KFZ-Steuer 316 (E36) vs. 528 (E39)

BMW 5er E39

Hallo,
hier einfach mal schwarz auf weiß der Vergleich
316i (BJ 95) -> 242 Euro
528i (BJ 97) -> 206 Euro

Der Hammmer meiner Meinung, so ein 1,6L Motor teuerer als der 2,8L, beide benziner !!! Aber für uns E39-Fahrer sehr erfreulich 😉

20 Antworten

wenn alles glatt läuft zieh ich im Herbst nach Innsbruck. Aber bei den Preisen bleibt mein Auto in D angemeldet (wird zwar kein 540iA mehr sein aber trotzdem), des ist ja unmenschlich was ihr bezahlt. Dafür ist der Sprit n bissle billiger.

so billig ist der Sprit in AT auch nicht, habe erst in Bischofshofen (Salzburg) Super für 1,32 getankt. also genauso teuer wie in München.

Da lohnt es sich schon gar nicht mehr in AT zu tanken.

also umrüsten auf LPG und fertig ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hounddog


so billig ist der Sprit in AT auch nicht, habe erst in Bischofshofen (Salzburg) Super für 1,32 getankt. also genauso teuer wie in München.

Da lohnt es sich schon gar nicht mehr in AT zu tanken.

also umrüsten auf LPG und fertig ;-)

Hallo!

Naja, mal abgesehen davon was der Sprit kostet (Ich
denke mal an den Grenzen passen sich die etwas
ans Umland an bei uns kostet der Sprit derzeit um
die 1,12 (Linz) ), beim Sprit kann ich halt selber
bestimmen ob ich tanke oder nicht ;-).

EDIT: Jetzt gerade getankt um 1,089.- ...
Vermisse aber irgendwie die Zeiten wo ich um 8,50 ATS
(ca. 0,62 EUR) getankt habe ;-) ...
Ist schon a Wahsinn was sich da die letzten 10-12 Jahre
getan hat ...

Die Versicherung und Steuer sind halt Fixkosten egal ob
ich ins KFZ einsteige oder es in der Garage verrosten
lasse ;-).
Aber was solls is halt so ...

Gruss
CD

Zitat:

Original geschrieben von cravelle


316i (BJ 06) -> 108 Euro
528i (BJ 84) -> 710 Euro

Beide Benziner !

Scheint wohl doch nicht allein am Hubraum zu liegen...

Am Hubraum kann es schon aud Mathematischer Sicht nicht liegen, Hubraum mal Steuersatz je 100ccm, es ist der Steuersatz, also letztendlich die unfähige Bande aus Berlin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Am Hubraum kann es schon aud Mathematischer Sicht nicht liegen, Hubraum mal Steuersatz je 100ccm, es ist der Steuersatz, also letztendlich die unfähige Bande aus Berlin.

?!

schon bemerkt das es unterschiedliche euro normen gibt, und das ältere motoren mehr steuer pro 100ccm zahlen müssen??????

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


?!

schon bemerkt das es unterschiedliche euro normen gibt, und das ältere motoren mehr steuer pro 100ccm zahlen müssen??????

ja genau, das habe ich damit gesagt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen