KeylessGo
Hallo Experten
hab schon in der Suche geschaut,aber nix konkretes gefunden.
hier meine Frage: Wie finde ich raus,ob mein Wägelchen KeylessGo hat oder nicht.
Über diese FIN Abfrage habe ich schon mal gesucht,Hat auch nicht so richtig was gebracht.
Mein Fahrzeug S212 E250 CGI AMG Sportpaket Bj 3/2010
1313BMI
FIN:WDD2122471A213214
im voraus ein schönes Wochenende und Danke für eventuelle Antworten
Grüße Udo
29 Antworten
meiner ist EZ 1.2012 und hat Keyless go. Da ist im Zündschloss anstatt dem Schlüssel ein Modul gesteckt, vermutlich ein Transponder. Wenn der Schlüssel in Reichweite ist, dann kannst du durch Drücken auf das Modul starten.
Weiterhin sind in den Türgriffen Sensoren, vermutlich Infrarot. Durch berühren auf der Außenseite kannst absperren berühren auf der Innenseite aufsperren. Das Modul kannst auch rausnehmen und wie gehabt den Schlüssel verwenden
Gruß
wo.wo
Hat kein KeylessGo. Datenkarte im Anhang.
Danke an burky350 für die Liste,wobei ich die wie gesagt auch schon gesehen habe und hier meine Zweifel hatte,
weil da auch die "600 für Scheinwerferreinigung steht,die ich aber nicht habe.
Deshalb dachte ich,es gibt noch andre Möglichkeiten das festzustellen.
Und die Sensoren die "wo.wo" anspricht,habe ich meiner Ansicht nach auch in den vorderen Türgriffen.
Grüße Udo
Der Wagen sollte das Lichtpaket "P35" ab Werk haben. Da gehört die Scheinwerferreinigung 600 eigentlich mit dazu lt. Preisliste aus 2010.
KeylessGo wäre Code 889 und das steht definitiv nicht in der Datenkarte.
Kannst ja mal Bilder von Deinen Türgriffen hier reinstellen.
Ähnliche Themen
Wenn du das Fahrzeug nicht öffnen kannst ohne zuvor per Schlüssel entriegelt zu haben, hast du kein KeylessGo!
Erinnert mich an einem Händler, der im Inserat KeylessGo angegeben hatte, auf den Bildern aber eindeutig zu erkennen war, dass er diese Ausstattung nicht hat. Man sieht es 1. an den Türgriffen, 2. an der Kofferraumtaste und 3. am Zündschloss der Button. Als ich den Händler darauf ansprach, meinte er, man könnte den Startknopf ja nachrüsten 😁
Lauter gute Antworten,Danke.
Ich werde morgen mal den Fahrertürgriff ablichten und euch zeigen.
Wie sollte denn die Kofferraumtaste aussehen ?
Grüße Udo
Die Kofferraumtaste ist mit Keyless Go zweigeteilt: Zumachen und zumachen mit abschließen.
Hallo,wie versprochen die Bilder vom Türgriff und die Front die keine Scheinwerferreinigung hergibt.
Grüße Udo
Zitat:
@Udo1964 schrieb am 6. Februar 2021 um 13:08:32 Uhr:
die Bilder vom Türgriff und die Front die keine Scheinwerferreinigung hergibt.
Griffe ohne KeylessGo (keine rechteckige Vertiefung sichtbar.
Und natürlich hat das Fahrzeug eine Scheinwerferreinigungsanlage - die Klappen dafür sind doch deutlich sichtbar (siehe rote Markierungen)!
Der Sensor an Deinem Türgriff ist der IR-Sensor für die Komfortöffnung/-schließung der Fenster über den Fahrzeugschlüssel.
Im Anhang der KeylessGo Griff von meinem Wagen. Die Sensorfläche links neben dem Schloss ist für die Keyless Komfortöffnung/-schließung. Berührt man den Griff auf der Innenseite (Chromfläche) entriegelt das Fahrzeug und berührt man den Griff an der Außenseite (Lackfläche) verriegelt das Fahrzeug.
Und dann auch noch ein Bild von dem Schalter der Heckklappe (mit dem Schloss nur bei Keyless verbaut) und der Start/Stop-Knopf im Zündschloss, den man herausnehmen kann.
Dass Dein Wagen die SRA hat, wurde ja im Beitrag vor mir schon bestätigt. Also alles so, wie es in der Datenkarte steht. Die SRA betätigt sich selbständig, wenn man mehrere Male die Scheibenreinigung vorne betätigt hat. Glaube nach mind. 5 mal drücken. Es gibt keinen separaten Knopf mehr für die Betätigung. Der separate Knopf wurde schon zu Zeiten der W211 ab Modelljahr 2008 abgeschafft.
Standardmäßig kommt die SRA nach 10x betätigen der Scheibenwaschanlage (zumindest im VorMopf). Ich hab’s bei mir im SAM-F auf 5x runtergesetzt, da man die 10x im Normalfall quasi nie erreichen wird.
Zitat:
@Higgi schrieb am 6. Februar 2021 um 13:58:16 Uhr:
Standardmäßig kommt die SRA nach 10x betätigen der Scheibenwaschanlage (zumindest im VorMopf). Ich hab’s bei mir im SAM-F auf 5x runtergesetzt, da man die 10x im Normalfall quasi nie erreichen wird.
Da hab ich wieder was dazugelernt. Bei meinem S211 war es noch 5x ab Werk - glaube ich - gezählt habe ich nie. 😁
Und außerdem muß das Licht an sein, der Motor laufen und - wenn ich mich recht erinnere - die Fahrertür geschlossen sein.