KFZ aus Finnland mit deutschen Papieren (ominöse "Shipping Company")

Hallo,

ich habe über "mobile.de" einen schönen Gebrauchtwagen gefunden, der genau meinen Anforderungen entspräche. Doch leider steht das Fahrzeug mittlerweile (wieder) in Finnland und das ist für mich schwer zu erreichen. Der Verkäufer hat jedoch angeboten, das Fahrzeug mit einem Unternehmen zu Versenden, welches sich um Versand, Anmeldung und Geldübergabe kümmert.
Er würde das Fahrzeug "zu mir schicken", ich hätte 5 Tage Zeit es zu testen und anzusehen, hierauf folgt meine Entscheidung, ob ich das Fahrzeug kaufen will und anschließend würde ich das Geld an den Vertreter der "shipping Company" übergeben, welcher wiederum das Auto hierlässt und das Geld überweist.
Die Versandkosten will der Verkäufer übernehmen...
Wenn ich mich gegen den Kauf entscheide so trage ich - laut Verkäufer - keine Kosten tragen und das Versand unternehmen nimmt das Auto wieder mit.

Wer hat von derartigen Vorgängen schon gehört oder sogar schon selbige vollzogen?
Was haltet ihr davon?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

In einem russischsprachigem Forum neulich darüber gelesen. Eine Frau hat anfang Februar 3000 Euro nach Griechenland überwiesen. Jetzt hat sie kein geld, Kein Auto und die Internetseite der Firma auch vom Netz. Die Masche soll angeblich sogar auf autoscout.de beschrieben stehen, um wenigstens einigen Leichtsinnigen zu warnen.

Kurz gesagt: wenn du das Geld überweist, ist es für immer weg. Dass du das Auto, was es eigentlich gar nicht gibt, auch nicht bekommst, ist auch hoffentlich klar.

Am Lustigsten a der Masche finde ich, dass der Verkäufer bereit wäre die Kare auf eigene Kosten Tausende Kilometer zu Interessenten hin und her kutschieren zu lassen, was alleine schon einige Tausend Euro kosten würde. Spätestens hier müsste bei jedem denkenden Menschen die Alarmglocke los gehen. Tja, bei einigen scheint sie leider komplett zu fehlen. Die haben dann Pech gehabt.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Nein das habe ich nicht . Abgemacht war bar Zahlung bei Übergabe

Zitat:

@Carina1989 schrieb am 30. Oktober 2018 um 12:54:06 Uhr:


Natürlich ist ein Kaufvertrag zu Stande gekommen ...
Sie waren sich über Preis und Abwicklung einig und wann und wo das Fahrzeug übergeben werden soll .

Laut Rechtsanwalt bedarf es nicht mal der Schriftform
Wir haben es schriftlich

Ok das habe ich da nicht raus gelesen. 😁

Es ist völlig naiv zu glauben, dass man diesen Kaufvertrag einklagen kann. Allerdings geht es dem Rechtsanwalt um sein Honorar, der Streitwert dürfte durchaus einige Tausend Euro sein.

Ein guter Anwalt streicht sein Beratungshonorar ein und sagt, das es zwecklos ist und man diese Geschichte maximal nach 10 Bier auf einer Feier erzählen sollte.

Ein schlechter rät zur Klage, denn sein Geld bekommt er ja sowieso schon irgendwie. In dem Fall aber garantiert vom Kläger. Das die Rechtsschutzversicherung einen solchen Spaß mitmachen würde, glaube ich einfach nicht.

Die Polizei wird mangels Schadens und Aufwand/Nutzenverhältnis nicht viel ermitteln können. Wenn die Betrüger nicht grobe Fehler gemacht haben, wird das Ermittlungsverfahren beizeiten eingestellt.

Natürlich kann man an unbekannt eine Klage richten, aber da wird nichts bei rumkommen. Nur sehr dumme Menschen glauben nach gründlicher Recherche noch, das man da einen gültigen Kaufvertrag samt existierenden Fahrzeug hat.

Ähnliche Themen

Theoretisch kann man einen Schadensersatz draus konstruieren.
Vertrag lautet Fahrzeug x für Summe y,
wenn der Verkäufer jetzt nicht liefert kann man sich was Vergleichbares beschaffen
und wenn das nur teurer möglich ist die Differenz einklagen.

Wenn die RSV zugesagt hat ist das einen Versuch wert,
aber mit Erfolg würde ich nicht rechnen.

Ja sie hat zugesagt . Mittlerweile habe ich die fahrgestellnummer und die aktuelle Anschrift des Halters ... Alles weitere regelt sich dann die Tage

Na dann bin ich mal gespannt was der Halter sagt, denn der wird mit Sicherheit nichts davon wissen, dass sein Fahrzeug überhaupt inseriert war.

Noch lustiger finde ich, dass du an die Daten gekommen bist, ohne Staatsanwaltschaft geht das normal und in Zeiten der DSGVO überhaupt nicht mehr.

Wäre ich der Halter würde ich gegen die Nutzerin hier vorgehen. Ich kann es nicht glauben wie borniert manche Menschen sind.

Da kann einem der ahnungslose aktuelle Halter Leid tun. Der darf sich jetzt damit rumschlagen weil eine Person die Dollarzeichen in den Augen hat.

hab auch solche Masche entdeckt, hab aber die Geister von GOOLE beschworen 😉
Nur meine "Irene" kam aus Norwegen

Vielen Dank für die Beantwortung, mein Name ist Irene Resser. Ich habe in Deutschland gearbeitet und während dieser Zeit habe ich das Auto gekauft.
Jetzt bin ich wieder zuhause, Ich kehrte nach Norwegen, und habe nur Probleme weil hier Versicherung und Anmeldegebühr sind sehr hoch.

Das Fahrzeug ist auch noch in Deutschland zugelassen, wurde mir geraten, das Auto in Deutschland zu verkaufen, weil weniger kompliziert ist, als wenn ich versuchen, es zu hause verkaufen, wo ich bin. Ich muss es schnell verkaufen, Sie können sich vorstellen, dass dies der einzige Grund ist, warum ich es zu einem so niedrigen Preis verkaufe.

Der endgültige Preis ist € 3.600. Ich lebe in die Stadt Namsos, Norwegen und mein Auto ist hier bei mir.
Das Fahrzeug wird wie in der Beschreibung angegeben verkauft, eindeutiges Eigentumsrecht, mit neuen Sommerreifen und Winterreifen, keine mechanischen Probleme, alles ist in Top-Zustand.

Wenn Sie mein Auto kaufen möchten, können Sie kommen und nehmen Sie es, oder wenn es zu viel Mühe ist, können wir eine Lieferung Unternehmens nutzen. Ich hab nicht viel Freizeit.
Das Verfahren ist einfach, das Unternehmen wird sich um alles kümmern, und Sie haben die Möglichkeit, das Auto für 5 Tage zu testen. Vor dem Zahlung kann sie das Auto testen, weil ich denke dass das fair ist. Dieser Preis beinhaltet Versandkosten und sonstige Gebühren. Sie müssen nur den Betrag für das Fahrzeug und nichts extra bezahlen. Die Lieferkosten an Ihre Adresse werden von mir übernommen. Das unternehmen, wird mir das geld geben falls nur sie sich entscheiden, das Auto zu behalten. Alles ist ganz unkompliziert und einfach.
Wie auch immer, nutzen viele Geschäftsleute, dass die Methode, da ist die sicherste Lösung für ein Online-Geschäft. Die beiden Teile (Verkäufer und Käufer) geschützt sind. Der Verkauf wird streng nach den Regeln und Bestimmungen von Die Bundesregierung ablaufen.

Wo befinden Sie sich?

Ich warte auf Ihre baldige Antwort.

Mit freundlichen Grüßen,
Irene

Schreib Irene zurück das Ferienhaus in Norwegen nur 30km entfernt liegt und Du gleich vorbei kommen wirst um das Fahrzeug zu übernehmen 😁

Zitat:

Der Verkauf wird streng nach den Regeln und Bestimmungen von Die Bundesregierung ablaufen.

😁

Wie kann sie so etwas schreiben? Damit war das Vertrauen dahin.

Das Vertrauen war schon hin als sie schrieb das hier die Gebühren zu teuer sind. ??

@Carina1989
schau dir das bitte mal an.
Betrifft das deinen Fall?
https://www.motor-talk.de/.../...verkauftes-fahrzeug-t6485616.html?...

Ist zwar ein großer Zufall, aber Carina ist geflogen, im anderen Thread wurde ein Auto und die Fähre benutzt.

Ähnliche Themen