Kfz-Anmeldung und Corona
Hi zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Mein altes Auto geht morgen weg, mein neues soll zugelassen werden.
Leider hat unser StVA erst in drei Wochen einen Termin.
Da ich in der Zeit keinen Urlaub habe, sondern arbeiten muss und ich keine Lust habe mit ÖPNV (ca. 4fache Transferzeit) zur Arbeit zu fahren, stellt sich die Frage, ob das StVA nicht verpflichtet ist ein Fahrzeug schneller zuzulassen.
IMHO haben sich die Personen auf dem StVA noch nie überarbeitet (nett ausgedrückt) und nutzen jetzt scheinbar Corona um noch weniger zu arbeiten... (persönliche Meinung nach Beobachtung).
Weiss hier jemand Rat?
TIA
.g
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gecko999 schrieb am 5. September 2020 um 06:01:56 Uhr:
Wie beim Abmelden, sind die „kleinen Lichter“ arbeitswillig (nicht abwertend gemeint).
Allerdings hapert es von oben her an vernünftiger Führung/Planung.
Bei der Abmeldung wurde ihnen die Arbeit verboten, bei der Anmeldung wurden sie mit zu viel Arbeit überschüttet.
Wird jetzt ein bisschen OT, muss aber sein.
Hast du die Mitarbeiter dort, und ich nehme an, mit den "kleinen Lichtern" waren die Mitarbeiter gemeint, während deines Aufenthaltes dort auch so genannt?🙄 Vermutlich nicht, sonst hätten die "kleinen Lichter" dich vermutlich rausgeworfen.
Diese Art der Formulierung ist an Frechheit und an maßloser Selbstüberschätzung kaum zu toppen. Ich glaube, du solltest mal an deiner Selbstreflexion arbeiten, wenn du andere Leute in vielleicht anderen Berufen als den deinen dermaßen überheblich abqualifizierst. Und da ändert auch die Bemerkung in Klammern nichts dran. Und nein: Ich arbeite nicht in einem solchen Amt.
Einfach unfassbar.
168 Antworten
Ob unser TE heute Erfolg hatte? 😉 Komme selber aus der Nähe des TE, bei uns ist auch nicht besser. Man muss im Regelfall auch einige Wochen auf einen Termin warten.
Was ich nur nicht verstehe: Vor Corona ging man ohne Termin hin, Wartemarke, warten, drankommen. Sagen wir mal so wurden rund 100 Kunden pro Tag bedient von 6 Mitarbeitern. Heißt jeder MA hat ca. 16 Kunden bedient.
Heute braucht es einen Termin und man wartet wochenlang darauf. Da ich nicht davon ausgehe dass plötzlich mehr Autos gekauft / verkauft werden, dürften doch immer noch nur rund 100 Personen pro Tag ein Anliegen auf der Zulassungsstelle haben. Warum schaffen die 6 MA aus meinem Beispiel dann plötzlich keine 16 Kunden mehr am Tag? Das kann irgendwie nicht aufgehen... Oder habe ich einen Denkfehler in meinem Beispiel?
Soweit ich informiert bin, geht es in erster Linie darum, dass nicht so viele Menschen auf einander treffen, darum Termine zur Entzerrung.
Gruß jaro
Zitat:
@jaro66 schrieb am 4. September 2020 um 09:06:39 Uhr:
Soweit ich informiert bin, geht es in erster Linie darum, dass nicht so viele Menschen auf einander treffen, darum Termine zur Entzerrung.
Gruß jaro
Ja dass da nicht mehr die großen Menschenansammlungen sein dürfen ist schon klar. Aber unterm Strich werden doch dann deutlich weniger Fahrzeuge pro Tag zugelassen als vorher, oder? Und da es im ÖD keine Kurzarbeit gibt, was macht das Personal? Das sind übrigens in den seltensten Fällen Beamte, überwiegend sind das Angestellte des Kreises.
Ähnliche Themen
Ich denk mal, das Nachrücken der Kunden ist dann nicht mehr so flüssig, früher stand der Nächste schon in der Tür, jetzt ist einer vllt. 14:25 fertig und der Nächste hat 14:30 erst n Termin. Weißt was ich meine?
Mancher kommt auch nicht zum Termin und wird 3x aufgerufen, bis dann der nächste aufgerufen wird.
Gruß jaro
Zitat:
@MickyX [url=https://www.motor-talk.de/.../...nmeldung-und-corona-t6934083.html?...]schrieb am 4. September 2020 um 09:08:45
Und da es im ÖD keine Kurzarbeit gibt, was macht das Personal?
Anzeigenbearbeitung bspw
Die wenigsten Zulassungsstellen, machen ausschließlich Kfz Zulassung
Zitat:
@jaro66 schrieb am 4. September 2020 um 09:14:14 Uhr:
Ich denk mal, das Nachrücken der Kunden ist dann nicht mehr so flüssig, früher stand der Nächste schon in der Tür, jetzt ist einer vllt. 14:25 fertig und der Nächste hat 14:30 erst n Termin. Weißt was ich meine?
Mancher kommt auch nicht zum Termin und wird 3x aufgerufen, bis dann der nächste aufgerufen wird.
Gruß jaro
Ich muss mich fairerweise korrigieren. Grade nochmal auf der Seite unseres Kreises geschaut. Abmeldung geht sogar heute noch, ansonsten ab Morgen jeden Tag Termine frei.
Fahrzeug ummelden geht ab Montag. Also doch keine wochenlange Wartezeit mehr, ich bin positiv überrascht 🙂
Vielleicht gibt es ja auch Vorgaben, dass die Räume desinfiziert und gelüftet werden wenn ein Kunde weg ist.
Wie man anderen (vom TE gemacht) immer nur unterstellen kann, die anderen würden nix arbeiten ist mir unbegreiflich. Vielleicht schließt er da von sich auf andere? 😉
Zitat:
@Ben_F schrieb am 4. September 2020 um 10:55:41 Uhr:
Vielleicht gibt es ja auch Vorgaben, dass die Räume desinfiziert und gelüftet werden wenn ein Kunde weg ist.Wie man anderen (vom TE gemacht) immer nur unterstellen kann, die anderen würden nix arbeiten ist mir unbegreiflich. Vielleicht schließt er da von sich auf andere? 😉
Wo wir wieder bei der Charakterfrage wären.......Familie und so....😉
Zitat:
@torre01 schrieb am 4. September 2020 um 08:33:31 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 4. September 2020 um 08:28:19 Uhr:
Und was ist die EU Bescheinigung?Die EU Konformitätserklärung, die braucht man aber eigentlich nur, wenn man ein Fahrzeug aus dem Ausland in Deutschland oder ein Fahrzeug aus Deutschland im EU-Ausland zulassen möchte.
Nicht nur. Auch wenn man ein Auto mit einem E Kennzeichen zulassen will.
Dort steht neben dem co2 Ausstoß auch die elektrische Reichweite drin.
Der Rest des heutigen positiven und negativen Erlebnisses folgt später, bin noch mit meiner Arbeit beschäftigt.
Bin gerade erst aus den Meetings raus, daher heute keine gute Nacht Geschichte.
Werde morgen im Lauf des Tages schreiben, da die Nacht bei mir um 0530 wieder vorbei ist.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. September 2020 um 12:12:57 Uhr:
Zitat:
@Ben_F schrieb am 4. September 2020 um 10:55:41 Uhr:
Vielleicht gibt es ja auch Vorgaben, dass die Räume desinfiziert und gelüftet werden wenn ein Kunde weg ist.Wie man anderen (vom TE gemacht) immer nur unterstellen kann, die anderen würden nix arbeiten ist mir unbegreiflich. Vielleicht schließt er da von sich auf andere? 😉
Wo wir wieder bei der Charakterfrage wären.......Familie und so....😉
Das wird OT und gehört hier nicht hin.
Wer meine Meinung dazu wissen möchte, kann mir ne PN schreiben, dann schick ich was.
Kann man PN an Mehrere gleichzeitig schreiben, falls überhaupt Anfragen kommen?
Zitat:
@zille1976 schrieb am 4. September 2020 um 21:19:14 Uhr:
Ausreden.
Deine Meinung, die muss man nicht teilen.