Keyless go Risiko

Audi Q7 2 (4M)

Was meinen Sie zum dieses Thema? Hat jemand schon versucht sich zu schützten? Wie? Hat jemand bis jetzt Probleme gehabt?

Video zum dieses Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=zRbbOgO-gus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 29. März 2017 um 06:44:00 Uhr:


Also wendet Audi den Begriff "KeylessGo" gar nicht an, somdass er sich hier nur reingeschlichen hat. Komfortschliessen umd -zugang wird erfüllt.

...würde es wie "Tempo" (TaTü's) oder "Walkman" (Sony) sehen... sprich dass eine Funktion/Bezeichnung/Markenname über die Zeit zum allgemein gängigen Ausdruck wird - im Fall von "keyless go" zum "Germanismus". Quer durch alle Medien wird dieser Ausdruck für die Funktionalität des "schlüssellosen" Zugangs bzw Starten verwendet - herstellerunabhängig (wiewohl man ja dennoch einen "Schlüssel" mitführen muss 😁).

Da „KEYLESS GO“ eine eingetragene Wortmarke der Daimler AG ist, haben alle anderen Hersteller ihre eigenen Wortkreationen für dieselbe Funktion erschaffen, zB:

Komfortschlüssel (Audi >2008)
Advanced Key (Audi <2008)
Keyless Access oder KESSY (Volkswagen, Škoda, Seat, Subaru)
Komfortzugang bzw. Comfort Access (BMW)
PEPS Passive Entry Passive Start / Open & Start (Opel)
KeyFree Power (Ford)
Keyless Drive / Keyless Vehicle (Volvo)
CID Customer Identification Device (Lancia)
Keycard Handsfree Entry and Drive / SES Smart Entry System (Renault)
Keyless System (Peugeot, Citroën)
Smart Entry & Start (Toyota)
Intelligent Key (Nissan)
Keyless Start (Suzuki)
Smart Key (KIA)
LogIn (Mazda)
Smart Key System (Mitsubishi)

...und natürlich am schönsten:
Emotion Control Unit ECU (Aston Martin) 😁

91 weitere Antworten
91 Antworten

Kann es sein, daß sobald eine Türe am Fahrzeug offen steht, alle automatischen Funktionen der Kofferraumklappe deaktiviert sind?

Aktualisiertes Keyless bei Jaguar

Ob besser oder nicht, sagt Ihnen der nächste ADAC Test. Reine Signalverlängerung ist angeblich nicht mehr drin. Ob sich über OBD weitere Schlüssel nachmachen lassen, steht wohl auf einem anderen Blatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen