KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Hallo,
wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.
Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:
Hier geht´s zur Caddy FAQ
oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.
Feuer frei 😁
:cheers:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:
Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁
Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?
also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!
Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....
1612 Antworten
Ich nutze diese Spiegel: Link. Sind nicht spezifisch für die LKW Spiegel, sollten allerdings problemlos passen. Ich finde die gut!
Auf den Caddy mit PKW Spiegeln, passen diese hier .
Vorher hatte ich Reich XXL Mirrors
Beim T5 hatte nur der T5.1 die Spiegel wie der Caddy, für einfachere Funden bei der Suche nach passenden 😉
Zitat:
@ISDNMODEM schrieb am 11. Januar 2019 um 06:59:24 Uhr:
@ StauschubserMich würde die Antwort oder Maßnahme der Werkstatt auf den Dieselverbrauch interesieren.
Wie hoch ist deiner im Fahrprofil ?
Zuerst hat der ?? den Mehrverbrauch nicht mit auf die Mängelliste aufgenommen. "Das kann sich nach ca. 10.000 km noch rapide ändern." Offensichtlich ließ ihn mein Einwand, dass ich bereits 8.000 km runter habe und nächste Woche die 10.000 km voll mache, dazu bewegen, diesbezüglich auch VW zu kontaktieren. Die haben mir wohl Listen und Auto gelegt, welche ich die nächsten Tankfüllungen ausfüllen soll. Kilometer und tatsächliche Tankbefüllung.
Mit den Fehler des USB und Radio hat VW nichts. Ich soll das weiter beobachten. Nur, was gibt es da zu beobachten?
Das Lenkrad bleibt, wie es ist. Lt. deren Aussage ist es Leder.
Mit den Klappern im Armaturenbrett suchen sie noch. Deswegen dauert es länger als geplant.
Ähnliche Themen
@ Stauschubser
Thx erstmal für die Rückmeldung wg. dem Verbrauch.
Wenn sich in dem Thema was neues ergeben sollte kannst du es gerne schreiben. Würde mich auch interessieren.
Zitat:
@Stauschubser schrieb am 15. Januar 2019 um 06:05:51 Uhr:
Mit den Fehler des USB und Radio hat VW nichts. Ich soll das weiter beobachten. Nur, was gibt es da zu beobachten?
Das frage ich mich auch. Der Fehler tritt immer wieder auf, beobachten kann ich da auch nichts anderes. Nicht besonders hilfreich. Mein Freundlicher hatte empfohlen den USB Stick zu wechseln. Auch nicht hilfreich. Allerdings ist das manchmal schon ganz schön nervig. Ich würde das gern abstellen/abstellen lassen....
So, Auto ist zurück. Klappern noch da. Sie haben jetzt ein Soundfile an VW geschickt und warten auf Rückmeldung.
Wahrscheinlich werden sie bei einem zweiten Termin das komplette Armaturenbrett rausnehmen. Na, schauen wir Mal...
Zitat:
@Stauschubser schrieb am 16. Januar 2019 um 05:22:05 Uhr:
So, Auto ist zurück. Klappern noch da. Sie haben jetzt ein Soundfile an VW geschickt und warten auf Rückmeldung.
Wahrscheinlich werden sie bei einem zweiten Termin das komplette Armaturenbrett rausnehmen. Na, schauen wir Mal...
Klappern? Habe so etwas auch...
Bei mir hört es sich manchmal an als ob da ne Maus krabbelt bzw. kratzt.
Tippe auf irgendeinen Stellmotor. Geräusch is mal da, mal nicht.
Ich weiß nicht ob das die Lösung ist: Blatt/Blätter im Bereich der Scheibenwischer.
Bei mir ist auch manchmal ein Klappern während der Fahrt zu hören. Es klingt wie im/am Armaturenbrett/Frontscheibe und nervt total. Wenn ich das Blatt entferne ist wieder Ruhe. Meiner Meinung nach ist es auch Geschwindigkeitsabhängig.
Bin ich ja mal gespannt, was dann des Rätsels Lösung ist: Ein Mäusenest? Vom Meister in der Montage die Taschenuhr? Oder ein "defektes Armaturenbrett".
Von nem Stick hab ich noch nix abgespielt aber vom IPOD. Und da hab ich am IPOD Interpreten gewählt. Das Ding dann angeschlossen und es wurde vom Discovery Media problemlos angenommen. Nun durfte ich wieder wählen zwischen Titel, Interpreten, Alben,... und nahm Interpreten. Dann such ich mr die Mukke aus und es läuft schön ein Titel nach dem Anderen. Bis zum Letzten und dann navigiert das D.M. eigenständig und plötzlich zu Titel und spielt mir alle auf dem Gerät befindlichen alphabetisch runter. Ich kann in den Ordnern zurück und wieder Interpreten wählen, aber nach Erreichen des letzten Titels komme ich nie zurück zur Liste der Interpreten, sondern stets zur Titelliste gesamt und das Ding startet auch noch ungefragt beim ersten Titel. An den Einstellungen des IPOD liegt es wie gesagt nicht und ich war deswegen auch noch nicht beim Händler. (vermutlich wär es eh umsonst). Von Stick/HD abspielen werd ich dann auch mal probieren, wird aber wohl, nach dem was ihr schreibt, ähnlich sein. Ob das wohl alle so haben? Ob das Thema irgendwo schon einen eigenen Thread hat?
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 15. Januar 2019 um 19:36:55 Uhr:
Zitat:
@Stauschubser schrieb am 15. Januar 2019 um 06:05:51 Uhr:
Mit den Fehler des USB und Radio hat VW nichts. Ich soll das weiter beobachten. Nur, was gibt es da zu beobachten?Das frage ich mich auch. Der Fehler tritt immer wieder auf, beobachten kann ich da auch nichts anderes. Nicht besonders hilfreich. Mein Freundlicher hatte empfohlen den USB Stick zu wechseln. Auch nicht hilfreich. Allerdings ist das manchmal schon ganz schön nervig. Ich würde das gern abstellen/abstellen lassen....
Zitat:
@arnehoersch schrieb am 20. Januar 2019 um 02:47:35 Uhr:
Bin ich ja mal gespannt, was dann des Rätsels Lösung ist: Ein Mäusenest? Vom Meister in der Montage die Taschenuhr? Oder ein "defektes Armaturenbrett".
Meine Vermutung ist, dass da mehrere, getrennt von einander produzierte Teile zusammengefügt sind, sei es durch Schweißen oder Kleben und hier etwas nicht richtig gemacht wurde.
Ganz glücklich bin ich über den Austausch nicht. Nicht dass dann da wieder andere Teile beschädigt und/oder zerkratzt werden.
Zitat:
@Stauschubser schrieb am 20. Januar 2019 um 06:28:22 Uhr:
Ganz glücklich bin ich über den Austausch nicht. Nicht dass dann da wieder andere Teile beschädigt und/oder zerkratzt werden.
Das glaube ich dir gern. Das Armaturenbrett kommt im Werk ja in ein relativ leeres Auto mit einer entsprechenden Hebevorrichtung (haben die so etwas in der Werkstatt auch da?). Ich wünsche dir Glück das deine Werkstatt das gut kann und du keine Folgeschäden bekommst!
Wieviel Ampere Ladestrom hat wohl die USB Buchse beim Zigaretten Anzünder beim Caddy 4 in der Mittelkonsole?