KFZ Mechatroniker-Ausbildung in einer freien Werkstatt oder Vertragswerkstatt?
Hallo liebes Motor-talk Team,
ich stehe zurzeit vor einer großen Entscheidung.
Ich absolviere zurzeit ein Praktika in einer Freien Werkstatt. Dort wird mir auch wahrscheinlich die Stelle angeboten.
Meine frage ist, ist es sinnvoll es in einer Freieinwerkstatt zu machen? Oder sollte ich doch lieber weiter nach einer Vertragswerkstatt Ausschau halten? Wo liegt der unterschied? Kann ich nach der Ausbildung auch ein Job in einer Vertragswerkstatt bekommen? Werden die "freien" Azubis genauso auf den Markt angesehen wie die aus einer Vertragswerkstatt?
Vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Meine persönliche Meinung: wenn du in der Freien eine Anstellung bekommst, dann warte nicht.
Nächstes Jahr bewirbst du dich dann "in Konkurrenz" zu denen, die es dieses Jahr nicht geschafft haben UND den Neuen. Ist unter jungen Männern ein gefragter Beruf. Die meisten unterschätzen die an sie gestellten Anforderungen.
Mathe allein genügt nicht, Physik und Chemie sind ebenfalls ein Thema.
Ob du danach bei einem anderen Betrieb unterkommst hängt von der dann aktuellen Marktsituation ab. Bei Vertragswerkstätten ist es nur leichter, wenn man bei der gleichen Marke gelernt hat.
266 Antworten
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 25. Dezember 2023 um 10:59:08 Uhr:
Ich habe in 40 Berufsjahren eigentlich nie "gefordert", sondern das richtige Gehalt kam wegen meiner Leistung.
So sollte es auch eigentlich sein.
Aber die Zeiten ändern sich, wie man hier in den letzten 11 Seiten nachlesen kann.
Leider kein Einzelfall und nicht nur aufs Handwerk beschränkt.
Irgendwie wird hier von einer Ausbildung an Mercedes PKW geträumt. Gerade die NL Lübeck hat eine bekannte LKW Werkstatt in der man als Azubi landen kann. Nicht der schlechteste Platz am Beginn des Beruflebens. Stichwort technischer Wettbewerb LKW/PKW im Wandel der Antriebe. Weltweit hat der Hersteller einmal eine führende Rolle und wird auf der anderen Seite rechts und links überholt mit enormem Risiko für das Berufsleben. Wer denkt das lernen hört nach der Ausbildung auf, der irrt. Dann fängt es erst richtig an. An der IT kann man das schön beschreiben. Wer heute in Rente geht hat auf einem Rechenschieber gelernt.
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 25. Dezember 2023 um 08:15:11 Uhr:
Zitat:
@l.w20 schrieb am 24. Dezember 2023 um 22:48:06 Uhr:
Also hab nen 2,5 Noten Durchschnitt mit Hauptschule mehr braucht man auch nichtDu stellst ganz utopische Forderungen mit DEM Notendurchschnitt.
Wieso welche Forderungen sind den für dich utopisch
Zitat:
@lex-golf schrieb am 25. Dezember 2023 um 11:19:46 Uhr:
Irgendwie wird hier von einer Ausbildung an Mercedes PKW geträumt. Gerade die NL Lübeck hat eine bekannte LKW Werkstatt in der man als Azubi landen kann. Nicht der schlechteste Platz am Beginn des Beruflebens. Stichwort technischer Wettbewerb LKW/PKW im Wandel der Antriebe. Weltweit hat der Hersteller einmal eine führende Rolle und wird auf der anderen Seite rechts und links überholt mit enormem Risiko für das Berufsleben. Wer denkt das lernen hört nach der Ausbildung auf, der irrt. Dann fängt es erst richtig an. An der IT kann man das schön beschreiben. Wer heute in Rente geht hat auf einem Rechenschieber gelernt.
Was soll das jetzt für mich heißen das es unmöglich ist da nen Platz zu bekommen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@lex-golf schrieb am 25. Dezember 2023 um 11:19:46 Uhr:
Irgendwie wird hier von einer Ausbildung an Mercedes PKW geträumt. Gerade die NL Lübeck hat eine bekannte LKW Werkstatt in der man als Azubi landen kann. Nicht der schlechteste Platz am Beginn des Beruflebens. Stichwort technischer Wettbewerb LKW/PKW im Wandel der Antriebe. Weltweit hat der Hersteller einmal eine führende Rolle und wird auf der anderen Seite rechts und links überholt mit enormem Risiko für das Berufsleben. Wer denkt das lernen hört nach der Ausbildung auf, der irrt. Dann fängt es erst richtig an. An der IT kann man das schön beschreiben. Wer heute in Rente geht hat auf einem Rechenschieber gelernt.
Es gäbe ja noch Süverkrüp die arbeiten ja auch mit Benz jedoch hab ich mir sagen lassen das die dort schlecht zahlen und nach dieser Ausbildung würde ich Verständlicherweise gerne mit einem + rausgehen und nicht mit dem selben was ich jetzt habe
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 24. Dezember 2023 um 22:48:11 Uhr:
Meine Ausbildung war 1998 und ich kann mich da nicht an irgendwelche Auswahlverfahren oder Intelligenztests oder so erinnern.. Soweit ich weiß lief das rein über die Bewerbungsunterlagen und das Vorstellungsgespräch.
Meine war 2002 und da gab es die Testes schon. Nicht bei der Firma bei der ich gelernt hatte, direkt Probearbeiten, nicht mal ein wirkliches Vorstellungsgespräch. Die Anderen hatten zum Teil einfach ein paar einfache Fragen, "Wie rum dreht sich welches Zahnrad". Zum Teil ein 2 Stunden Intelligenztest (Als Verkäufer und als Industriemechaniker). Zu beiden Firmen bin ich nicht, mich hat schon die Art der Tests gestört dass ich da nicht mehr hin wollte. Die Mercedes Niederlassung hier hatte in den Jahren zwischen 30 und 40 Bewerber für 3 Azubi Stellen. Die mussten ja irgendwie aussortieren. Keine Ahnung was die Heute verlangen oder wie die Tests aussehen. Aber Irgendwas werden Sie dir schon hinlegen um dich zu bewerten und vergleichen zu können.
Zitat:
@ME1200 schrieb am 25. Dezember 2023 um 11:04:29 Uhr:
Work-Life-Balance der Generation Z ...
Eher life-life Balance der Generation Z.
Viel Geld/wenig "tun"
Ich wäre mir gar nicht sicher, dass man mit einem Hauptschulabschluss überhaupt was werden kann in dem Bereich.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 25. Dezember 2023 um 14:34:06 Uhr:
Ich wäre mir gar nicht sicher, dass man mit einem Hauptschulabschluss überhaupt was werden kann in dem Bereich.
Vom Technischen Verständniss her geb ich dir recht. Aber mit Realschulabschluss gehen die meisten eher in die Industrie oder direkt nach der Lehre weiter Studieren, machen den Meister, Techniker usw. Selten bleiben die in der Werkstatt als Mechaniker, egal was Sie verdienen. Die Hauptschüler bleiben, solange sie die Ausbildung bestehen. Und entweder die treten dann einfach auf der Stelle (Und selbst die kannst du beschäftigen), oder sie Lernen durch die Erfahrung, Weiterbildungen usw. dazu.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 25. Dezember 2023 um 14:34:06 Uhr:
Ich wäre mir gar nicht sicher, dass man mit einem Hauptschulabschluss überhaupt was werden kann in dem Bereich.
Das ist so eine Müll aussage ein Abschluss heist garnichts interessiert später keinem mehr
Zitat:
@yellwork schrieb am 25. Dezember 2023 um 14:28:10 Uhr:
Zitat:
@ME1200 schrieb am 25. Dezember 2023 um 11:04:29 Uhr:
Work-Life-Balance der Generation Z ...Eher life-life Balance der Generation Z.
Viel Geld/wenig "tun"
Unsinn !
Du musst aber erst mal die Lehrstelle bekommen!
Und bei der Auswahl wird man sich das, was du vorzulegen hast, angucken. Ob die Ausbildung als Kfz Aufbereiter für die Stelle des Mechatronikers von Vorteil ist?
Aber wenn Du annähernd so auftrittst wie hier, plus Deine Beanspruchungen, bevor die Ausbildung überhaupt geschafft ist, wird es schwer, eine Ausbildungsstelle dort zu bekommen.
Bei mir wärst Du schon raus!
Zurückhaltung kommt manchmal besser an.
Bessere Rechtschreibung auch.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. Dezember 2023 um 14:54:59 Uhr:
Du musst aber erst mal die Lehrstelle bekommen!
Und bei der Auswahl wird man sich das, was du vorzulegen hast, angucken. Ob die Ausbildung als Kfz Aufbereiter für die Stelle des Mechatronikers von Vorteil ist?
Aber wenn Du annähernd so auftrittst wie hier, plus Deine Beanspruchungen, bevor die Ausbildung überhaupt geschafft ist, wird es schwer, eine Ausbildungsstelle dort zu bekommen.
Bei mir wärst Du schon raus!
Zurückhaltung kommt manchmal besser an.
Mercedes Benz in Lübeck braucht auch Aufbereiter da es dort aber eher so Wisch wasch ist bin ich nicht so interessiert da zu arbeiten außer falls dort einer krank oder ausfällt… also falls die das machen könnte ich denen beides bieten … meine Ansprüche sind doch dem Tarif gerecht nach der Ausbildung da bei der Niederlassung falls man da einen Platz bekommt wie du sagst sind 2800 drin zudem könnte ich deren Aufbereitungs Abteilung sicher verbessern also bessere Produkte vorschlagen und Techniken usw …
Bin aber nur auf die Ausbildungsstelle aus und ja mal schauen was ich für eine Antwort bekomme falls das nichts würd dann frag ich mal bei Süverkrüp oder der gleichen nach
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 25. Dezember 2023 um 14:56:49 Uhr:
Bessere Rechtschreibung auch.
Ich beherrsche durchaus die Rechtschreibung jedoch will hier einfach schnell was schreiben ohne jetzt auf jeden Kram zu achten wie in einer Bewerbung oder Lebenslauf … Das tut hier wenig zu Sache ist hier ja nicht nötig