KFZ Mechatroniker-Ausbildung in einer freien Werkstatt oder Vertragswerkstatt?

Hallo liebes Motor-talk Team,
ich stehe zurzeit vor einer großen Entscheidung.

Ich absolviere zurzeit ein Praktika in einer Freien Werkstatt. Dort wird mir auch wahrscheinlich die Stelle angeboten.

Meine frage ist, ist es sinnvoll es in einer Freieinwerkstatt zu machen? Oder sollte ich doch lieber weiter nach einer Vertragswerkstatt Ausschau halten? Wo liegt der unterschied? Kann ich nach der Ausbildung auch ein Job in einer Vertragswerkstatt bekommen? Werden die "freien" Azubis genauso auf den Markt angesehen wie die aus einer Vertragswerkstatt?

Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Meine persönliche Meinung: wenn du in der Freien eine Anstellung bekommst, dann warte nicht.
Nächstes Jahr bewirbst du dich dann "in Konkurrenz" zu denen, die es dieses Jahr nicht geschafft haben UND den Neuen. Ist unter jungen Männern ein gefragter Beruf. Die meisten unterschätzen die an sie gestellten Anforderungen.
Mathe allein genügt nicht, Physik und Chemie sind ebenfalls ein Thema.
Ob du danach bei einem anderen Betrieb unterkommst hängt von der dann aktuellen Marktsituation ab. Bei Vertragswerkstätten ist es nur leichter, wenn man bei der gleichen Marke gelernt hat.

266 weitere Antworten
266 Antworten

Wenn sich am Auswahlverfahren in den Letzten Jahren nichts geändert hat, dann wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen, dort machst du dann einen allgemeinen "Intelligenz Test" in einem Raum in dem auch alle anderen Mitbewerber sitzen. Danach geht es zum Persönlichen Gespräch. Und meiner Erfahrung nach hast du gute Chancen dass Sie dich nehmen!

P.s. Mercedes wollte mich damals nicht 😉

Zitat:

@Zoker schrieb am 24. Dezember 2023 um 22:32:19 Uhr:


Wenn sich am Auswahlverfahren in den Letzten Jahren nichts geändert hat, dann wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen, dort machst du dann einen allgemeinen "Intelligenz Test" in einem Raum in dem auch alle anderen Mitbewerber sitzen. Danach geht es zum Persönlichen Gespräch. Und meiner Erfahrung nach hast du gute Chancen dass Sie dich nehmen!

P.s. Mercedes wollte mich damals nicht 😉

Wieso meinst du ich hab gute Chancen das Sie mich nehmen ? Also hab nen 2,5 Noten Durchschnitt mit Hauptschule mehr braucht man auch nicht und nen sehr guten Prüfungszeugnis von 86 punkten also fast Landes bester wäre das gewesen dafür wären 90 Punkte nötig gewesen… sonst habe ich viele Praktiker gemacht auch unter anderem bei Tuning Firmen eben weil Autosich reizen ????

Meine Ausbildung war 1998 und ich kann mich da nicht an irgendwelche Auswahlverfahren oder Intelligenztests oder so erinnern.. Soweit ich weiß lief das rein über die Bewerbungsunterlagen und das Vorstellungsgespräch.

Zitat:

@Zoker schrieb am 24. Dezember 2023 um 22:32:19 Uhr:


Wenn sich am Auswahlverfahren in den Letzten Jahren nichts geändert hat, dann wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen, dort machst du dann einen allgemeinen "Intelligenz Test" in einem Raum in dem auch alle anderen Mitbewerber sitzen. Danach geht es zum Persönlichen Gespräch. Und meiner Erfahrung nach hast du gute Chancen dass Sie dich nehmen!

P.s. Mercedes wollte mich damals nicht 😉

Ich würde mich sehr freuen wenn ich eine positive Antwort bezüglich des Auswahlverfahrens bekomme also der Test welcher 40min ging dann als bestanden angesehen wird und ich dann persönlich vorbei kommen kann … Ich habe aber leider kein Abitur und diese ganzen großen Marken haben da ja glaub ich ein bissle nen Stock im arsch mit Abi usw… klar kann ich verstehen das die sich die besten rausholen aber es werden mehr sein mit Abi als welche die schon ne Ausbildung haben denke ich weil die meisten nach einer Ausbildung schon mit der Schule aufgeben… vielleicht hab ich ja Glück

Ähnliche Themen

Ich glaube langsam, dass uns hier jemand ver....... will 🙄

Welchen Ausbildungsberuf hast du denn erlernt?

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 24. Dezember 2023 um 23:14:29 Uhr:


Welchen Ausbildungsberuf hast du denn erlernt?

Weiter oben schrieb er Autopolierer, was manche anzweifelten, ob es ein Ausbildungsberuf ist

Das hab ich gelesen. Aber Fachkraft für Pflege von versiegelten Keramikoberflächen oder was das war, ist ja kein Ausbildungsberuf. Deswegen frag ich.

Er schreibt ja immer vpn Berufsschule, Prüfungspunkten, usw. Also müßte es dann ja auch ein Lehrberuf sein.

Ggf. kann das ja, je nach Beruf, auch ein Vorteil bei einer Bewerbung sein.

Weis jemand welches Ergebnis nötig ist an Punkten oder sowas um den Einstellungstest zu bestehen?

Nach dem Auswahlverfahren Test der online statt fand kommt nämlich noch ein Test den man vor Ort bei Mercedes macht am Computer oder so denke ich dann mal … Wenn ich dafür zu gelassen werde gibt es auch so ein Test den man online kaufen kann um sich auf den Einstellungstest in dem Fall bei Mercedes vorzubereiten das werde ich dann in Angriff nehmen um das möglichst beste Ergebnis zu bekommen ????

Zitat:

@l.w20 schrieb am 24. Dezember 2023 um 22:48:06 Uhr:



Also hab nen 2,5 Noten Durchschnitt mit Hauptschule mehr braucht man auch nicht

Du stellst ganz utopische Forderungen mit DEM Notendurchschnitt.

@l.w20 für den Test.

Das Fragezeichen zählt zu den sogenannten Satzschlusszeichen. Das Satzzeichen steht am Ende des Satzes und kennzeichnet, dass der davorliegende Satz eine Frage darstellt.

Ich habe in 40 Berufsjahren eigentlich nie "gefordert", sondern das richtige Gehalt kam wegen meiner Leistung.

Offensichtlich ändern sich die Zeiten 😁

Work-Life-Balance der Generation Z ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen