Keyless Go deaktivieren

Audi A4 B8/8K Allroad

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinen Türsensoren (keyles go) auf der rechten Seite. Ich komme nicht in mein Fahrzeug und es sind auch Fehler im Steuergerät hinterlegt. Da ich schon mal 2 Sensoren getauscht habe, jetzt aber leider aus der Garantie bin, würde ich die gern deaktivieren lassen. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das nicht möglich ist. Kann ich mir aber nicht vorstellen, da die wohl eher wieder verkaufen wollen. Weiß jemand welche Kodierungen erforderlich sind um einfach nur die Türöffnung via Keyless go zu deaktivieren? Danke schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

Für den der nicht selber basteln will gibts hier was. Ich hatte es damals noch für 49 Euro bestellt. Funktioniert einwandfrei. https://www.k-electronic-shop.de/.../...r-Komfortschluessel-Kessy.html

86 weitere Antworten
86 Antworten

bei mir sind die Türen und der Heckklappentaster inaktiv, dennoch geht Schlüssel in der Hosentasche mit Ss-Knopf

Heckklappentaster ist Pin 14,15 oder liege ich falsch?
Heckklappentaster inaktiv ist für mich unpraktisch. Dann lieber Schlüssel ins Zündschloss.
Schlüssel in Hosentasche und Start Taster ging bei mir nicht.

wenn KESSY auscodiert ist geht das auch nicht...dann geht mit dem Taster nur Motor abstellen...

Zitat:

@spuerer schrieb am 28. März 2019 um 00:11:06 Uhr:


wenn KESSY auscodiert ist geht das auch nicht...dann geht mit dem Taster nur Motor abstellen...

Was genau geht dann nicht?

Bei mir verhält es sich wie folgt:

Verkabelung unverändert, d.h. nicht ausgepinnt, egal ob auscodiert oder nicht: Motorstart geht nur, wenn Schlüssel im Zündschloss steckt. Und dann entweder durch Drücken auf Schlüssel oder Startknopf - sowohl Motor an als auch aus.

Ähnliche Themen

bei meinem ging nur Motor aus...muss aber auch dazu sagen, dass ich nicht probiert hatte, wenn die Zündung an war, mit dem Knopf zu starten...

Zitat:

@Masterchefcommander schrieb am 26. März 2019 um 22:28:31 Uhr:


bei mir sind die Türen und der Heckklappentaster inaktiv, dennoch geht Schlüssel in der Hosentasche mit Ss-Knopf

Hi Masterchefcommander,

würde es dir was ausmachen, dass für einen Laien wie mich zu erklären?
Mein RS3 kommt bald (mit komfortschlüssel), möchte aber gerne keyless entriegeln und verriegeln deaktivieren und nur über ffb ver-/entriegeln, den Motor aber über den Start-Knopf starten.

Ich habe glaub ic/ grob verstanden, dass man gewisse Kabel abstecken muss? Oder was meinst du mit „abklemmen“? Einfach bestimmte Kabel rausziehen oder benötigt es mehr technischen Sachverstand oder ggf auch technische Hilfsmittel (etwas umcodieren o.ä.)?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Danke und Gruß

Zitat:

@wuvalley schrieb am 18. April 2019 um 00:53:27 Uhr:



Zitat:

@Masterchefcommander schrieb am 26. März 2019 um 22:28:31 Uhr:


bei mir sind die Türen und der Heckklappentaster inaktiv, dennoch geht Schlüssel in der Hosentasche mit Ss-Knopf

Hi Masterchefcommander,

würde es dir was ausmachen, dass für einen Laien wie mich zu erklären?
Mein RS3 kommt bald (mit komfortschlüssel), möchte aber gerne keyless entriegeln und verriegeln deaktivieren und nur über ffb ver-/entriegeln, den Motor aber über den Start-Knopf starten.

Ich habe glaub ic/ grob verstanden, dass man gewisse Kabel abstecken muss? Oder was meinst du mit „abklemmen“? Einfach bestimmte Kabel rausziehen oder benötigt es mehr technischen Sachverstand oder ggf auch technische Hilfsmittel (etwas umcodieren o.ä.)?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Danke und Gruß

Hi, du musst dazu hinten rechts im Kofferraum die Abdeckung entfernen ( bei mir im Avant ) und am Komfortsteuergerät müssen am blauen Stecker T32e die Pins für die Türsensoren ausgepinnt werden. Dies wären:

Tür vorne links: Pin 32 - Kabel grün/grau
Tür hinten links: Pin 31 - Kabel grün/blau
Tür vorne rechts: Pin 30 - Kabel grün/rot
Tür hinten rechts: Pin 29 - Kabel grün/braun

Somit ist das ent- und verriegeln an den Türen nicht mehr möglich.

Bleibt nur noch der Zugang zum Kofferraum, den man einfach verhindern kann, in dem man in der Heckklappe von innen den Stecker zum Taster herauszieht.
Ich habe mir die Kabel des Heckklappentasters verlängert und in das Fach vom Warndreieck verlegt und somit jederzeit den Taster wieder zu aktivieren, ohne die ganze Verkleidung abbauen zu müssen.
das ist alles, und der Sart/Stop Taster geht immer noch mit Schlüssel in der Hosentasche.

Woher kommst du?

Moin. könnte die Methode mit dem auspinnen auch beim A6 4G funzen?

normal schon

Hallo, hab das jetzt bei einem 2008er B8 gemacht, bin in VCDS bei Steuergeräte auf die 05 und dort stand die Codierung auf 050200 und hab es auf 030200 geändert! Keyles ist aus aber starten tut er nur noch über den Schlüssel, der Startknopf funktioniert nicht mehr, dachte der soll dann noch funktionieren!?

nein, wenn der noch funktionieren soll, musst du die Türsensoren auspinnen...

ok, also ganz normal das der nicht mehr funktioniert, dann hab das wohl beim durchlesen des Threads falsch verstanden! Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen