Kfz-Kennzeichen im Handgepäck

Ich werde demnächst meinen TT in Ingolstadt abholen.
Dazu wird es per Flieger nach München gehen.

Eigentlich wollte ich nur mit Handgepäck reisen da ich für die 2 Tage nicht viel brauche.

Jetzt habe ich allerdings von Eurowings die Info( hatte sicherheitshalber nachgefragt) erhalten, das KFZ-Kennzeichen bei Eurowings nicht im Handgepäck transportiert werden dürfen.

(obwohl das laut diverser Beiträge in anderen Foren kein Problem sei)

für 9€ (bringt mich nicht um) habe ich nun ein Gepäckstück dazugebucht.

Trotzdem werde ich versuche die Schilder als Handgepäck durchzubekommen.

Hab ihr entsprechende Erfahrungen mit Eurowings gemacht?

Beste Antwort im Thema

Wie mit Pinzetten.

Wer es schafft das Flugzeug mit einer Pinzette bzw. einem KFZ Kennzeichen zu übernehmen, hat es auch verdient.

Ich wäre garnicht auf die Idee gekommen zu fragen,
Maximalmaße der Reistasche ja, Chemikalien ja,
aber eine Blechtafel?!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Bei Germanwings bekamen die einsteigenden Personen eine mehr als unfreundliche Ansage, das jeder der mit mehr als einem Gepäckstück einsteigen will "nicht mitgenommen wird". Fand ich grenzwertig.
Hinsichtlich der Größe wurde nichts gesagt.

OT: Fliegen finde ich besch... . Fahre lieber mit dem Wagen. 😉

Okay. Ich werde mal nachfragen ob ich sicherheitshalber das Kennzeichen nach WOB schicken kann. Andernfalls geh ich voll Risiko.. :-)

finde ein Gepäckstück, welches die Handgepäckmaße einhält aber in das die KZ vollständig reinpassen. Wickele die KZ in ein Stück Stoff dick ein und mach Klebeband drumrum. Dann wird das kein Problem sein.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. Januar 2020 um 09:38:43 Uhr:



PS. Ich hab aber schon mal erlebt daß sowohl der Passagier als auch das Handgepäck auf die Personenwaage gestellt wurde (China-Airline). Ich hab schon befürchtet daß ich ein zweites Ticket brauche, bin ja doch 'nen Meter größer als der durchschnittliche Chinese. 😁

Im Gegensatz zum Handgepäck gibt es aber für die Passagiere keine Gewichtsgrenzen, oder? Vielleicht diente das Wiegen des Passagiers eher der Entscheidungsfindung des Piloten, ob er 100 l Kerosin mehr tanken sollte oder nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 21. Januar 2020 um 09:47:38 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. Januar 2020 um 09:38:43 Uhr:



PS. Ich hab aber schon mal erlebt daß sowohl der Passagier als auch das Handgepäck auf die Personenwaage gestellt wurde (China-Airline). Ich hab schon befürchtet daß ich ein zweites Ticket brauche, bin ja doch 'nen Meter größer als der durchschnittliche Chinese. 😁

Im Gegensatz zum Handgepäck gibt es aber für die Passagiere keine Gewichtsgrenzen, oder? Vielleicht diente das Wiegen des Passagiers eher der Entscheidungsfindung des Piliten, ob er 100 l Kerosin mehr tanken sollte oder nicht...

oder der Ausbalancierung des Flugzeugs.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 21. Januar 2020 um 09:39:10 Uhr:


Bei Germanwings bekamen die einsteigenden Personen eine mehr als unfreundliche Ansage, das jeder der mit mehr als einem Gepäckstück einsteigen will "nicht mitgenommen wird". Fand ich grenzwertig.
Hinsichtlich der Größe wurde nichts gesagt.

Grenzwertig finde ich eher die Dreistigkeit mancher Passagiere, bestehende Bestimmungen (1 Stück Handgepäck pro Passagier) zu ignorieren und dann mit dem überzähligen Gepäckstück die Staufächer weitab von ihrem Sitzplatz zu blockieren. Hier wünschte ich mir eher ein strengeres Durchgreifen.

Das Problem ist doch eher, dass von dem Kennzeichen eine potentielle Gefahr ausgehen kann, oder? Das dick einpacken nutzt dann nichts, wenn der Bundespolizist bei der Gepäckkontrolle fürchtet, dass du Das Kennzeichen als Waffe einsetzen könntest.

Oder anders ausgedrückt: du darfst auch dein Vespermesser nicht mit ins Flugzeug nehmen, wenn du vorher ein dickes Laken drumwickelst.

aus eigener erfahrung, da mien täglich brot:
keine probleme

kennzeichen sind weder scharfkantig im sinne des Luftsichg
noch sind sie als hieb oder stoßwaffwaffe zu gebrauchen
jeden tag gehen mind 1-2 kennzeichensätze bei uns durch
juckt keine sau

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 21. Januar 2020 um 09:51:29 Uhr:


Das Problem ist doch eher, dass von dem Kennzeichen eine potentielle Gefahr ausgehen kann, oder? Das dick einpacken nutzt dann nichts, wenn der Bundespolizist bei der Gepäckkontrolle fürchtet, dass du Das Kennzeichen als Waffe einsetzen könntest.

Oder anders ausgedrückt: du darfst auch dein Vespermesser nicht mit ins Flugzeug nehmen, wenn du vorher ein dickes Laken drumwickelst.

doch darfst du, solange klingenlänge < 6cm
und von jedem bügeleisen geht eine größere gefahr aus, damit kannste einem richtig weh tun, und die gehen auch ohne probleme mit

Zitat:

@Kai R. schrieb am 21. Januar 2020 um 09:45:55 Uhr:


finde ein Gepäckstück, welches die Handgepäckmaße einhält aber in das die KZ vollständig reinpassen. Wickele die KZ in ein Stück Stoff dick ein und mach Klebeband drumrum. Dann wird das kein Problem sein.

Für Dienstreisen habe ich einen kleinen Koffer, der exakt die zugelassenen Maximalmaße für Handgepäck einhält. Da passen Nummernschilder ganz locker rein. Ich wäre auch gar nicht auf die Idee gekommen, da vorher zu fragen...

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. Januar 2020 um 09:38:43 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 21. Januar 2020 um 09:34:52 Uhr:


Wegen der Größe ja. Da ist vor allem EasyJet eher pingelig. Dass der Inhalt des Handgepäcks vor dem Boarding noch einmal kontrolliert wird, habe ich noch nie erlebt.

Ich auch nicht, wie sollten die das auch machen? Alles auspacken lassen?

PS. Ich hab aber schon mal erlebt daß sowohl der Passagier als auch das Handgepäck auf die Personenwaage gestellt wurde (China-Airline). Ich hab schon befürchtet daß ich ein zweites Ticket brauche, bin ja doch 'nen Meter größer als der durchschnittliche Chinese. 😁

Gruß Metalhead

war wohl eher um das tatsächliche abfluggewicht der maschine so genau wie möglich zu ermitteln, um den spritbedarf zu errechnen, jeder liter zu viel kostet halt extra und zu wenig wäre doof

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 21. Januar 2020 um 09:47:38 Uhr:


Im Gegensatz zum Handgepäck gibt es aber für die Passagiere keine Gewichtsgrenzen, oder? Vielleicht diente das Wiegen des Passagiers eher der Entscheidungsfindung des Piliten, ob er 100 l Kerosin mehr tanken sollte oder nicht...

Vermutlich, fand ich trotzdem Skuril. Wird das Startgewicht nicht im Flugzeug sowieso angezeigt??

Gruß Metalhead

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 21. Januar 2020 um 09:49:12 Uhr:


oder der Ausbalancierung des Flugzeugs.

Plätze waren vorher schon fest vergeben.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 21. Januar 2020 um 09:50:32 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 21. Januar 2020 um 09:39:10 Uhr:


Bei Germanwings bekamen die einsteigenden Personen eine mehr als unfreundliche Ansage, das jeder der mit mehr als einem Gepäckstück einsteigen will "nicht mitgenommen wird". Fand ich grenzwertig.
Hinsichtlich der Größe wurde nichts gesagt.

Grenzwertig finde ich eher die Dreistigkeit mancher Passagiere, bestehende Bestimmungen (1 Stück Handgepäck pro Passagier) zu ignorieren und dann mit dem überzähligen Gepäckstück die Staufächer weitab von ihrem Sitzplatz zu blockieren. Hier wünschte ich mir eher ein strengeres Durchgreifen.

An die weibliche Bevölkerung scheinst Du nicht zu denken?? Die haben a) normales Handgepäck und b) eine Handtasche in der sich in der Regel genau ALLES befindet (vom Schlagschrauber über Föhn bis Radkreuz und Wagenheber 😁).

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 21. Januar 2020 um 09:54:43 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. Januar 2020 um 09:38:43 Uhr:



Ich auch nicht, wie sollten die das auch machen? Alles auspacken lassen?

PS. Ich hab aber schon mal erlebt daß sowohl der Passagier als auch das Handgepäck auf die Personenwaage gestellt wurde (China-Airline). Ich hab schon befürchtet daß ich ein zweites Ticket brauche, bin ja doch 'nen Meter größer als der durchschnittliche Chinese. 😁

Gruß Metalhead

war wohl eher um das tatsächliche abfluggewicht der maschine so genau wie möglich zu ermitteln, um den spritbedarf zu errechnen, jeder liter zu viel kostet halt extra und zu wenig wäre doof

Naja ist ja nicht so dass die das so gut austüfteln, dass sie bis auf den letzten Tropfen fliegen. Glaube nicht, dass das damit zusammenhängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen