1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Keyless-Funktion weshalb so selten ?

Keyless-Funktion weshalb so selten ?

Audi A4 B8/8K

Hallo

Ich frage mich weshalb bei gebrauchten A4 extrem selten die Keyless-Funktion vorhanden ist.
Da ich mir u.U. einen A4 bestellen werde, plane ich auch dieses Extra zu ordern.

Der Hauptgrund ist für mich, daß dann endlich kein Schlüsselbund am Zündschloß baumelt (scheppert).

Andere Herstelle wie z.B. Opel haben dieses Extra überhaupt gänzlich aus dem Programm gestrichen.

Gibt es Probleme damit ? Hat hier jemand dieses Extra im A4 ?

Danke für hilfreiche Antworten !

Beste Antwort im Thema

Ich find es is zuviel Geld für ne Spielerei die man eigentlich garnicht braucht. Deswegen werden es auch nicht so viele bestellt haben...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zum Thema Sinnhaftigkeit:

Vorher nie verwendet oder vermisst. Bin dann ein paar Tage mit dem Auto meiner Frau unterwegs gewesen (mit Keyless).
Gehe das erste mal wieder zu meinem und ziehe an der Türschnalle - an der verschlossenen Tür 😁
Richtig: meiner hat kein Keyless.

Und da sind wir schon beim zweiten Punkt: das Auto meiner Frau ist ein Ford, und da hat Keyless Extra ~450,- EUR gekostet, war Bestandteit eines Technikpakets mit Bluetooth Freisprecheinrichung und Sprachbediensystem.

Mein Fazit:
Sinnvoll? Wie man an meinem Bsp. sieht gewöhnt man sich an den Komfort sehr schnell und der Ablauf (kein Griff nach Schlüssel) geht is Blut über -> Ja

Preis: trotz Audi - und ich war Bereit für einen Audi mehr auszugeben - zielmich deftig.
Letztendlich wird es bei meinem nächsten Audi darauf hinauslaufen, ob Audi hier ein wenig nach unten nachgebessert hat oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Daxzentrale



Zitat:

Zumal man nie wirklich sicher sein kann, dass der Wagen nach dem weglaufen auch wirklich "ZU" ist.  

Das hört man doch eigentlich wenn man den Finger auf den Sensor legt.

Und die Lichtdiode blinkt auf der Tür .

Hallo Zusammen

Also ich hab mir den Advanced-Key geleistet und würde ihn nicht mehr hergeben. Ich hatte nach 18 Monaten Gebrauch noch nicht das kleinste Problem damit, ob Winter oder Sommer.

Aus meiner Sicht gibt es anderes Zubehör, über welches man sich über den Preis unterhalten kann. Z.Bsp. das Navigationssystem. Noch immer werden für das Audi-Navigationssystem bei uns in der Schweiz CHF 3580.-- bis 4790.-- fällig. Ein Preis, der aus meiner Sicht auf keine Art und Weise zu rechtfertigen ist, da ja alle Sensoren, der Bildschirm etc. ohnehin im Fahrzeug vorhanden sind und es gut funktionierende Navigationszusatzgeräte bereits ab CHF 200.-- auf dem Markt gibt.

Ich wundere mich auch immer wieder darüber - das teure Navi, welches man vielleicht ab und zu braucht - keine Thema. Das MUSS ins Auto.
Jedoch das Advanced-Key System, welches bei JEDEM öffnen, schliessen und starten/abstellen des Motors eine wirkliche Erleichterung sind, da reicht das Geld nicht mehr...

Nun, so sind halt die Geschmäcker verschieden und vielleicht liegt es ja auch daran, dass eben ein Navi mehr "Prahlwert" hat als ein Advanced-Key.

So, genug gelästert, soll ja jeder auf seine Art glücklich werden...

Grüsse aus der Schweiz.

Zitat:

Ich wundere mich auch immer wieder darüber - das teure Navi, welches man vielleicht ab und zu braucht - keine Thema. Das MUSS ins Auto.

Im A5-Forum wurde sehr stark über das Preis-Leistungsverhältnis beim Navi gesprochen.

Dort gingen die Meinungen auch sehr starkt auseinander.

Mein TomTom für 600 CHF ist in etwa genau so gut wie das fest eingebaute Navi von Audi und kann kostenlos mit dem aktuellen Kartenmaterial upgedatet werden.

Beim Modelljahrgang 2009 kostete das grosse Navi beim A5 noch 5050 CHF!

Gruss ROYAL_TIGER

Ähnliche Themen

Fahr mal mit deinem TomTom in den Tunnel, oder hab mal schlechten GPS-Empfang, da weisste warum das Navi von Audi sein Geld wert ist, von der Optik und den Multimedia-Funktionen ganz zu schweigen 😉

Ich finde das Keyless System ja nicht grundsätzlich schlecht, aber es ist halt für einen Preis zu haben, wo ich mich dann doch lieber für die elek. Heckklappe entschieden habe, die mir persönlich einen größeren Mehrwert bietet.

Und das große Navi habe ich auch, obwohl teuer.
Aber mit eingebautem Navi stimmt einfach der Gesamteindruck ggü. einem mobilem.

Aber wie schon gesagt, ich gönne jedem seinen Audi :-)

Grüße

McMoneysack

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Fahr mal mit deinem TomTom in den Tunnel, oder hab mal schlechten GPS-Empfang, da weisste warum das Navi von Audi sein Geld wert ist, von der Optik und den Multimedia-Funktionen ganz zu schweigen 😉

Mein Tomtom 930 Traffic hat mehr als ich brauche:

- Kartenmaterial von Europa, den USA und Kanada (35 Länder)
- Garantie für die neueste Kartenversion
- Unterbrechungsfreie Navigation sogar in Tunnel und Bergtälern (Enhanced positioning technology)
- Spracheingabefunktion für Adressen
- Integrierte Bluetooth-Freisprechvorrichtung
- Verkehrsinfo-Empfänger (TMC Pro)

Das soll jetzt keine Werbung für diesen Hersteller werden aber für vielleicht 6x pro Jahr benutzen gebe ich doch nicht 3'300 Euro aus! Im Alltag habe ich ja trotzdem den grossen MMI-Bildschirm und somit ist die Optik nur an max. 6 Tage etwas weniger schön und damit kann ich gut Leben. Besonders wenn ich bei jedem schönen Mehrgängemenü daran denke, dass das jetzt danke dem mobilen Navi nichts kostet. 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Fahr mal mit deinem TomTom in den Tunnel, oder hab mal schlechten GPS-Empfang, da weisste warum das Navi von Audi sein Geld wert ist, von der Optik und den Multimedia-Funktionen ganz zu schweigen 😉
Mein Tomtom 930 Traffic hat mehr als ich brauche:

- Kartenmaterial von Europa, den USA und Kanada (35 Länder)
- Garantie für die neueste Kartenversion
- Unterbrechungsfreie Navigation sogar in Tunnel und Bergtälern (Enhanced positioning technology)
- Spracheingabefunktion für Adressen
- Integrierte Bluetooth-Freisprechvorrichtung
- Verkehrsinfo-Empfänger (TMC Pro)

Das soll jetzt keine Werbung für diesen Hersteller werden aber für vielleicht 6x pro Jahr benutzen gebe ich doch nicht 3'300 Euro aus! Im Alltag habe ich ja trotzdem den grossen MMI-Bildschirm und somit ist die Optik nur an max. 6 Tage etwas weniger schön und damit kann ich gut Leben. Besonders wenn ich bei jedem schönen Mehrgängemenü daran denke, dass das jetzt danke dem mobilen Navi nichts kostet. 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

All das kann das Audi-Navi auch. Und wenn der GPS-Empfang weg is, dann hilft dir auch deine Enhanced positioning technology nicht mehr weiter. Aber jedem das seine...

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Das soll jetzt keine Werbung für diesen Hersteller werden aber für vielleicht 6x pro Jahr benutzen gebe ich doch nicht 3'300 Euro aus! Im Alltag habe ich ja trotzdem den grossen MMI-Bildschirm und somit ist die Optik nur an max. 6 Tage etwas weniger schön und damit kann ich gut Leben. Besonders wenn ich bei jedem schönen Mehrgängemenü daran denke, dass das jetzt danke dem mobilen Navi nichts kostet. 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Gut das ist natürlich ein Argument. Bei 6x im Jahr (lass es auch 10x sein :-) ) hätte ich auch anders entschieden.

Ich nutze es aber eher 10x die Woche und da macht es zumindest für mich schon hochgradig Sinn.

Zum Preis auch wenn etwas off: Bei BMW kostet das große Navi noch mal ein paar hunderter mehr...

Grüße

McMoneysack

Zitat:

Und wenn der GPS-Empfang weg is, dann hilft dir auch deine Enhanced positioning technology nicht mehr weiter. Aber jedem das seine...

Wie oft ist der Empfang denn mal länger weg? Wenn die Satelliten allesamt abstürzen vielleicht 😛. Ist immer dieselbe Diskussion: ein µ bessere Navigation für Faktor 10 des Preises mobiler Kandidaten - laufende Kosten mal garnicht berücksichtigt.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Und wenn der GPS-Empfang weg is, dann hilft dir auch deine Enhanced positioning technology nicht mehr weiter. Aber jedem das seine...

Wie oft ist der Empfang denn mal länger weg? Wenn die Satelliten allesamt abstürzen vielleicht 😛. Ist immer dieselbe Diskussion: ein µ bessere Navigation für Faktor 10 des Preises mobiler Kandidaten - laufende Kosten mal garnicht berücksichtigt.

Finde bei der Navi-Diskussion immer wieder das Ausblenden der Sicherhaitsaspekte interessant.

Die KlausKlaus und wie sie alle heißen mögen sind lediglich behelfsmäßig im Auto eingebaut. Insbesondere wenn ich immer die "mitten im Blickfeld an der Frontscheibe kleber" sehe stelle ich mir die Frage, was bei einem Unfall da wohl so passieren kann, naja ist ja hinreichend untersucht. Das wird mit einem festeingebauten nicht passieren.

Aber zum Komfortschlüssel, ich habe ihn auf der Probefahrt getestet, ist ein netter Komfortgewinn, daher bestellt, ebenso wie das Navi.

Ich habe in meinem A4 Avant Bj, 4/2009 die Keyless-Funktion. Angesichts des recht hohen Preises war ich zunächst nicht sicher, ob das Geld wirklich gut angelegt ist, Nach 9 Monaten lautet mein Fazit: Klasse, möchte ich nicht mehr missen. Man gewöhnt sich halt sehr leicht an Komfortfunktionen. Wenn ich jetzt mal das andere Familienauto (Golf Variant) nutzen muss, ziehe ich am Türgriff und ärgere mich, dass ich doch den Schlüssel wieder herauskramen und die Taste suchen darf.

off-topic: Ich traue mich kaum, es in diesem Forum zu sagen: nach 14.000 km und 9 Monaten noch nicht der geringste Mangel: kein Klappern, keine Vibrationen, keine Windgeräusche, die Heckklappe öffnet prima, die Multitronic "schaltet" wunderbar, das iPhone wird samt Telefonbuch unterstützt... Nicht alle A4 haben die hier im Forum besprochenen (und sicherlich sehr ärgerlichen) Mängel.

Hi lilagul,
ich kann mich nur anschließen
A4 = super geil und keine Probleme und vor allem die keyless-funktion ist sicher teuer aber einfach super Schlüssel nur noch in der Tasche kein lästiges Tippen mehr und der coole startknopf ist natürlich auch eine schau. einfach wie im lambo 🙂
ich würd es auf jeden fall wieder bestellen
viele grüße aus dem süden leider ohne schnee jetzt wo ich endlich einen quattro hab 🙁

Ich hatte dieses Wochenende einen Q5 mit fast komplett Ausstattung inkl. Keyless usw. Ich muss sagen, dass dieses feature wirklich sein Geld wert ist. Nie wieder den Schlüssel suchen - voll gepackt vom Einkaufsmarkt einfach den Heckgriff angepackt und die Sachen in den Laderaum gepackt. Ich habs bei meinem A4 auch bestellt und freu mich drauf.

Das einzige, was ich gegenüber der Nachrüstlösung von in.pro vermisse, ist das selbstständige verriegeln. Mein alter tat dies selbstständig, wenn ich mich vom Fahrzeug entfernt hatte, der Audi macht dies leider nicht, meines wissens...

Hallo zusammen,
ich habe so ein Teil jetzt auch in einem Fahrzeug mit übernommen - finde es ne feine Sache; aber ob ich dafür wirklich Geld ausgeben würde .... ich glaube es nicht. Allerdings habe ich erst 1 Wo. Erfahrung damit. Probleme bisher nicht. Aber eine kurze Frage: muss ich nach Verlassen des Fahrzeugs diesen Sensor am Griff berühren, damit das Fahrzeug schliesst od. schliesst es "automatisch" wenn ich mit dem "Schlüssel" eine bestimmte Reichweite verlasse ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen