Keyless go Risiko
Was meinen Sie zum dieses Thema? Hat jemand schon versucht sich zu schützten? Wie? Hat jemand bis jetzt Probleme gehabt?
Video zum dieses Thema:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 29. März 2017 um 06:44:00 Uhr:
Also wendet Audi den Begriff "KeylessGo" gar nicht an, somdass er sich hier nur reingeschlichen hat. Komfortschliessen umd -zugang wird erfüllt.
...würde es wie "Tempo" (TaTü's) oder "Walkman" (Sony) sehen... sprich dass eine Funktion/Bezeichnung/Markenname über die Zeit zum allgemein gängigen Ausdruck wird - im Fall von "keyless go" zum "Germanismus". Quer durch alle Medien wird dieser Ausdruck für die Funktionalität des "schlüssellosen" Zugangs bzw Starten verwendet - herstellerunabhängig (wiewohl man ja dennoch einen "Schlüssel" mitführen muss 😁).
Da „KEYLESS GO“ eine eingetragene Wortmarke der Daimler AG ist, haben alle anderen Hersteller ihre eigenen Wortkreationen für dieselbe Funktion erschaffen, zB:
Komfortschlüssel (Audi >2008)
Advanced Key (Audi <2008)
Keyless Access oder KESSY (Volkswagen, Škoda, Seat, Subaru)
Komfortzugang bzw. Comfort Access (BMW)
PEPS Passive Entry Passive Start / Open & Start (Opel)
KeyFree Power (Ford)
Keyless Drive / Keyless Vehicle (Volvo)
CID Customer Identification Device (Lancia)
Keycard Handsfree Entry and Drive / SES Smart Entry System (Renault)
Keyless System (Peugeot, Citroën)
Smart Entry & Start (Toyota)
Intelligent Key (Nissan)
Keyless Start (Suzuki)
Smart Key (KIA)
LogIn (Mazda)
Smart Key System (Mitsubishi)
...und natürlich am schönsten:
Emotion Control Unit ECU (Aston Martin) 😁
91 Antworten
Zitat:
@g601 schrieb am 25. März 2017 um 16:20:33 Uhr:
Ja, gehört sie. Allerdings wird die dauerhaft ausgebaut bleiben wegen der 3. Sitzreihe. Wohin eigentlich damit bei Nichtgebrauch?!? 😕
Meine Abdeckungen wandern am 1. Tag in den Keller und kommen erst bei Fahrzeugrückgabe wieder ans Tageslicht. Abgedunkelte Scheiben lassen sowieso keinen Blick ins Innere zu.
Unterschätzt das Probkem mit dem KeylessGo nicht. Der neue Q7 ist bei den Dieben sehr beliebt. Vor 2 Monaten ist mein Q7 einfach verschwunden, er stand direkt vor dem Haus... Der Nachfolger hat nun einen Geheimen Schalter das den Kraftstoffzufuhr unterbricht und zusätzlich verwende ich auch eine Hölle zum Funksignal Abschirmung.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 25. März 2017 um 16:16:47 Uhr:
Gehörte da nicht nich die elektr. Laderaumabdeckung zum Umfang ?Weiss aber nicht obs die auch separat gibt. DIE ist es nämlich wert.
Wie schaut die aus bzw. funktioniert die?
Und wozu gehört die?
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 25. März 2017 um 20:13:13 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 25. März 2017 um 16:16:47 Uhr:
Gehörte da nicht nich die elektr. Laderaumabdeckung zum Umfang ?Weiss aber nicht obs die auch separat gibt. DIE ist es nämlich wert.Wie schaut die aus bzw. funktioniert die?
Und wozu gehört die?
Die elektrische Laderaumabdeckung ist Bestandteil des Komfortschlüssel-Pakets, kann aber auch einzeln konfiguriert werden. Wie der Name andeutet öffnet und schließt sie sich automatisch, wenn die Heckklappe geöffnet oder geschlossen wird.
Ähnliche Themen
Du meinst das die in so Schienen mit nach oben gleitet?
Das ist echt ein Extra...?
Wie auf dem Foto dann wohl?
Danke für die Info!
... und ist dann immer im Weg?!?
Wobei im Weg ...?
Zitat:
@jb0402 schrieb am 25. März 2017 um 16:26:41 Uhr:
Die passt in den Kofferraum.
... und ist dann immer im Weg?!?
Werde es dann wohl so halten wie @Q7iduA.
Im neuen Kodiaq wandert die bei Nichtgebrauch einfach unter die Klappe im Kofferraumboden. Simply clever. Da stört sie nicht und ist sicher untergebracht. 😎
Na, wenn was in den Kofferraum geladen werden muss.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 25. März 2017 um 20:30:18 Uhr:
Du meinst das die in so Schienen mit nach oben gleitet?
Das ist echt ein Extra...?Wie auf dem Foto dann wohl?
Danke für die Info!
Wir: Jetzt zahle ich schon mindestens 91.000 EUR (gerne auch 130.000 EUR) für ein Auto, wieso muss ich noch 260 EUR für eine elektrische Laderaumabdeckung drauflegen?
Audi: wer mindestens 91.000 EUR (gerne auch 130.000 EUR) für ein Auto bezahlt, legt auch noch 260 EUR für die elektrische Laderaumabdeckung hin.
Was willst Du da machen?
@g601
Zumindest bei mir nicht. Wenn ich Getränke hole löse ich sie bzw. ziehe sie aus der Schiene.. was größeres muss ich nicht transportierten.
@7QiduA : hätte jetzt gedacht das die Serie ist... ob man das Teil wirklich braucht? Ich habe es wohl wegen dem Paket mit drin.
Immerhin wird noch serienmäßig mit Luft in den Reifen ausgeliefert 🙂
... und mit 4 Reifen! 😛
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 25. März 2017 um 20:57:47 Uhr:
@g601
Zumindest bei mir nicht. Wenn ich Getränke hole löse ich sie bzw. ziehe sie aus der Schiene.. was größeres muss ich nicht transportierten.@7QiduA : hätte jetzt gedacht das die Serie ist... ob man das Teil wirklich braucht? Ich habe es wohl wegen dem Paket mit drin.
Immerhin wird noch serienmäßig mit Luft in den Reifen ausgeliefert 🙂
Wie schon geschrieben, brauche ich die Abdeckung auch nicht. Kommt halt im Paket mit. Ich baue sie aus, weil sie sonst ständig im Weg ist. Sei es montiert, oder wenn Sie alternativ im Kofferraum rumliegt.
Das würde denen passen, uns Luft im Reifen zu verkaufen, die wir kostenlos atmen 🙂
Also im Weg ist die gar nicht. Sieht auch bei mir etwas anders aus, als auf dem Foto. Nahe am Auo stehend kann man sehr wohl in den Innenraum schauen und ein Spalt zwischen zweiter Sitzreihe und der Laderaumabeckung ist leider auch vorhanden, damit die Lehnen nach hinten geneigt werden können. Hier mal ausgebaut.
Bei uns ist halt das Thema, das die 3. Sitzreihe immer aufgestellt und dann die Abdeckung immer ausgebaut sein wird. Wenn es keinen festen Platz bspw. unter der Laderaumbodenklappe dafür gibt und sie nur im Kofferraum rumliegt, dann wird sie außerhalb vom Fahrzeug gelagert werden müssen, das sie im verbleibenden Kofferraum nur stören würde.
Und somit, um den Bogen zum Key-Less zu schaffen, wird dieser einfach nicht bestellt, womit sich dieses Risiko schonmal nicht ergibt, auch wenn das bedeutet, das der offene Kofferraumdeckel dann nicht über den Funkschlüssel geschlossen werden kann...
Schönen Sonntag morgen allen, die noch auf Winterzeit eingenordet sind... 🙁