KFZ aus Finnland mit deutschen Papieren (ominöse "Shipping Company")

Hallo,

ich habe über "mobile.de" einen schönen Gebrauchtwagen gefunden, der genau meinen Anforderungen entspräche. Doch leider steht das Fahrzeug mittlerweile (wieder) in Finnland und das ist für mich schwer zu erreichen. Der Verkäufer hat jedoch angeboten, das Fahrzeug mit einem Unternehmen zu Versenden, welches sich um Versand, Anmeldung und Geldübergabe kümmert.
Er würde das Fahrzeug "zu mir schicken", ich hätte 5 Tage Zeit es zu testen und anzusehen, hierauf folgt meine Entscheidung, ob ich das Fahrzeug kaufen will und anschließend würde ich das Geld an den Vertreter der "shipping Company" übergeben, welcher wiederum das Auto hierlässt und das Geld überweist.
Die Versandkosten will der Verkäufer übernehmen...
Wenn ich mich gegen den Kauf entscheide so trage ich - laut Verkäufer - keine Kosten tragen und das Versand unternehmen nimmt das Auto wieder mit.

Wer hat von derartigen Vorgängen schon gehört oder sogar schon selbige vollzogen?
Was haltet ihr davon?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

In einem russischsprachigem Forum neulich darüber gelesen. Eine Frau hat anfang Februar 3000 Euro nach Griechenland überwiesen. Jetzt hat sie kein geld, Kein Auto und die Internetseite der Firma auch vom Netz. Die Masche soll angeblich sogar auf autoscout.de beschrieben stehen, um wenigstens einigen Leichtsinnigen zu warnen.

Kurz gesagt: wenn du das Geld überweist, ist es für immer weg. Dass du das Auto, was es eigentlich gar nicht gibt, auch nicht bekommst, ist auch hoffentlich klar.

Am Lustigsten a der Masche finde ich, dass der Verkäufer bereit wäre die Kare auf eigene Kosten Tausende Kilometer zu Interessenten hin und her kutschieren zu lassen, was alleine schon einige Tausend Euro kosten würde. Spätestens hier müsste bei jedem denkenden Menschen die Alarmglocke los gehen. Tja, bei einigen scheint sie leider komplett zu fehlen. Die haben dann Pech gehabt.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Ich bin erstaunt und entsetzt, wie viele der angestammten Benutzer dieses Forums auf so eine plumpe und offensichtliche Provokation hereinfallen.

...eigentlich nur einer

Ich für meinen Teil habe nebenher längst geklingelt und wenn es ein böser Bube ist beschäftige ich ihn hier gerne noch ein wenig, in der Zeit die er hier mit uns verbringt kann er nicht woanders rumgeistern.

So, werde als Beweis einen oder zwei screenshot reinstellen, bitte kurz warten. Selten so viel Mißtrauen gelesen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@AntiAutoGutmensch schrieb am 30. Januar 2019 um 18:25:20 Uhr:


So, werde als Beweis einen oder zwei screenshot reinstellen, bitte kurz warten. Selten so viel Mißtrauen gelesen...

Es gibt halt leider zu viele schlechte Menschen in der Welt und Deine ganze Erzählung ähnelt nunmal sehr stark einer lange bekannten Betrugsmasche, wenn auch in neuer Version.
Und die Tatsache das jedes Hinterfragen eines Details die Glaubwürdigkeit weiter schwächt anstatt sie zu festigen hilft auch nicht wirklich.

Googel behauptet das die gepostete Nummer nicht zu Ebay gehört, sondern einem Transportunternehmen mit Treuhandservice, ein starkes Indiz für eine bekannte Betrugsmasche.

So, hier schwarz auf weiss, die Tel.Nr. und die ebay Garantie:

Morgen weiss ich mehr. Die Spedition hat mich auch schon angeschrieben, die wollen in zwei Tagen hier sein, der Wagen wäre auf einem 8 Autos fassendem Großtransporter, ob bei uns 24 Studen Abladung möglich wäre, der Fahrer würde dann die restlichen 1000 gegen Quittung mitnehmen, und den Wagen mit den deutschen !! Papieren dalassen.
Werde dann von der Abladung Fotos machen, und hier reinstellen!

Dann wissen wir ja Freitag Bescheid.

Als Nick "AntiAutoGutmensch" zu wählen, dabei einen Landrover Defender zu begehren, mit dem ersten Post hier mit solch einer hanebüchenen Geschichte aufzuschlagen - und trotz der vielen Warnungen in diesem Thread und der zahlreichen bemühten, kritischen Antworten so naiv - unerschüttert - beratungsresistent zu bleiben - Respekt !!!

Sind schon wieder Ferien? Kind - mach doch lieber einfach mal was vernünftiges ...

Von der Fa. Ebay, der Ebay Käuferschutz läuft über Paypal,
von einer Fa. Tekirgenwas findet man nichts.

Vom eBay-Käuferschutz ausgeschlossene Artikel und Angebote

Bestimmte Artikel und Angebote sind vom eBay-Käuferschutz ausgeschlossen, beispielsweise:

Artikel, die persönlich abgeholt werden
Artikel, die individuell gefertigt wurden
Artikel, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen
Gutscheine
Fahrzeuge mit Motor
industrielle Maschinen

Wie heißt denn der Verkäufer bei Ebay?

Zitat:

@HerrMayer schrieb am 30. Januar 2019 um 18:50:18 Uhr:


Als Nick "AntiAutoGutmensch" zu wählen, dabei einen Landrover Defender zu begehren, mit dem ersten Post hier mit solch einer hanebüchenen Geschichte aufzuschlagen - und trotz der vielen Warnungen in diesem Thread und der zahlreichen bemühten, kritischen Antworten so naiv - unerschüttert - beratungsresistent zu bleiben - Respekt !!!

Sind schon wieder Ferien? Kind - mach doch lieber einfach mal was vernünftiges ...

Zeugnisferien hier in Niedersachsen.

Moin,

es gibt massig Alarme zum Thema, ich lese jetzt seit ca 4h mit und bin überrascht, wie vehement hier Anlauf genommen wurde, um über das hingehaltene Stöckchen zu springen.
Leute, es gibt nur 2 Alternativen: entweder ist es Fake, das habt ihr jetzt ausführlich dargelegt oder eine arme ***** ist auf die Masche reingefallen, die hier seit immerhin 9 Jahren schon bekannt ist. Da kann man ja nicht helfen.

Vorschlag aus langjähriger MT Erfahrung: einfach zurück lehnen und mitlesen, das entspannt, macht gut gelaunt, zieht die Mundwinkel nach oben und abwarten, wie lange ein Monolog fortgesetzt wird. Normalerweise verliert das Thema dann schlagartig an Brisanz.

Ich lese weiter mit, möchte aber direkt mitteilen, dass mir keinesfalls an einer Threadschließung gelegen ist.

Beware of friendly fire 😉

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Der ADAC ist aber doch eine Institution, der man glauben kann, oder? Meine Frau ist eben von der örtlichen Polizeiwache zurück gekommen, die konnten auch nicht so richtig weiterhelfen, ausser eben, dass die Internetseite wohl echt wäre, sagte einer von denen, die dort vor Ort die honepage aufgerufen haben. Die haben dann noch gemeint, dass Foren im Internet immer 100 Meinungen von 99 Usern hätten...

Ruf morgen bei Ebay Deutschland an und frag nach Deiner geposteten Nummer.

Ähnliche Themen