Keyless unsicher?
Sind unsere Autos sicher?
Habe heute einen Bericht gesehen, in dem gezeigt wird , dass das Signal mit einem Verstärker verlängert werden kann um das Auto zu öffnen oder zu entwenden. Ich mache mir keine Sorgen wen das Auto wegkommt. Ist ja versichert. Aber zahlt die Versicherung ,wenn keine Einbruchsspuren nachweisbar sind?
77 Antworten
Zitat:
@Twinni schrieb am 25. November 2016 um 10:47:01 Uhr:
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 24. November 2016 um 19:02:27 Uhr:
Wieviele Faelle sind denn aktenkundig?
Wahrscheinlich nicht sehr viele. Die Typen müssen extrem kriminell sein UND richtig was auf dem Kasten haben. Das trifft auf die wenigsten Menschen zu.
Im q7 Forum hat einer sein Wagen schon aus Polen zurückbekommen.
Mit Vollkasko, die Teilkasko enthält, ist mir dies egal.
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 25. November 2016 um 15:49:36 Uhr:
Mit Vollkasko, die Teilkasko enthält, ist mir dies egal.
Ja mir auch, aber es kommt vor das ich auf der anderen Seite des eisernen Vorhangs bin und da ist es mir dann doch nicht so egal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 25. November 2016 um 16:13:37 Uhr:
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 25. November 2016 um 15:49:36 Uhr:
Mit Vollkasko, die Teilkasko enthält, ist mir dies egal.Ja mir auch, aber es kommt vor das ich auf der anderen Seite des eisernen Vorhangs bin und da ist es mir dann doch nicht so egal.
Da bin ich eben auch manchmal, vor allem in den Ferien. Gute Alarmanlage oder Auto in Garage und die gut verrammen!. Für die Ferien ist es kein Problem da habe ich meinen PT-Cruise, da hält sich das interesse der Diebe in Grenzen. Wenn ich Beruflich mal in Slowienien, Croatien bin dann suche ich eine Garage wo ich mein Gefährt sicher Parken kann(kein öffentliches)
Zitat:
@T-fan2015 schrieb am 29. November 2016 um 15:30:35 Uhr:
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 25. November 2016 um 16:13:37 Uhr:
Ja mir auch, aber es kommt vor das ich auf der anderen Seite des eisernen Vorhangs bin und da ist es mir dann doch nicht so egal.
Da bin ich eben auch manchmal, vor allem in den Ferien. Gute Alarmanlage oder Auto in Garage und die gut verrammen!. Für die Ferien ist es kein Problem da habe ich meinen PT-Cruise, da hält sich das interesse der Diebe in Grenzen. Wenn ich Beruflich mal in Slowienien, Croatien bin dann suche ich eine Garage wo ich mein Gefährt sicher Parken kann(kein öffentliches)
Alarmanlage nützt nicht viel ,wenn das Auto mit dem richti gen Schlüssel geöffnet wird -oder?
Nö, Alarmanlage nutzt auch sonst nur dem Hersteller. Eigene leidvolle Erfahrung. Selbst wenn die los geht, kümmert sich kein Mensch drum.
Ich hab den Dicken recht günstig als Jahreswagen bekommen weil er nur einen "normalen " Schlüssel hat ....
Den wollte keiner haben !
Sonnst hat er einmal alles ,fast ??
Zitat:
@PeterBH schrieb am 29. November 2016 um 18:17:06 Uhr:
Nö, Alarmanlage nutzt auch sonst nur dem Hersteller. Eigene leidvolle Erfahrung. Selbst wenn die los geht, kümmert sich kein Mensch drum.
Ich meine doch nicht die Alarmanlage die vom Hersteller installiert ist. Eine von seinen Alarmanlage.
http://www.stuevencarhifi.de/
Also meine Alarmanlage geht immer ab 180 los. Muss ich die tauschen?
Wäre nicht schlecht - allerdings ist eine Ehescheidung nicht gerade billig. Und ob die Neue früher oder später nicht auch bei 180 anfängt zu mosern, ist auch nicht sicher.
Ihr Glücklichen meine geht bereits ab 150 los. Bei dichtem Verkehr sogar noch frueher. Ueberall lauert der Massencrash.
Dann bist du wirklich zu bedauern. Mit dem Alter geht meine aber auch früher los. Vor 25 Jahren schlief sie auf dem Beifahrersitz, wachte bei über 200 auf "fahr nichts so schnell" und schlief bei unter 200 dann wieder ein und das Spielchen wiederholte sich ständig. Heute kommen die Sprüche ab 160/170.
Was die wohl sagen würde, säße sie hinten auf dem Motorrad?
Typisch Frau, kann man da nur sagen. Ich lasse meine daher gar nicht mitfahren. Viel zu gefährlich, ein Unfall und wir liegen beide im Krankenhaus. Da opfere ich mich lieber alleine und die Holde kann sich um Kinder und Haus kümmern.