, also
Ich bin da eher skeptisch.
Mich würde aber interessieren wie lange er schon Bioethanol fährt und wie seine Erfahrung zu Verbrauch und Fahrverhalten ist.

Zitat:

@MCooper510 schrieb am 27. Juni 2017 um 04:40:23 Uhr:


Wieso zahl ich denn dann 122 Euro für einen CLA 180 SB Benziner Baujahr 04/2016?

Im Schein steht was von 140g/km als CO2-Wert

122,- ist bei 140g/km korregt.

siehe:

http://www.bundesfinanzministerium.de

Im Grunde genommen ist diese Rechnung recht einfach und im Kopf rechenbar.
Steuersatz
bei Erstzulassung ab 1. Juli 2009 2,00 € je 100 cm³
+ CO2-Zuschlag (2,00 € je g/km oberhalb der Freigrenze)
Freigrenze seit 1. Januar 2014: 95 g/km

Bei deiner Rechnung also 32€ für die Hubraumberechnung + 140g/km(dein Schadstoffausstoß) - 95 g/km
Freigrenze=45 g/km.Für diese 45 g/Km verlangen sie pro Gramm ebenfalls 2 €.Also noch mal 80 €.
80,-CO2-Ausstoß + 32 € Hubraumberechnung = 122,-€.

Hey. Zunächst mal Dank an euch beide für die tollen Erklärungen.
Das mit der Rechnung hab ich auch schon verstanden.
Also scheint der Steuer-Rechner von meinem Link fehlerhaft zu sein.
Ansonsten kann ich mir da nicht erklären.

Ich glaube der Rechner funktioniert schon korregt.Allerdings scheint er
mit der Vielfalt der unterschiedlichen Fahrzeugkonfigurationen
überfordert.

Ich habe dazu im Netz folgendes gefunden:

Kfz-Steuern bei CO2-Ausstoß von 140g/km
Bei Erstzulassung ab dem 01.01.2014:jährlich 122€

Das Modell Mercedes CLA 180 Shooting Brake kann in der Kfz-Steuer vom o.g. Betrag abweichen. Abhängig von Fahrzeugkonfiguration, Modelljahr und Getriebetyp gibt es Fahrzeuge mit einem abweichenden CO2-Ausstoß, was sich wie folgt auf die Höhe der Steuer (EZ ab 2014) auswirkt:
Bei 124g CO2 pro km90€/Jahr
Bei 128g CO2 pro km98€/Jahr
Bei 130g CO2 pro km102€/Jahr
Bei 132g CO2 pro km106€/Jahr
Bei 133g CO2 pro km108€/Jahr
Bei 134g CO2 pro km110€/Jahr
Bei 136g CO2 pro km114€/Jahr
Bei 137g CO2 pro km116€/Jahr
Bei 141g CO2 pro km124€/Jahr
Bei 146g CO2 pro km134€/Jahr
Maßgeblich ist der Wert, der in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 abgedruckt ist.

Habe soeben den Bescheid erhalten vom Finanzamt. Meiner ist ein 250 Sport 4 M SB und muss 166,- Euro Steuer pro Jahr berappen. Erstzulassung März 2016. Dachte der wäre guenstiger in der Steuer. Naja, mein GLK lag über 310,- als 220 CDI 4M.

Wow. Vielen Dank für die Auflistung.
Jedoch hab ich noch nicht verstanden, worin sich die Unterschiede explizit bemerkbar machen und Anwendung finden.
Wie gesagt: identische komplett baugleiche Fahrzeuge aus dem gleichem Baujahr liegen ebenfalls auch mal bei 124g.
Ich hab mal das Mutterhaus angeschrieben und hoffe mal, dass man mir das genauer erklären kann.

Ich bezahle 98€ für meinen Benziner 200er Automatik . Traumhaft . Besser gehts nicht :-))

Ich bezahle für mein 180 SB EZ 03/16 auch 98€ 1313/ELG

Unterschiedliche CO2 Werte bei gleicher Typklasse deuten auf einen unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch hin.
Je niedriger der Durchschnittsverbrauch eines Fahrzeuges,desto niedriger ist mithin der CO2 Ausstoß,desto niedriger die KFZ Steuer.
Der Kraftstoffverbrauch hängt wiederum mit der Austattung eines Fahrzeuges (Masse),den Rollwiederstand der verwendeten Reifen sowie Reifengröße,sowie cw wert des Fahrzeuges,verwendetes Getriebe etc ab.
Also alles Dinge die den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges beeinflussen.

98 € entspricht 128g CO2.Dein Fahrzeug hat demnach einen Durchschnittsverbrauch von 5,5 l/100km nach folgender Berechnung.1 l Benzin entspricht etwa 2,32 kg CO2.

5,5 l/100 km · 2,32 kg CO2/l = 12,76 kg CO2 /100 km = 127,6 g CO2/km ~ 128 g CO2/km

Bei Fahrzeugen die 140g/km (122 Euro)als CO2-Wert angeben sind,sieht die Rechnung folgender Massen aus:
6,0 l/100km · 2,32 kg CO2/l = 13,92 kg CO2 /100 km = 139,2 g CO2/km ~ 140 g CO2/km
Dieser Wagen wird also mit einen Durchschnittsverbrauch von 6.0 l angeben sein.

Gut zu sehen auch im aktuellen Konfigurator, in denen die Werte zum Kraftstoffverbrauch und Emmission variabel angegeben sind b.z.w. in Klammern stehen.

Hallo ,
ich habe heute meine KFZ Steuer Rechnung bekommen für meinen CLA Shooting Brake 200 und muss 134€ bezahlen für ein Jahr. Ist das normal? Ich finde das etwas hoch. Erstzulassung 07.2018

Wie hoch die KFZ Steuer ist kann jeder selber hier erfahren:

https://...undesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen