Keyless Go - Funkschlüssel wird nicht erkannt beim längeren Stand, laufender Motor

Opel Insignia A (G09)

Guten Tag liebe Gemeinde,

ich habe ein sehr eigenartiges Phänomen. Momentan, wo die Temperaturen unter Null bei uns gehen lasse ich meinen Insignia warmlaufen, wärend ich mich für die Arbeit fertig mache. Sagen wir mal so ungefähr 10-15 Minuten. Mein Dicker hat Keyless Go, d.h. ich nehme den Schlüssel, lege ihn ins Auto und starte den Motor, gehe wieder ins Haus und nach gewisser Zeit komme ich wieder, setze mich rein und will losfahren.

Was passiert? Auto zeigt mir an Schlüssel nicht gefunden....... nicht in Reichweite. . . . obwohl er die ganze Zeit im Auto liegt. Außerdem Hupt er 3 mal ganz schnell und die Nachbarn freuen sich natürlich.

Hat irgendjemand von euch auch das Problem oder greift dort schon die Alarmanlage irgendwie ein? warum auch immer?

Vielen Dank im voraus für die Antworten.

mfg

Nillee

Beste Antwort im Thema

... und tue Deinen Nachbarn und der Umwelt und Deinem Insignia noch einen anderen Gefallen: Lasse den Insi nicht warmlaufen, sondern starte ihn und fahre ihn warm.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Naja, alles Papagei mäßiges nachgeplapper in deinen Links, das Öl ist auch beim sofortigen los fahren noch kalt da ändert sich also wenig.
Zum rechtlichen, ich meine hier nicht das laufen lassen bis die Scheiben ab getaut sind, sonder vom laufen lassen bis die Scheiben frei gekratzt sind also von 2- 3 Minuten. Hat den Vorteil das die Scheiben dann beim einsteigen von innen nicht beschlagen und anfrieren.

Wenn es nachgeplappert wurde gibt es irgendwo das original was sich dementsprechend genau so anhört, also gehe ich davon aus das du es auch verstanden hast.
Leider nicht das mit dem Öl.

Die beste Erklärung bringt nichts wenn kein Wille zum verstehen da ist.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 11. Dezember 2017 um 21:23:38 Uhr:


Naja, alles Papagei mäßiges nachgeplapper in deinen Links, das Öl ist auch beim sofortigen los fahren noch kalt da ändert sich also wenig.
Zum rechtlichen, ich meine hier nicht das laufen lassen bis die Scheiben ab getaut sind, sonder vom laufen lassen bis die Scheiben frei gekratzt sind also von 2- 3 Minuten. Hat den Vorteil das die Scheiben dann beim einsteigen von innen nicht beschlagen und anfrieren.

Da bin ich mal ausnahmsweise bei dir. Es wahr Jahrhunderte lang in Ordnung und nicht schädlich bis das Gesetz verabschiedet worden ist und seit dem ist es auf einmal „oh Schreck“ eine Katastrophe.
Ironie an.
Ich mache jetzt an der Ampel immer mein Motor aus, solange das Auto kalt ist, es kann ihm ja schade! Warum mein Start/Stopp das nicht automatisch macht. *Schulter zucken*
Ironie aus.

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 12. Dezember 2017 um 07:43:25 Uhr:


Wenn es nachgeplappert wurde gibt es irgendwo das original was sich dementsprechend genau so anhört, also gehe ich davon aus das du es auch verstanden hast.
Leider nicht das mit dem Öl.

Die beste Erklärung bringt nichts wenn kein Wille zum verstehen da ist.

Welche Erklärung? Ich lese da nur wüste Behauptungen.

Ich war 40 Jahre lang Laternenparker und habe noch nie einen Motor mit laufenlassen während oder wegen des freikratzen geschrottet. 😁

Und ich sehe Autos mit Fahrer drinnen die am Straßenrand mit innen beschlagenen Scheiben stehen und den Motor laufen lassen. 🙄

Ähnliche Themen

@-Pitt hat einen repräsentativen Dauertest über 40 Jahre hinweg gemacht, um uns das Ergebnis kurz vor Weihnachten zu schenken. Danke!

@virFortis: "Jahrhunderte"? es gibt Verbrennungsmotoren zwar mittlerweile über 100 Jahre, aber ganz bestimmt keine Jahrhunderte. So wie es aktuell aussieht kann man auch bezweifeln das er diese Zeitspanne jemals erreichen wird.

Und nebenbei erwähnt, die Aussagen der Links von @Variant-Fan gab es so oder ähnlich bereits zu meiner Lehrzeit 1979. Soll heißen, sie sind keine Erfindung der Neuzeit.

Damit zurück zum Thema. Kennt das noch einer?
Es war: "Keyless Go - Funkschlüssel wird nicht erkannt beim längeren Stand, laufender Motor".
Ansonsten macht doch einfach einen neuen Thread auf oder benutzt den vorhandenen.

/ot

Geb ich dir absolut recht,anstatt hier verbale Kriegsspiele zu veranstalten bleiben wir beim Thema!!! Mir wärs recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen