KFZ- Handwerk Steuerfrage
Sorry ich weiß hier ist das Versicherungsforum , aber ich versuche es trotzdem einmal hier!
Wer weiß das.
Kann man die Lohnkosten der Inspektionsrechnung - bei der Steuererklärung - als Handwerkerkosten absetzen?
........oder zählt das KFZ- Handwerk nicht zum Handwerk sondern zur Industrie?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 911westie
Die Versicherungskosten (KfzVers., priv. Haftpflichtvers.)sind nicht mehr gesondert abzugsfähig, weil der Sonderausgabenabzug ganz neu geregelt worden ist.
Elster sieht das zumindest für 2012 weiterhin vor (Vorsorgeaufwendungen, Seite 2, Zeile 50).
Grundsätzlich ist das richtig, in der Praxis kommt dies aber kaum vor. Und es gilt ab dem Veranlagungszeitraum 2012.
Die Kranken- und Pflegeversicherung ist neuerdings in voller Höhe abzugsfähig (früher nur im Rahmen von Höchstbeträgen).
Übersteigt deren Höhe im Kalenderjahr einen Betrag von 1.900 € für Ledige bzw. 2.800 € für Verheirate können keine Versicherungen wie KfzHaftpflicht usw. mehr abgesetzt werden.
Nur wenn die Kranken- und Pflegeversicherung unterhalb der o.a. Höchstsätze bleibt, können diese Beträge bis zu den o.a. Sätzen geltend gemacht werden.
In der Praxis sieht es aber so aus, dass ein Angestellter/Beamter im Jahr für seine Kranken- und Pflegeversicherung wesentlich mehr aufzuwenden hat als 1.900 €/2.800 €. Dann geht nichts mehr.
Nur z.B. für Rentner, die vielleicht 1.000 €/Jahr für ihre Kranken- und Pflegeversicherung aufzuwenden haben, bleibt insoweit noch Raum für die Kfz- und Privathaftpflicht.
Nun ja - es ist nicht unüblich, dass Absetzbares nicht zu einer Minderung der Steuerpflicht führt, weil Pauschalbeträge günstiger sind oder Deckelungen erreicht werden.
Und nicht die Tierhaftpflicht für Hund und Katze vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Mal ne doofe Frage, was ist denn alles im Bereich PKW (privat) absetzbar?Gibt es da eine generelle Übersicht 😕
Dankeschön...
Ich wiederhole mal meinen indirekten Tipp aus diesem
Thread, dass man durchaus Beratung in Anspruch nehmen sollte, wenn man von einem Thema keine Ahnung hat... Ich stelle mal die Behauptung auf, dass ein Steuerberater in den meisten Fällen einen grösseren "Mehrwert" erzielt, als seine Honorarrechnung ausmacht.