1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. KFZ Mechatroniker-Ausbildung in einer freien Werkstatt oder Vertragswerkstatt?

KFZ Mechatroniker-Ausbildung in einer freien Werkstatt oder Vertragswerkstatt?

Hallo liebes Motor-talk Team,
ich stehe zurzeit vor einer großen Entscheidung.

Ich absolviere zurzeit ein Praktika in einer Freien Werkstatt. Dort wird mir auch wahrscheinlich die Stelle angeboten.

Meine frage ist, ist es sinnvoll es in einer Freieinwerkstatt zu machen? Oder sollte ich doch lieber weiter nach einer Vertragswerkstatt Ausschau halten? Wo liegt der unterschied? Kann ich nach der Ausbildung auch ein Job in einer Vertragswerkstatt bekommen? Werden die "freien" Azubis genauso auf den Markt angesehen wie die aus einer Vertragswerkstatt?

Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Meine persönliche Meinung: wenn du in der Freien eine Anstellung bekommst, dann warte nicht.
Nächstes Jahr bewirbst du dich dann "in Konkurrenz" zu denen, die es dieses Jahr nicht geschafft haben UND den Neuen. Ist unter jungen Männern ein gefragter Beruf. Die meisten unterschätzen die an sie gestellten Anforderungen.
Mathe allein genügt nicht, Physik und Chemie sind ebenfalls ein Thema.
Ob du danach bei einem anderen Betrieb unterkommst hängt von der dann aktuellen Marktsituation ab. Bei Vertragswerkstätten ist es nur leichter, wenn man bei der gleichen Marke gelernt hat.

266 weitere Antworten
266 Antworten

Also 2000-2200 ist mindestens Lohn bzw. knapp drüber.
Und das für einen technischen Beruf nach Ausbildung.

Nee bin gelernter professioneller Aufbereiter für Keramik Versiegelung will aber mehr deswegen ja die Ausbildung als KFZ Mechatroniker

Ich arbeite nicht bei Mercedes sondern in einer freien Werkstatt (Nutzfahrzeug, was in der Ausbildung der gleiche weg ist). Unsere Azubis bekommen nach der Ausbildung Brutto 2800€, im Süden, in Ländlicher Gegend. Knapp 2000€ war vor 20 Jahren! Wir haben echte Probleme jemanden für die Ausbildung zu bekommen, oder allgemein Gesellen. Ich erzähl jetzt lieber nicht was Ich für einen Brutto Lohn habe, sonst fallen noch manche vom Glauben ab.

Zitat:

@Zoker schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:07:11 Uhr:


Ich arbeite nicht bei Mercedes sondern in einer freien Werkstatt (Nutzfahrzeug, was in der Ausbildung der gleiche weg ist). Unsere Azubis bekommen nach der Ausbildung Brutto 2800€, im Süden, in Ländlicher Gegend. Knapp 2000€ war vor 20 Jahren. Wir haben echte Probleme jemand für die Ausbildung zu bekommen, oder allgemein Gesellen. Ich erzähl jetzt lieber nicht was ich für einen Brutto Lohn habe sonst fallen noch manche vom Glauben ab.

Also sagst du 2800 brutto nach der Ausbildung bei Mercedes Benz als Kfz Mechatroniker sind realistisch?

Wäre dann ja bereits 2 Ausbildung vielleicht kann man damit ja noch ein bisschen raus kitzeln

Zitat:

@Zoker schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:07:11 Uhr:


Ich arbeite nicht bei Mercedes sondern in einer freien Werkstatt (Nutzfahrzeug, was in der Ausbildung der gleiche weg ist). Unsere Azubis bekommen nach der Ausbildung Brutto 2800€, im Süden, in Ländlicher Gegend. Knapp 2000€ war vor 20 Jahren. Wir haben echte Probleme jemand für die Ausbildung zu bekommen, oder allgemein Gesellen. Ich erzähl jetzt lieber nicht was ich für einen Brutto Lohn habe sonst fallen noch manche vom Glauben ab.

Ich komme jedoch aus dem Norden aus Lübeck

Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:09:50 Uhr:



Also sagst du 2800 brutto nach der Ausbildung bei Mercedes Benz als Kfz Mechatroniker sind realistisch?

Wäre dann ja bereits 2 Ausbildung vielleicht kann man damit ja noch ein bisschen raus kitzeln

Mercedes hat einen relativ niedrigen "Grundlohn" dafür gibt es Zuschläge für die AW Zeiten, Schichten, Notdienstbereitschaft usw. Ich würde es jetzt nicht als Unrealistisch ansehen. Man muss auch unterscheiden zwischen Mercedes direkt, und ein Mercedes Partner, nicht jedes Autohaus ist Automatisch eine Werksniederlassung mit Tariflohn. Auserdem kannst du dass doch im Bewerbungsgespräch fragen. Und nach der Ausbildung kannst du überall Arbeiten. Wärend der Ausbildung wird der Lohn nicht so toll sein, wie überall wenn man Azubi ist.

Zitat:

@Zoker schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:14:20 Uhr:



Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:09:50 Uhr:



Also sagst du 2800 brutto nach der Ausbildung bei Mercedes Benz als Kfz Mechatroniker sind realistisch?

Wäre dann ja bereits 2 Ausbildung vielleicht kann man damit ja noch ein bisschen raus kitzeln

Mercedes hat einen relativ niedrigen "Grundlohn" dafür gibt es Zuschläge für die AW Zeiten, Schichten, Notdienstbereitschaft usw. Ich würde es jetzt nicht als Unrealistisch ansehen. Man muss auch unterscheiden zwischen Mercedes direkt, und ein Mercedes Partner, nicht jedes Autohaus ist Automatisch eine Werksniederlassung mit Tariflohn. Auserdem kannst du dass doch im Bewerbungsgespräch fragen. Und nach der Ausbildung kannst du überall Arbeiten. Wärend der Ausbildung wird der Lohn nicht so toll sein, wie überall wenn man Azubi ist.

Die Niederlassung von der ich jetzt die ganze Zeit rede wäre diese hier … Mercedes-Benz Niederlassung Lübeck
0451 45000

Ob das jetzt ne Werksniederlassung ist weis ich nicht kann man das irgendwie erkennen am Gebäude oder auf der Seite ?

Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:05:01 Uhr:


Nee bin gelernter professioneller Aufbereiter für Keramik Versiegelung

Wie nennt sich denn die Berufsbezeichnung und wieviele Jahre dauert die Lehrzeit?

Zitat:

@Zoker schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:14:20 Uhr:



Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:09:50 Uhr:



Also sagst du 2800 brutto nach der Ausbildung bei Mercedes Benz als Kfz Mechatroniker sind realistisch?

Wäre dann ja bereits 2 Ausbildung vielleicht kann man damit ja noch ein bisschen raus kitzeln

Mercedes hat einen relativ niedrigen "Grundlohn" dafür gibt es Zuschläge für die AW Zeiten, Schichten, Notdienstbereitschaft usw. Ich würde es jetzt nicht als Unrealistisch ansehen. Man muss auch unterscheiden zwischen Mercedes direkt, und ein Mercedes Partner, nicht jedes Autohaus ist Automatisch eine Werksniederlassung mit Tariflohn. Auserdem kannst du dass doch im Bewerbungsgespräch fragen. Und nach der Ausbildung kannst du überall Arbeiten. Wärend der Ausbildung wird der Lohn nicht so toll sein, wie überall wenn man Azubi ist.

Könnte aber ne Werksniederlassung sein … jedoch wird da jetzt nichts produziert also das laufen keine Riesen Bänder wie in ner Fabrik

Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:05:01 Uhr:


Nee bin gelernter professioneller Aufbereiter für Keramik Versiegelung

Das ist ein Lehrberuf mit gesellenbrief nach der Ausbildung?

Wenn man sich während der Ausbildung gut anstellt wollen die einen behalten, ansonsten lassen die einen gehen.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:23:16 Uhr:



Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:05:01 Uhr:


Nee bin gelernter professioneller Aufbereiter für Keramik Versiegelung

Das ist ein Lehrberuf mit gesellenbrief nach der Ausbildung?

Jaa ????… Die Ausbildung ging über sonax mein Berufsschullehrer ist Schulungsleiter bei Sonax und wir wurden also von sonax ausgebildet sind auf verschiedenen invents während der Ausbildung gewesen usw… genau habe ein Gesellen Brief von der IHK mit Punktzahl usw und eben ein Schulzeugnis von der Berufsschule

Zitat:

@Zoker schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:14:20 Uhr:



Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:09:50 Uhr:



Also sagst du 2800 brutto nach der Ausbildung bei Mercedes Benz als Kfz Mechatroniker sind realistisch?

Wäre dann ja bereits 2 Ausbildung vielleicht kann man damit ja noch ein bisschen raus kitzeln

Mercedes hat einen relativ niedrigen "Grundlohn" dafür gibt es Zuschläge für die AW Zeiten, Schichten, Notdienstbereitschaft usw. Ich würde es jetzt nicht als Unrealistisch ansehen. Man muss auch unterscheiden zwischen Mercedes direkt, und ein Mercedes Partner, nicht jedes Autohaus ist Automatisch eine Werksniederlassung mit Tariflohn. Auserdem kannst du dass doch im Bewerbungsgespräch fragen. Und nach der Ausbildung kannst du überall Arbeiten. Wärend der Ausbildung wird der Lohn nicht so toll sein, wie überall wenn man Azubi ist.

Weist du ob ne direkte mercedes Benz Niederlassung per Tarif zahlt ?

2800€ ist der Durchschnitt bundesweit.

Es kann von 2200€ bis weit nach oben gehen. Oder auch weniger.

Du solltest dich informieren was in deiner Gegend so üblich ist.
Gibt ja nicht nur Mercedes.

Manche Firmen bieten auch gute weitere Konditionen an.
ZB kostenfreie Weiterbildungen, die das Aufgabengebiet und den Lohn anheben können.

Besondere Arbeitszeitmodelle, wie z.B. eine 4,5 Tage Woche, da hat man z.B. jeden zweiten Freitag oder an einem anderen Tag frei.

Oder Corporate Benefits

Da gibt es viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen