KFZ aus Finnland mit deutschen Papieren (ominöse "Shipping Company")
Hallo,
ich habe über "mobile.de" einen schönen Gebrauchtwagen gefunden, der genau meinen Anforderungen entspräche. Doch leider steht das Fahrzeug mittlerweile (wieder) in Finnland und das ist für mich schwer zu erreichen. Der Verkäufer hat jedoch angeboten, das Fahrzeug mit einem Unternehmen zu Versenden, welches sich um Versand, Anmeldung und Geldübergabe kümmert.
Er würde das Fahrzeug "zu mir schicken", ich hätte 5 Tage Zeit es zu testen und anzusehen, hierauf folgt meine Entscheidung, ob ich das Fahrzeug kaufen will und anschließend würde ich das Geld an den Vertreter der "shipping Company" übergeben, welcher wiederum das Auto hierlässt und das Geld überweist.
Die Versandkosten will der Verkäufer übernehmen...
Wenn ich mich gegen den Kauf entscheide so trage ich - laut Verkäufer - keine Kosten tragen und das Versand unternehmen nimmt das Auto wieder mit.
Wer hat von derartigen Vorgängen schon gehört oder sogar schon selbige vollzogen?
Was haltet ihr davon?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
In einem russischsprachigem Forum neulich darüber gelesen. Eine Frau hat anfang Februar 3000 Euro nach Griechenland überwiesen. Jetzt hat sie kein geld, Kein Auto und die Internetseite der Firma auch vom Netz. Die Masche soll angeblich sogar auf autoscout.de beschrieben stehen, um wenigstens einigen Leichtsinnigen zu warnen.
Kurz gesagt: wenn du das Geld überweist, ist es für immer weg. Dass du das Auto, was es eigentlich gar nicht gibt, auch nicht bekommst, ist auch hoffentlich klar.
Am Lustigsten a der Masche finde ich, dass der Verkäufer bereit wäre die Kare auf eigene Kosten Tausende Kilometer zu Interessenten hin und her kutschieren zu lassen, was alleine schon einige Tausend Euro kosten würde. Spätestens hier müsste bei jedem denkenden Menschen die Alarmglocke los gehen. Tja, bei einigen scheint sie leider komplett zu fehlen. Die haben dann Pech gehabt.
331 Antworten
Und ANTI AUTO GUTMENSCH habe ich extra gewählt, weil ich ja einen Diesel bekomme, der bald nicht mehr in die Städt darf, daher als Nick diese Provokation, sorry dafür, aber ich bin schon FÜR!!!!! Autos, nicht für Lastenfahrräder, auch wenn ich Lehrer von Beruf bin....
Meine Bekannte hat mir heute gerade mitgeteilt, dass Ihr Geld nicht wieder aufgetaucht ist. Die hat sogar mit der vermeintlichen VErkäuferin telefoniert und diese war ganz erstaunt das der Wagen noch nicht angeliefert wurde. Stand dann angeblich noch im Hafen und ist definitiv zum WE da. War er natürlich nicht. Ein Telefonat gab es dann noch, dass die Verkäuferin sich nochmal mit der Shipping Company in VErbindung setzt und dann geklärt werden soll, wo der Wagen ist.
DAnach war das Telefon tot und GEld weg.
Wobei soll Dir die Polizei denn helfen? Der Waldmeister am Schalter wird nicht die HOmepage des vermeintlichen VErkäufers prüfen.
Solltest Du tatsächlich ein Fzg. so gekauft haben und dieses kommt an, dann wärst Du der erste.
Wie vorab schon geschrieben, gehe ich auch davon aus, dass Du hier nur aktiv bist, um die Masche zu verharmlosen. Mal sehen wieviel fzg. Dein CEO aus Finnland noch anbietet.
Für alle Kaufinteressenten kann man nur raten, niemals nie auf diese Weise ein Fzg erwerben zu wollen.
Gruß M
PS.
Und was beweisen Bilder von einem Defender auf nem Autotransporter. Gibts bestimmt reichlich im Netz.
Das werde ich dann mit der tagesaktuellen BILD Zeitung fotografieren, wenn ich den Wagen dann habe, werden all die neidisch sein, die hier beim Händler das doppelte ausgegeben haben!
Also: ADAC, Polizei, und meine Bank haben alle meine Ängste, die ich natürlich habe, zerstreut. Hier im Forum jedoch bekomme ich immer nur Horrorgeschichten zu lesen, auch dass angeblich jemand nach Norwegen gefahren sei, so doof bin ich zum Glück nicht. Erare humanum est.....
Als vermeintlicher Akademiker hat es aber augenscheinlich nicht mal für's kleine Latinum gereicht...
Ähnliche Themen
Wegen einem fehlendem Buchstaben aus Flüchtigkeit wird hier zensiert..., für Dich, lieber "meepmeep" gilt eher: scio nescio.....
Zitat:
@AntiAutoGutmensch schrieb am 30. Januar 2019 um 19:23:46 Uhr:
Das werde ich dann mit der tagesaktuellen BILD Zeitung fotografieren, wenn ich den Wagen dann habe, werden all die neidisch sein, die hier beim Händler das doppelte ausgegeben haben!
Hmm eine Ausdrucksweise hinter der man für gewöhnlich keinen Lehrer / Akademiker vermutet....aber ein Lehrer wird an 7000.- Euro nicht zugrunde gehen und es als Lehrgeld verkraften.
Zitat:
@AntiAutoGutmensch schrieb am 30. Januar 2019 um 19:23:46 Uhr:
Das werde ich dann mit der tagesaktuellen BILD Zeitung fotografieren, wenn ich den Wagen dann habe, werden all die neidisch sein, die hier beim Händler das doppelte ausgegeben haben!Also: ADAC, Polizei, und meine Bank haben alle meine Ängste, die ich natürlich habe, zerstreut. Hier im Forum jedoch bekomme ich immer nur Horrorgeschichten zu lesen, auch dass angeblich jemand nach Norwegen gefahren sei, so doof bin ich zum Glück nicht. Erare humanum est.....
Das Polizei, ADAC und Deine Bank Dir zu dem Spuk zugeraten hat, halte ich genauso für ein Märchen, wie Deinen ganzen Fzg.kauf. Und die drei Insitutionen teilen sich dann die 7000 und überweisen es Dir, wenn die Büchse nicht ankommt.
Diejenige die nach NOrwegen gefahren ist, hat ja wenigstens das GEld nicht überwiesen. Außer der Ausflug sind ihr keine KOsten entstanden .
Wenn jetzt schon Akademiker auf so einen Schmaren reinfallen, muss ich meinem Kind wohl doch eintrichtern lieber Handwerker zu werden.
Obwohl sich hier vermutlich nur jemand einen Spaß macht.
Gruß M
Wer sich hier mit "M" verabschiedet, hat offensichtlich Probleme mit seiner Transparenz....
VLG auch Dir mein windelexpress..., Raimund
Zitat:
@AntiAutoGutmensch schrieb am 30. Januar 2019 um 19:23:46 Uhr:
Das werde ich dann mit der tagesaktuellen BILD Zeitung fotografieren, wenn ich den Wagen dann habe, werden all die neidisch sein, die hier beim Händler das doppelte ausgegeben haben!Also: ADAC, Polizei, und meine Bank haben alle meine Ängste, die ich natürlich habe, zerstreut. Hier im Forum jedoch bekomme ich immer nur Horrorgeschichten zu lesen, auch dass angeblich jemand nach Norwegen gefahren sei, so doof bin ich zum Glück nicht. Erare humanum est.....
Na wenn Deine Bank dabei ist besteht ja kein Risiko,
die können ja einspringen,
denn unter „Treuhandservice“ findet man bei Ebay nur Betrugswarnungen.
Ich hab mal kurz geschaut und noch ein Bild gefunden vom Abladen meines LR, hab den Tag kein Autotransporter bekommen, da mussten wir improvisieren.
Das ist voll gemein..., dafür habei ch ein schönes Foto von Phaeton Abladung... (Du fährst doch solch ein Modell?)
Der ist m.M.n. kein Troll, sondern ein extrem naiver und gutgläubiger Mensch. Schade um die 7.000€...
Spätestens wenn die Fahrzeugübergabe um einen Monat verspätet, wird er so langsam realisieren, dass das Geld weg ist. Die exakte Übergabedatum wird dann wohl am 27.04.2099 erfolgen.
😁