KFZ aus Finnland mit deutschen Papieren (ominöse "Shipping Company")
Hallo,
ich habe über "mobile.de" einen schönen Gebrauchtwagen gefunden, der genau meinen Anforderungen entspräche. Doch leider steht das Fahrzeug mittlerweile (wieder) in Finnland und das ist für mich schwer zu erreichen. Der Verkäufer hat jedoch angeboten, das Fahrzeug mit einem Unternehmen zu Versenden, welches sich um Versand, Anmeldung und Geldübergabe kümmert.
Er würde das Fahrzeug "zu mir schicken", ich hätte 5 Tage Zeit es zu testen und anzusehen, hierauf folgt meine Entscheidung, ob ich das Fahrzeug kaufen will und anschließend würde ich das Geld an den Vertreter der "shipping Company" übergeben, welcher wiederum das Auto hierlässt und das Geld überweist.
Die Versandkosten will der Verkäufer übernehmen...
Wenn ich mich gegen den Kauf entscheide so trage ich - laut Verkäufer - keine Kosten tragen und das Versand unternehmen nimmt das Auto wieder mit.
Wer hat von derartigen Vorgängen schon gehört oder sogar schon selbige vollzogen?
Was haltet ihr davon?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
In einem russischsprachigem Forum neulich darüber gelesen. Eine Frau hat anfang Februar 3000 Euro nach Griechenland überwiesen. Jetzt hat sie kein geld, Kein Auto und die Internetseite der Firma auch vom Netz. Die Masche soll angeblich sogar auf autoscout.de beschrieben stehen, um wenigstens einigen Leichtsinnigen zu warnen.
Kurz gesagt: wenn du das Geld überweist, ist es für immer weg. Dass du das Auto, was es eigentlich gar nicht gibt, auch nicht bekommst, ist auch hoffentlich klar.
Am Lustigsten a der Masche finde ich, dass der Verkäufer bereit wäre die Kare auf eigene Kosten Tausende Kilometer zu Interessenten hin und her kutschieren zu lassen, was alleine schon einige Tausend Euro kosten würde. Spätestens hier müsste bei jedem denkenden Menschen die Alarmglocke los gehen. Tja, bei einigen scheint sie leider komplett zu fehlen. Die haben dann Pech gehabt.
331 Antworten
Und ich glaube immer noch, daß es ein Troll ist. Die Berufsangabe "Lehrer" paßt so garnicht zu den teilweise verwendeten Formulierungen. Die jugendlichen Checker am Busbahnhof reden so. Aber ich halte mich hier jetzt raus, bringt ja eh nix.
Salve,
es ist jetzt an der Zeit die „Persönlichkeitsfindung“ einzustellen.
Gruß
Zimpalazum, MT-Moderator
Ähnliche Themen
Mensch, ich bin EUCH ALLEN hier so dankbar:
Eure Einwände haben mich nicht schlafen lassen, und ich habe das Netz durchforstet nach eventuellen Unregelmässigkeiten bzgl. der Ölfirma und dem angeblichen CEO. Da gab es wirklich einige Parallelen zu dem anfangs geschilderten Fall mit einem anderen Käufer.
Es sind kriminelle Elemente, vielleicht sogar von den Clans, die zur Zeit in aller Munde sind, entsprechend dem Enkeltrick bis hin zum falschen Polizisten, der Omas Schmuck + Bargeld in Sicherheit bringen will.
Ich habe dann im Callcenter meiner Bank noch vor 24.00h angerufen, was mein großes Glück war, da ich online gestern erst um 00.12h überwiesen hatte, konnte die Auslandsüberweisung noch zurück geholt werden. Ich habe jetzt zum Glück kein Geld mehr verloren, sondern nur den Glauben an das Gute im Menschen.
Ich habe Euch allen hier echt Unrecht getan bzgl. Eurer gut gemeinten Sorgen zu dieser Transaktion.
Wie aber kommt diese Mafia an einen gefälschten Ausweis und einem Familienfoto, wo die Gesichter gleich sind, und obendrein in zwei verschiedenen Blickwinkeln? Ist das am Computer denn möglich? Fragen über Fragen...
Leider wird nachher mein Berlingo abgeholt, den hatte ich schon voreilig verkauft, und ich kann nicht Vertrags brüchig sein. Zum Glück muss ich heute erst um 11.30h zur Schule, aber ich (wir) stehen jetzt ohne Auto da. Und beim Landrover Matzker bei uns in Köln kosten die Defender ja jenseits von Gut und Böse....
Werde Euch aber weiter berichten, und nochmals : DANKE !!!!!!!!!!!!!! auch von meiner Frau viele Grüsse!!!!
Innerhalb Deutschland mag das stimmen, aber Ausland geht es innert 24h !!! Frag mal bei deiner Bank (wenn Du überhaupt eine hast) nach...., VG
Ein Überweisungsrückruf kann auch innerhalb Deutschlands bzw. im SEPA-Raum erfolgreich sein, sofern die Gutschrift beim Empfänger noch nicht erfolgt ist. Generell muß man aber schnell, sehr schnell sein.
Bei Auslandszahlungen (Fremdwährung bzw. außerhalb SEPA) kann man durchaus mehr Glück haben. Da kommt es auch immer darauf an, wann die Bank den Auftrag zum Clearing gegeben hat. Wartet der Auftrag bei der Bank z. B. noch auf Ausführung, dann wird der einfach gelöscht und geht garnicht raus.
Ist das Geld aber schon auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben, dann ist für die Rückgabe die Zustimmung des Kontoinhabers erforderlich. Wurde das Konto bereits abgeräumt, dann geht da nix mehr. Die Empfängerkonten sind meistens mit gefälschten Daten eröffnet worden oder das Konto eines Phishing-Opfers wurde dafür genutzt.
Zitat:
@Weilheimer [url=https://www.motor-talk.de/.../...se-shipping-company-t2614882.html?...]schrieb am 31. Januar
Ist das Geld aber schon auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben, dann ist für die Rückgabe die Zustimmung des Kontoinhabers erforderlich. Wurde das Konto bereits abgeräumt, dann geht da nix mehr.
.und aus dem Grund wird man ja hingehalten, wenn das Auto nicht wie vereinbart angeliefert wird. Wird immer auf Zeit gespielt.
Gruß M
Hallo und guten Abend liebe "Freunde" und Rückholer meiner 7000 Euro. Also nochmals, auch im Namen des Herrn: VIELEN DANK !!
Jetzt will ich Euch aber auf dem laufenden halten, bzw. Euch den Abend verschönern, die Geschichte geht ja noch weiter. Gestern kamen ja die Abholer für meinen Berlingo, die hatten telefonisch die 1200 Euro zugesagt, und als die dann da waren, kam nur einer von den beiden rein. Der andere wartete wohl um die Ecke in einem anderen Auto. Der hat sich den Berlingo gar nicht angeschaut, hat mir die geforderten 1200 unverhandelt auf den Tisch in bar hingelegt, hat den vorgefertigten ADAC Kaufvertrag blind unterschrieben, nachdem er seinen Namen und Anschrift selbst eingesetzt hat, und war mit dem Auto in drei Minuten verschwunden, als ich ihn fragte, ob er denn keine Probefahrt machen wolle, entgegnete er mir, er sei immerhin Mitte 50, und kenne sich aus. Das Geld habe ich dann bei der Bank eingezahlt, alles echte 100er, alles gut. Nur hat der Käufer den Zweitschlüssel in der Hektik nicht mitgenommen, und ich wollte ihm den dann heute morgen bringen (die Anschrift war nur 10km entfernt), er hatte ja nicht gehandelt, und da kann man gerne auch mal was tun, als ich dann an der angegebenen Adresse ankam und klingelte, öffnete mir eine Oma, die einen Hern XY gar nicht kannte. Ich habe dann zu Hause meine Frau angerufen, und mir nochmals einen screenshot vom KV senden lassen, Adresse stimmte.
Was meint Ihr denn, was soll ich jetzt machen?? Das Geld war ja ok, vielleicht hat der nur die Hausnummer falsch geschrieben? Auf der Strasse in Bergheim war jedenfalls mein Berlingo weder heute früh noch heute Mittag nach Schulschluss zu sehen.
Gebt mir mal Tipps, Ihr seid ja um einiges "gewiefter" als ich, Raimund.
Eine kurze Zusammenfassung der denkbaren Möglichkeiten gibt es natürlich bereits auf MT und zwar genau hier: klick Da findet sich bis heute alles wieder, was es in dem Zusammenhang so gibt.
@andyrx, ja, den habe ich angemeldet mitgegeben, wie hätten die den dann wegholen sollen? Die haben ja bar bezahlt, und der Mann war sehr freundlich. Leider hatte er seinen Ausweis nicht dabei, weil er den bei der Bank lassen musste, weil er sich das Geld wohl geliehen hatte, und die ihm das Bargeld nur mitgegeben haben weil er sagte, er wolle bei mir pünktlich MIT Geld erscheinen. Bekomme jetzt echt Angst, weil man hört doch immer von Überfällen, Unfällen und solchen Sachen im Zusammenhang mit angemeldeten Autos.
Übrigens hat sich der "FAKE-CEO" vorhin bei mir gemeldet, und will Schadensersatz, hat schon mit Motorrad-Gang aus ´Finnland gedroht, und mir ein Horrorbild gesendet, lade ich gleich mit hoch.