KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.

Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:

Hier geht´s zur Caddy FAQ

oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.

Feuer frei 😁

:cheers:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:



Zitat:

@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:


Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...

Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁

Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?

also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!

Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....

1612 weitere Antworten
1612 Antworten

Irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht.
Damit das Navi etwas sagt, musst Du doch aktiv die Routenführung eingeschaltet haben.
Das Einzige, was immer angesagt wird, sind Hinweise auf Baustellen oder andere Gefahren. Ansonsten sagt mein Navi genau gar nichts, solange ich keine Routenführung aktiviert habe?

Er möchte wahrscheinlich die Naviansicht wegschalten, dass das Radio zb nur den laufenden Sender anzeigt und keinen Navibildschirm.

Zitat:

@Rainer47 schrieb am 17. September 2019 um 07:27:41 Uhr:



Moin,Moin,

danke für die Beantwortung. Diese Einstellungen sind schon klar und habe ich gemacht. Die generelle Frage ist jedoch, warum muss das Navi laufen wenn ich es nicht brauche? Den Weg vom Supermarkt nach Hause kenne ich und brauche nicht navigiert werden.
Aber wahrscheinlich war es für den Hersteller (Panasonic?) einfacher.
Also habe ich in der Bedienungsanleitung nichts übersehen.

Gruß

Ok, ich habe die Frage erst anders/falsch verstanden.

Wie schon geschrieben wurde, wird wenn du nicht die Zielführung einstellst auch keine Zielführung stattfinden.

Und wenn du nur die Karte nicht sehen willst, kannst du doch einfach auf die entsprechende Quelle deiner Musik stellen und dann siehst du die Karte auch nicht mehr.

Ich glaube Ihm gehts darum warum zB das Navi immer aktiv ist auch wenns nix zu navigieren gibt, oder andersrum warum das Radio im Hintergrund läuft wenn er nur das Navi nutzen will.

Ähnliche Themen

Wie ich meinen Caddy gekauft habe, hatte mich das auch beschäftigt. Wenn man das discover Media einschaltet, dann ist jedenfalls alles in Betrieb, macht aber durchaus Sinn, denn wenn man jedes Mal extra das Radio, Navi Telefon, etc. Ein u. ausschalten müsste, wäre man damit sehr überfordert. So switcht man immer zwischen den einzelnen Anwendungen hin und her. Wenn ich kein Radio hören will, schalte ich den Ton einfach weg, bzw. habe ich immer jenen Bildschirm im Vordergrund, den ich gerade möchte.

Zitat:

@paxi schrieb am 19. September 2019 um 07:57:05 Uhr:


Wie ich meinen Caddy gekauft habe,

Was genau möchtest du wissen?

Ich denke, daran läßt sich nix ändern.
Das ist bei anderen Herstellern auch so. Mein Sync braucht morgens auch immer einen Moment bis es gebootet und alles gestartet hat. Am längsten braucht es die kleine Karte auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen und während der ganzen Prozedur kann man kaum andere Funktionen bedienen.

Zudem möchte ja auch der Hersteller gerne wissen, wo und wie du dich bewegst.😉😎

Fehlt nur noch Individuelle Werbeschaltung auf dein Radio wie bei Facebook und Co.

Die Werbung hab ich doch beim Einschalten: Die große Pflaume.😁

Hallo zusammen,

heute haben wir unseren neuen Caddy Maxi (Modelljahr 2020) abgeholt und sind absolut begeistert.

Allerdings habe ich ein kleines Problem mit den elektrisch anklappbaren Außenspiegeln.

Ich kann von innen ja die Spiegel elektronisch einstellen. Es gibt einen Drehschalter für "Link", "rechts", "0", "Heizung" und "anklappen".

Wenn ich "anklappen" wähle, dann klappen die Spiegel auch elektronisch ein. Ich muss sie dann aber wieder manuell ausklappen über den Drehschalter.

Ich hatte die Funktion jedoch eigentlich so verstanden, dass beim Abstellen des Fahrzeugs und Ausschalten der Zündung bzw. Verriegeln des Caddys über die Zentraverriegelung, die Außenspiegel dann quasi selbstständig automatisch einklappen.

Gibt es diese Funktion denn gar nicht? Oder mit anderen Worten: Muss ich das Einklappen immer manuell per Drehschalter vornehmen?

Alex

Erstmal Glückwunsch zum neuen Caddy und ich wünsche knitterfreie Fahrt!

Zitat:

@Xildan schrieb am 27. September 2019 um 19:42:48 Uhr:


Gibt es diese Funktion denn gar nicht? Oder mit anderen Worten: Muss ich das Einklappen immer manuell per Drehschalter vornehmen?

Ich denke die Antworten auf deine Fragen lauten kurz: 1. Nein und 2. Ja.

Möglicherweise ist in einer hohen Ausstattungsvariante so etwas wie Coming-(Leaving-)Home zu haben, dann würden die Spiegel auch alleine klappen (beim Öffnen oder Schließen). Allerdings bin ich sehr unsicher ob Comig-Home im Caddy geht.

Noch ein Tipp. Beim Losfahren ist der Spiegel nicht zu jeder Zeit bereit ausgeklappt zu werden. Am Besten geht es, meiner Erfahrung nach, wenn du erst den Motor startest und dann den Spiegel ausklappen lässt.

Such dir einen versierten VCP User, der dir dieses automatische über den Schlüssel gesteuerte anklappen und ausklappen einprogrammiert. Andere Methoden als diese gibt es nicht.

In der SuFu gibt es einige Beiträge dazu. Viel Spass beim suchen, weil das musst du selbst machen 😉

Moin,Moin,

das automatische Abklappen der Spiegel kann aber auch Nachteile haben. Ich muß z.B. bei der Rausfahrt aus der Garage die Spiegel angeklappt lassen weil es im Tor arg eng zugeht. Eine Automatikfunktion wäre für meinen Fall umständlicher.
Bei der Einfahrt peile ich mit ausgeklappten Spiegeln das Tor an und klappe sie dann manuell an.

Gruß vom Nordlicht Rainer

Wenn du manuell auf anklappen stellst, sollten sie auch angeklappt bleiben.
Zumindest kenn ich das so

Hallo zusammen,

seit Freitag haben wir ja unseren neuen Caddy mit eingebauter Rückfahrkamera.

Leider gibt es mit dieser wirklich ein gravierendes Problem.

Wir mussten mit Entsetzen feststellen, dass die Rückfahrkamera bei Regen nahezu unbrauchbar ist. Die Wassertropfen blockieren vollständig die Kamera. Die Kamera selbst ist ja unterhalb bzw. neben der Kofferraumöffnung mit verbaut.

Also das muss doch VW bisher schon mal bei einem Test aufgefallen sein. Das ist doch schon fast ein Konstruktionsfehler. Regen bzw. ach Matsch/Schnee ist ja nun nicht wirklich selten bzw. ungewöhnlich.

Bei unserem 2. Wagen den wir haben (Polo) ist die Kamera im VW-Logo verbaut und klappt bei Verwendung aus. Dadurch ist sie natürlich vor Verschmutzung bzw. Regen geschützt.

Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee für eine Lösung (möglichst ohne Umbau)?

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen