Keyless Go deaktivieren
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinen Türsensoren (keyles go) auf der rechten Seite. Ich komme nicht in mein Fahrzeug und es sind auch Fehler im Steuergerät hinterlegt. Da ich schon mal 2 Sensoren getauscht habe, jetzt aber leider aus der Garantie bin, würde ich die gern deaktivieren lassen. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das nicht möglich ist. Kann ich mir aber nicht vorstellen, da die wohl eher wieder verkaufen wollen. Weiß jemand welche Kodierungen erforderlich sind um einfach nur die Türöffnung via Keyless go zu deaktivieren? Danke schon mal im Voraus
Beste Antwort im Thema
Für den der nicht selber basteln will gibts hier was. Ich hatte es damals noch für 49 Euro bestellt. Funktioniert einwandfrei. https://www.k-electronic-shop.de/.../...r-Komfortschluessel-Kessy.html
86 Antworten
Okay ! Das wüste ich nicht , das die alle tauglich sind !
Kann mir bitte jemand genau sagen, was genau ich mit VCDS ( ist vorhanden ) deaktivieren muss, damit Keyless Go tatsächlich nicht mehr geht. Soll nur übergangsweise sein, ich bin ( ohne irgendwen vorzuverurteilen wollen ) für 2 Wochen im Urlaub an der Ostsee und die Grenze ist Luftlinie 5 km entfernt. Der Startknopf kann weiterhin funktionieren aber die Türen sollen "tot" liegen und nur per FB Knopf aufgehen.
OBD Saver ist schon als zweite Maßnahme verbaut 😉
Hab doch hier weiter vorne im Thread beschrieben, wie es geht. Eine reine Programmierlösung, die die Türen und die Heckklappe deaktiviert aber den Knopf aktiviert lässt, ist mir nicht bekannt.
Zieh doch einfach den blauen Stecker am Komfortsteuergerät ab und dann ist keylessGo komplett deaktiviert...allerdings auch der Startknopf...
Ähnliche Themen
habe das schon mit dem blauen Stecker gelesen...Danke...dachte - es gäbe zwischenzeitlich auch eine Codierlösung. Es taucht ja in den Steuergeräten mehrmals der Punkt....Keyless verbaut....auf...aber der Haken lässt sich nicht entfernen, bzw. es kommt...Codierung nicht akzeptiert.
Stg 05, Byte 00: Hex 07 auf 03 geht nicht?
Zitat:
@spuerer schrieb am 2. Juni 2016 um 22:29:17 Uhr:
Stg 05, Byte 00: Hex 07 auf 03 geht nicht?
er lässt mich das zwar ändern, jedoch kommt beim schließen....Codierung nicht akzeptiert...
Komisch... den WSC hast Du vorgegeben?
Parameter löschen ist mir noch nicht bekannt 😉
Was meinst du mit Parameter? Mit WSC meinte ich den Werkstattcode. Und normalerweise müsste sich KESSY auch "decodieren" lassen - geht zumindest bei meinem ohne Probleme mit o.g. Byte...
mit KESSY:
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: PCI\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 CQ HW: 8K0 907 064 CQ
Bauteil: BCM2 2.0 H05 0435
Revision: 00002001
Codierung: 070100
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ohne KESSY:
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: PCI\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 CQ HW: 8K0 907 064 CQ
Bauteil: BCM2 2.0 H05 0435
Revision: 00002001
Codierung: 030100
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
Vielleicht ist da beim FL was geändert? (da gibt's ja auch mehr Bytes)
kannst es rauscodieren; die Parameter sind dennoch drin
stecker ziehen ist die beste Lösung dann sind die Antennen tod
Hallo zusammen,
die Türsensoren scheinen klar zu sein.
Hat der Kofferraum keinen PIN in dem blauen Steckergehäuse?
Wie funktioniert das da?
Schönen Abend.
Nein gibt es nicht , nur Antenne im Kofferraum!
Zitat:
@spuerer schrieb am 3. Juni 2016 um 20:33:20 Uhr:
Vielleicht ist da beim FL was geändert? (da gibt's ja auch mehr Bytes)
Nö, ist beim FL auch so.
Codierung: 01A24000000000000000
Codierung: 05A24000000000000000
Und noch ein kurzer Hinweis zur Diebstahlangst von hohirode. Alle technischen Maßnahmen nutzen nix wenn ein Abschleppwagen anrückt.
mit einem Abschleppwagen klaut keiner mehr ein auto; viel zu umständlich