keyless go störanfällig ?

Audi A6 C6/4F

Hallo 4F Gemeinde,
nach 6 Jahren A6 4B (2 Stück) folgt nun im Herbst dieses Jahres voraussichtlich der 4F als neues Leasingfahrzeug.
Die meisten von Euch können meine Unschlüssigkeit bezüglich Konfiguration und Motorwahl sicherlich nachvollziehen.
Ich hatte schon mehrere 4F als Leihfahrzeuge und Mietwagen. Allerdings nur Diesel und meist sparsame Ausstattung.
Habe mir deshalb heute einen A6 3.2 Quattro von meinem 🙂ausgeliehen. Die Ausstattung entspricht ungefähr meinen Vorstellungen. ACC, Keyless Go, Leder, Xenon etc.
Zur eigentlichen Frage:
Den ganzen Tag über war ich eigentlich vom Keyless Go begeistert. Am Abend jedoch hat mich diese "Must Have" wiederholt im Stich gelassen. Konnte 2 mal das Auto nur über den Schlüssel öffnen. Das Starten über den Button war gar nicht mehr möglich.
Habe ich bei der Bedienung Fehler gemacht, oder liegt die Ursache am System?
Erfahrungsberichte von Keyless Go Usern würden mir helfen.

Gruß Wolfgang

17 Antworten

Bist du sicher, daß du nen Audi willst? Keyless go ist nicht von Audi.

Advanced Key von Audi ist soweit eigentlich hier im Forum als nicht störanfällig bekannt.

Bei den ersten Fahrzeugen gab es hier und da mal nen Ausfall. Alle Probleme konnten aber behoben werden.

Aber gehört der Vergangenheit an.

Von wann war denn der Wagen?

@ Viril
Danke für die schnelle Antwort,
denke schon dass ich einen Audi will.
Egal ob Advanced Key oder keyless Go, du weisst jedanfalls was ich meine.
Wenn der Fehler nicht am System liegt, was könnte ich bei der Bedienung falsch gemacht haben? Ich war angeschnallt, habe die Bremse gedrückt und den Knopf lange genug betätigt.

Gruß Wolfgang

Hallöchen

Ich habe den Advenced Keyless... funktioniert so weit ganz gut. Gelegentlich öffnet er die Türen aber nicht sofort, sondern ich muss mehrfach an der Türfalle ziehen. Dies vorallem an den Hintertüren und Heckklappe.
Dies scheint nicht ganz ok zu sein, mein 🙂 sieht sich dies mal an.
Andererseits hat der Dicke ein Energie Management System, welches Komfortfunktionen nach einer gewissen Zeit deaktiviert um die Batterie zu schonen. Dies scheint aber bei Dir nicht der Grund zu sein.

Der letzte Effekt: Die Batterie des Schlüsselsenders "schwächelt". Dann kann es zu Schwierigkeiten kommen.

Gelegentlich startet der Motor nicht sofort auf Knopfdruck. Dann drücke ich nochmals den Stop-Knopf - und dann geht's in aller Regel sofort.

Alles in allem ein gutes System - und ich hoffe, mein 🙂 beseitigt noch die letzten Ungereimheiten.

Liebe Grüsse

Hallo Wolfgang,

Bin seit März 2006 28tkm mit advanced key unterwegs.
Null Probleme. Allerdings solltest du den Schlüssel so bei dir tragen, dass keine Taste irrtümlich blockiert werden kann.

gruss

willi

Ähnliche Themen

Servus Wolfgang!

Habe meinen im Dez 05 übernommen. Der stand vorher als Ausstellungsstück im Showroom und da wurde wahrscheinlich so oft die elektrische Heckklappe vorgeführt, dass die Schlüsselbatterie schwächelte, denn kaum war ich daheim ging nix mehr. Neue Batterie rein und seit dem alles in Butter (33000km).

Ich würde nie mehr drauf verzichten wollen!

Daniel

Wollte ich auch unbedingt haben bei meinem, hatte aber keinen passenden gebrauchten gefunden. Hat das schn mal jemand nachgerüstet? ist aber bestimmt zu aufwendig....

olli

Advanced Key

Hallo,

ich kann bereits nach 4 Monaten Erfahrung sagen, dass ich das Advanced Key nicht noch einmal bestellen würde. Wie schon geschrieben musst Du teilweise mehrmals am Türgriff "ziehen" damit der Wagen öffnet. Außerdem ist das immer so eine Sache mit dem Schlüssel. Wenn mehrere Leute mit dem Wagen fahren wird oftmals vergessen, wer evtl. den Schlüssel hat. Habe ich z.B. den Schlüssel in der Tasche. Stelle das Fahrzeug nach der Fahrt au die Auffahrt und habe den Schlüssel in der Tasche. Wenn anschl. meine Frau den Wagen nutzen möchte, ruft Sie mich immer an und fragt wo der Schlüssel ist.

Wie gesagt. Ich kann es Niemanden empfehlen.
Habe es daher auf für meinen Neuen nicht mitbestellt.

Carspacer

Im Großen und Ganzen ist das Advanced-Key ok. Allerdings geht es manchmal nicht, wenn man den Schlüssel in Tasche einer Jeans hat und eventuell noch ein Sakko drüber und schnallt sich an. Dann muß man mal schnell in ähh an die Hose greifen wo der Schlüssel ist und dann geht es. Das ist aber eher selten.

Ansonsten ab und zu mal die Stop-Taste für ca. 20 Sekunden gedrückt halten, dann wir das AK resettet und alles funktioniert wieder bestens.

Die Batterie im Schlüssel sollte aber schon ziemlich fit sein, sonst kann Dich das AK gehörig ärgern.

Schöne Spielerei, aber sicherlich kein "Must have".

Bist du sicher, daß es der Schlüssel ist, an den du greifst? Bei so einem sexy Auto könnte man ja auch auf andere Gedanken kommen. 🙂

Ich wollte es auch nehmen - aber im Grunde hat mich das Forum davon abgehalten. Es ist einfach zu anfällig.

Ich meine... was hat man von so einem Gimmick, wenn man dann so lässig zum Auto schlendert, den Türgriff easy zieht, sich dabei auch schön umsieht wie cool man ist[1] und die Welt so locker sieht und dann... fluchend die abgebrochenen Fingernägel bewundert, rot anläuft, der Kiste ordentlich einen vor den Bug treten möchte... ne, deshalb hab ich es nicht bestellt 😁

Lg,
Mirko

[1] Hei! Ich gehe nur von mir aus - _ich_ hätte es genau deshalb bestellt 😉

G' Morgen,
danke für die zahlreichen Antworten. Ich war gestern nicht online, - war den genzen Tag mit Probefahren beschäftigt 🙂.
Gestern hat das System wieder tadellos funktioniert. Habe mich nicht anders verhalten als am Tag zuvor. Muß wohl doch ein technischer Fehler gewesen sein.
Naja, ich habe ja noch etwas Zeit, mich für eine Konfiguration zu entscheiden.
Fahre jetzt erstmal noch den 4.2, den 3.0 tdi. und den 530i zur Probe.

Schönen Sonntag noch

Wolfgang

Mahlzeit....

habe seit EZ 11/04 knapp 90TKM mit Advanced Key hinter mir. System funktionierte immer tadellos. Lediglich die Batterien der Funkschlüssel mussten vor einigen Wochen mal erneuert werden.
Bestelle ich definitiv auch beim nächsten Audi.

@Carspacer: Hast Du keinen Zweitschlüssel bekommen? 😉

Also, bei mir funktioniert das AK nicht vernünftig. So sporadisch, dass ich nur noch den Schlüssel ins Zündschloss stecke. Und vor verschlossenen Türen steh ich auch oft.
Allerdings ging letztens auch eine Warnmeldung im FIS an, dass die Schlüsselbatterie schwach wäre. Von daher kanns natürlich an der Batterie liegen.
Ich dachte eigentlich, dass die Batterie aufgeladen wird, wenn er im Zündschloss steckt...?

Na ja, seit 2 Tagen streikt mein FIS, von daher hab ich sowieso einen Termin beim 🙂

Gruß
zweter

Zitat:

Original geschrieben von floehrer


Bist du sicher, daß es der Schlüssel ist, an den du greifst? Bei so einem sexy Auto könnte man ja auch auf andere Gedanken kommen. 🙂

Danke floehrer, sowas hört man natürlich gerne. Aber keine Angst, wenn das Auto auch noch so schön ist, kann ich mich beherrschen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen