KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

Wie so vieles im iNet. Ich behaupte es, beweise mir das Gegenteil.

Hier mal wieder einer, der den Kunden nicht als wiederkehrenden Kunden sieht

Hier ein Autohausinhaber, der seine Kunden und seine Heimat liebt!

😉

Nein, er verteilt Gutscheine.

Von einwandfreier Werkstattleistung steht da nix - nur weil irgendein CRM-Mensch sich da was ausgedacht hat, heißt das nicht, dass es nicht eine weniger unfähige Werkstatt ist, als andere.
Die können ihren Kunden genauso einen Mist erzählen wie andere, nur dann bekommt der Kunde noch nen schönen Gutschein dazu.

Ähnliche Themen

Und nur weil bei MT etwas gepostet wird, muss es noch lange nicht der Wahrheit entsprechen. Wir können

1. das Spiel noch ewig so weiter machen.
2. einfach einsehen, dass es DIE EINE WAHRHEIT nicht gibt.

Ich bin für das Letztere.

Es gibt zwar einige schwarze Schafe unter den Werkstätten (ob das freie oder vertragliche Werkstätten sind ist erstmal egal). Aber ich gehe grundsätzlich nicht überall mit der Einstellung ran: "Die machen es genauso schlecht wie die letzte Werkstatt". Sonst wird man irgendwann paranoid. 🙂

Ich habe in meinem Passatleben erst eine einzige(!) vernünftige Werkstatt erlebt. Das war 2009 in Prenzlau, Autohaus Burmeister. Bin dort leider(zumindest in Bezug auf das Autohaus) nur stationiert gewesen.
Wirklich kompetentes Personal! Erzählen einem keinen Blödsinn. und liefern richtig ordentliche Arbeit ab.
Da ist kein anderes AH (freie Werkstatt) bisher rangekommen, leider. Da brauche ich auch keine Gutscheine. Ich zahle auch gern 120€ die Stunde, aber dafür erwarte ich dann auch den entsprechenden Gegenwert - gut wenns dann noch nen Gutschein gibt. Klasse. aber erstmal muss das fachsliche stimmen.

Absolute Zustimmung. What else?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 26. November 2017 um 16:22:42 Uhr:



Zitat:

@hansblafoo schrieb am 26. November 2017 um 16:02:19 Uhr:


Oh, vergaß ich zu schreiben: es geht um eine BT-Verbindung, RNS 315 und Android-Telefone. Nach meiner Erfahrung funktioniert das via rsap manchmal nicht sauber, weshalb ich eben explizit nach dem Galaxy fragen.

Wenn es explizit eine rsap-Verbindung sein soll, dann hat der Passat eine Premium-FSE (ohne Handyhalterung an Dashboard). Korrekt?

Das dachte ich, aber eben nochmal geschaut: es ist die, mit dem Handyträger an der Mittelkonsole. Wie sieht es hier mit BT aus, funktioniert das problemlos mit dem Galaxy A5?

Handyschale in der MK ist Premium FSE. Das Galaxy A5 (2017) ist laut Samsung-Beschreibung SAP fähig und unterstützt es. Ausprobieren.

Ich meine nicht die Mittelarmlehne, sondern die Mittelkonsole, also das Armaturenbrett in der Mitte wo auch das Navi sitzt, mit dem Handyträger dran. Das müsste die FSE Plus sein, oder?

Das ist der Armaturenträger (= Dashboard). Wenn das die Halterung rechts oberhalb des Navis ist, kann dies auf eine FSE+ hindeuten . Diese unterstützt aber kein SAP.

Schau mal unter den Beifahrersitz, ob sich dort eine Styroporbox mit Inhalt befindet. Möglich ist aber auch, dass das 315er BT integriert hat.

Alles ist möglich. Wir brauchen eindeutig mehr Input.

lese mal hier @hansblafoo

https://www.motor-talk.de/.../rns-kein-bluetooth-t6177568.html?...

Hallo,
ich wollte mir neue Bremsbeläge ( Hinten ) für den Passat B7 kaufen,PR ist 1KW.
Kann mir jemand welche empfehlen?
Bis jetzt habe ich für meine Fahrzeuge immer ATE gekauft.

Dann bleib bei ATE, machst nichts falsch damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen