Keyless go im Test auf ZDF

Volvo XC60 D

Gerade lief ein Test dieses Systems auf Wiso im ZDF. Trifft das auch auf das System von Volvo zu?
Ziemlich erschreckend.

Beste Antwort im Thema

Sehe ich ähnlich, so bekloppt einen VOLVO zu klauen ist nun wirklich kein vernünftig denkender Dieb. Da werde ich ganz bestimmt nicht auf den Komfort des Keyless-Go verzichten.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@ToRo67 schrieb am 16. März 2016 um 15:17:41 Uhr:


Das Türschloss oder eher der Schliessmechanismus wird das gleiche sein wie beim ohne Keyless. In der Tür ist zusätzlich ein Steuergerät und Antennen so wie ein anderer Türgriff verbaut das sind die Zusatzkosten.

Nur müssen doch wohl die für Keyless Go zusätzlich erforderlichen Komponenten nicht zwangsläufig gewechselt werden, wenn nur das Schloss defekt ist.

Grüße vom Ostelch

Ich denke, dass das ein geschäftstüchtiger Hersteller oder 😉 geschickt junktimieren können auch wenn es dafür keine technische Notwendigkeit gibt.

Zitat:

@gruru schrieb am 16. März 2016 um 16:40:53 Uhr:


Ich denke, dass das ein geschäftstüchtiger Hersteller oder 😉 geschickt junktimieren können auch wenn es dafür keine technische Notwendigkeit gibt.

Wenn du dir die Explosionszeichnung zu den Türschlössern ansiehst, wird du sehen, dass ersteres schwierig ist. Zweites auch, denn die Teile wollte ich beim 🙂 sehen und erklärt haben, wenn der da Mondpreise aufruft. Wenn, denn meiner macht so was nicht.

Grüße vom Ostelch

Da hast du recht!
Aber wie viele Kunden haben die technischen Zeichnungen und ausreichend technisches Verständnis um das beurteilen zu können?

Gratuliere zu deinem 🙂!
Als kritischer Kunde habe ich habe auch schon mal sehen wollen, wenn Kleinigkeiten für mich nicht nachvollziehbar im Aufwand waren.

Meine Highlights waren "Geht nicht, hamma schon entsorgt" und "Das was da auf dem Auftrag steht hamma eh nicht eingebaut, wollte aber der Kundendienst so weil sonst der Aufwand nicht abgedeckt ist".

Ähnliche Themen

@gruru
Du hast natürlich wie immer recht. Und wie in JEDEM Deiner Beiträge sind die 🙂 nur dazu da uns über den Tisch zu ziehen, zu belügen und zu betrügen. Insbesondere bei Volvo gibt es ausschliesslich unfähige oder kriminelle Händler.

Ach wie ich das Headbangsmilie manchmal vermisse...

Also so eine Verallgemeinerung finde ich nicht gut.
Das würde ja unterstellen, dass alle 🙂 so sind.

Bitte fair gegenüber den Werkstätten bleiben!

Auch bei heise online ein Thema
http://www.heise.de/.../...kw-Modelle-ueber-Funk-knackbar-3140796.html

Hoppla.
Dann ist das Problem also noch immer aktuell und ich schüttle die Asche wieder von meinem Haupt 😁

Der ADAC Test geht ja quer durch alle Hersteller und Modelle. Kein einziger von 24 Autos blieb verschlossen und alle liessen sich starten. Volvo ist zwar nicht getestet worden, aber wäre ja schon ein riesen Zufall wenn es ausschliesslich die Schweden im Griff hätten.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 17. März 2016 um 12:30:04 Uhr:


.... Volvo ist zwar nicht getestet worden, aber wäre ja schon ein riesen Zufall wenn es ausschliesslich die Schweden im Griff hätten.

Wir können davon ausgehen, daß zumindest die EUCD Volvos ein ähnliches (wenn nicht identisches) System wie Ford haben.

Grüße,
Bob

Deine Antwort
Ähnliche Themen