Keyless Go deaktivieren
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinen Türsensoren (keyles go) auf der rechten Seite. Ich komme nicht in mein Fahrzeug und es sind auch Fehler im Steuergerät hinterlegt. Da ich schon mal 2 Sensoren getauscht habe, jetzt aber leider aus der Garantie bin, würde ich die gern deaktivieren lassen. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das nicht möglich ist. Kann ich mir aber nicht vorstellen, da die wohl eher wieder verkaufen wollen. Weiß jemand welche Kodierungen erforderlich sind um einfach nur die Türöffnung via Keyless go zu deaktivieren? Danke schon mal im Voraus
Beste Antwort im Thema
Für den der nicht selber basteln will gibts hier was. Ich hatte es damals noch für 49 Euro bestellt. Funktioniert einwandfrei. https://www.k-electronic-shop.de/.../...r-Komfortschluessel-Kessy.html
86 Antworten
Mich würde das in keinster weise beruhigen 😉
Das sind Sekunden was den Unterschied macht.
Ohne Kessy wird es so gemacht:
Polenschlüssel rein tür auf dauert nur sekunden. Songle an den Stecker 11 Sekunden warten Wagen starten weg ist er und so geht das ohne Kessy also aus meiner Sicht ist es egal das System zu deaktivieren da man ihn genauso schnell auch ohne Kessy weg bekommt 😉
Das ist meine Meinung dazu :-)
Mfg
Nur zu die Versicherung zahlt ja :-D.
Hallo zusammen,
so gestern die 4 Kabel ausgepinnt 🙂
meine Codierung lautet aber anders: 05A2400000000....
ich nutze OBDeleven Pro, weiss jemand Rat?
Audi A4 BJ2014, 2.0 TDI Automatik
Zitat:
@Masterchefcommander schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:43:42 Uhr:
So fertig, Keyless ist ausgepinnt, Türen und Kofferraum sind unwirksam. Startknopf geht auch noch mit schlüssel in der Hosentasche. Also Ziel erreicht.
Was genau hast Du ausgepinnt, damit es so funktioniert?
Weiter oben stand immer, dass nach dem Auspinnen der Starttaster mit Schlüssel in der Tasche nicht mehr geht, sondern der Schlüssel muss immer ins Zündschloss.
Daher interessiert mich deine Lösung.
Ähnliche Themen
antennen und sensoren ablegen und rauscodieren ^^
dann ist keyless tod
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. März 2019 um 11:20:43 Uhr:
antennen und sensoren ablegen und rauscodieren ^^
dann ist keyless tod
Das hast Du weiter oben schon geschrieben. Auch dass man dann zwar den Startknopf noch benutzen kann, aber dazu den Schlüssel einstecken muss.
Ich hatte nur nachgefragt, da mich die Aussage von
@Masterchefcommanderinteressiert, dass der Schlüssel zum Starten in der Tasche bleiben kann und der Zugang mittels Keyless-go deaktiviert wurde.
Sensoren in den Türen abklemmen und Codierung beibehalten...dann geht der Start-Taster noch.
Zitat:
@spuerer schrieb am 15. März 2019 um 23:45:34 Uhr:
Sensoren in den Türen abklemmen und Codierung beibehalten...dann geht der Start-Taster noch.
genau so, im Kofferraum am Bordnetzsteuergerät, am Blauen Stecker sie Türsensoren abklemmen, und den Taster von der Heckklappe abklemmen.
Du meinst den Taster zum Öffnen der Heckklappe?
D.h. die Heckklappe geht dann nur noch mit der Fernbedienung oder dem Taster in der Fahrertür auf?
ja genau
Hat schon jemand probiert, nur die Codierung zu ändern ohne die Antennen auszupinnen?
Habe es bei meinem gerade versucht und merke keinen Unterschied (außer im Fehlerspeicher).
Versuch 1)
Antennen (Pin 14, 15, 29, 30, 31, 32) ausgepinnt, Codierung beibehalten (Byte1 Bit3 = 1).
Zugang nur noch durch Drücken der Fernbedienung, Kofferraum geht an Taster auf, Starttaster funktioniert wenn Schlüssel eingesteckt wurde. Fehler sind im Fehlerspeicher abgelegt.
Versuch 2)
Nix ausgepinnt, Codierung geändert (Byte1 Bit3 = 0).
Zugang nur noch durch Drücken der Fernbedienung, Kofferraum geht an Taster auf, Starttaster funktioniert wenn Schlüssel eingesteckt wurde. Keine Fehler im Fehlerspeicher.
Wozu also auspinnen? Habe es mehrmals versucht, funktioniert einwandfrei.
im Stg 05?
Ja, STG 5 "Zugang und Startberechtigung"
wie meinst du das, "Schlüssel eingesteckt" ins Zündschloss oder in der Hosentasche?? Bei mir bleibt der Schlüssel nach dem Öffnen in der Hosentasche und Starten über SS-Knopf. Wenn ich den Schlüssel in das Zündschloss stecke, geht der SS-Knopf nicht, sondern nur über das Zündschloss.
Sorry, ist missverständlich. :-)
Ich meinte ins Zündschloss eingesteckt. Dann geht Zündung an/Motor starten entweder durch Drücken auf den Schlüssel oder mittels Start-Taster.
In der Hosentasche funktioniert der Start-Taster nicht. Denn dann müsste ich die Codierung aktiv lassen und die Antenne der Heckklappe eingepinnt lassen. Und dann kann ich wieder über Keyless go zumindest die Heckklappe öffnen, wenn nicht sogar das ganze Fahrzeug auf geht. Das möchte ich ja nicht.