Keyless Go - Funkschlüssel wird nicht erkannt beim längeren Stand, laufender Motor
Guten Tag liebe Gemeinde,
ich habe ein sehr eigenartiges Phänomen. Momentan, wo die Temperaturen unter Null bei uns gehen lasse ich meinen Insignia warmlaufen, wärend ich mich für die Arbeit fertig mache. Sagen wir mal so ungefähr 10-15 Minuten. Mein Dicker hat Keyless Go, d.h. ich nehme den Schlüssel, lege ihn ins Auto und starte den Motor, gehe wieder ins Haus und nach gewisser Zeit komme ich wieder, setze mich rein und will losfahren.
Was passiert? Auto zeigt mir an Schlüssel nicht gefunden....... nicht in Reichweite. . . . obwohl er die ganze Zeit im Auto liegt. Außerdem Hupt er 3 mal ganz schnell und die Nachbarn freuen sich natürlich.
Hat irgendjemand von euch auch das Problem oder greift dort schon die Alarmanlage irgendwie ein? warum auch immer?
Vielen Dank im voraus für die Antworten.
mfg
Nillee
Beste Antwort im Thema
... und tue Deinen Nachbarn und der Umwelt und Deinem Insignia noch einen anderen Gefallen: Lasse den Insi nicht warmlaufen, sondern starte ihn und fahre ihn warm.
35 Antworten
Deaktivieren kann man das Hupen jedoch nicht.
Also man kann das Hupen deaktivieren iwo im Menü! Hatte das auch selbst gemacht, weil mir ging das auf die Nerven wenn man den Schlüssel mal im Auto hatte, z.B. Beim waschen oder saugen und der nach dem Tür schließen immer gehupt hatte.
Aber meiner hat bis jetzt den Schlüssel immer erkannt, ausser er lag bei offener Tür in dem Tür fach... 😁
Grüße
Jup kann man deaktivieren. 😉
Wenn er von innen vereist kann die Klimaautomatik auch nichts mehr retten dann befindet sich Feuchtigkeit im Innenraum.
habe es grad mal gesucht, aber bin mir nicht sicher ob ich es gefunden habe, gebe aber nochmal Rückmeldung 🙂 Danke euch allen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nillee schrieb am 5. Dezember 2017 um 17:41:23 Uhr:
habe es grad mal gesucht, aber bin mir nicht sicher ob ich es gefunden habe, gebe aber nochmal Rückmeldung 🙂 Danke euch allen
Ist unter Einstellungen, der letzte Punkt „Tür Verriegelung „ irgendwie so und dann die Option: „Hinweis - Schlüssel im Fahrzeug“ oder so ähnlich
Zitat:
@virFortis schrieb am 04. Dez. 2017 um 06:35:35 Uhr:
Nimm den Schlüssel einfach mit in die Wohnung. Das Auto geht dadurch nicht aus.
Und das 3x kurz Hupen kann man in den Einstellungen deaktivieren.
Das lässt sich h aber nicht deaktivieren.
Ich muss dich leider berichtigen. Unter Option :Schlüssel im Auto -Hinweis kann man zwischen ein und aus wählen. Habs nämlich heut auf aus gestellt.
Ja Schlüssel IM Auto. Ich schrieb aber bzw. habe zitiert das es nicht geht wenn man den Schlüssel mitnimmt und die Tür zu macht. Dann hupt er ob man will oder nicht
Achso, werds mal nachher ausprobieren wenn ich das Haus verlasse !
Mich nervt das Gehupe auch, beim Aussteigen und Motor läuft.
Kann bei mir auch nicht deaktiviert werden. Hab's jedenfalls noch nicht bei den Einstellungen gefunden.
Meiner hupt nicht. Ich steige ein starte den Motor. Steige aus, schließe die Tür, befreie das Auto vom Schnee steige aus. Der Schlüssel immer in der Tasche und es hupt nichts. Mit der Option „Hinweis an“ hat er früher mal und wieder gehupt.
Option "Hinweis an" hab ich nicht. Da wird wohl noch (oder schon?) eine andere Software aufgespielt sein.
Ähem, die Option hab ich doch...
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 4. Dezember 2017 um 17:15:36 Uhr:
Tauscht die Batterien aus, Markenwaren haben sich da behauptet.
Die günstigen Sammelsorien von Knopfzellen sind da eher bescheiden und taugen vielfach nichts. 😉Und bitte lasst den Motor nicht unnütz laufen, das schadet mehr als es hilft!
Wenn es euch zu kalt ist kauft euch einen Wagen mit Standheizung bzw. lasst diese nachrüsten.
Auch "Markenwaren" werden oft billig verramscht und halten nicht was der Name verspricht.
Warum genau schadet es den Motor im Stand zu laufen?
Die Spezialisten von Chip schreiben der Motor bewegt sich nicht wenn er im Stand läuft, ich sage wenn er sich nicht bewegt dann läuft er auch nicht. 😁
Nur weil ich geschrieben habe das sich Markenware behauptet hat heißt es nicht das diese nicht billig verkauft werden können.
Was am Motor passieren kann wird in den folgenden links gut beschrieben ebenfalls auch die Rechtliche Seite. 😉
http://www.autoscout24.de/.../
https://www.motor-talk.de/.../...aufen-lassen-schaedlich-t2020521.html