KeyFree
Hallo.
Würde gerne mal ein paar Erfahrungen über das KeyFree System von euch
Erfahren. Funktioniert es fehlerfrei?
Bereut ihr es das ihr das System genommen habt oder würdet ihr es jederzeit wieder nehmen?
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Habe das nicht bis ins Detail austesten müssen, hier aber die Angaben im Handbuch, etwas viel aber vielleicht hift´s
Gruß
SCHLÜSSELLOSE
ENTRIEGELUNG
Allgemeine Informationen
ACHTUNG
Die schlüssellose Entriegelung
funktioniert möglicherweise nicht,
wenn sich der Schlüssel in der Nähe
von Metallgegenständen oder
elektronischen Geräten, wie z. B.
Mobiltelefonen befindet.
Das schlüssellose Schließsystem
funktioniert unter folgenden
Voraussetzungen nicht:
• Die Batterie des Fahrzeugs ist entladen.
• Die Frequenz des Senders wird gestört.
• Die Batterie des Senders ist entladen.
Beachte: Funktioniert das schlüssellose
Schließsystem nicht, muss der Schlüsselbart
zum Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs
verwendet werden.
Das schlüssellose System ermöglicht die
Bedienung des Fahrzeugs ohne Schlüssel
oder Fernbedienung.
E78276
Zum passiven Entriegeln oder Verriegeln
des Fahrzeugs muss sich ein gültiger
Sender innerhalb eines der drei externen
Erfassungsbereiche befinden. Diese haben
einen Radius von ca. 1,5 Metern ab Fahrer-,
Beifahrertürgriff und Kofferraumdeckel.
Passiver Schlüssel (Sender)
Das Fahrzeug kann mit dem Sender verund
entriegelt werden. Der Sender kann
auch als Fernbedienung eingesetzt werden.
Siehe Ver- und Entriegeln (Seite 35).
Fahrzeug verriegeln
ACHTUNG
Das Fahrzeug verriegelt nicht
automatisch. Wenn die
Verriegelungsfunktion nicht aktiviert
ist, bleibt das Fahrzeug unverriegelt.
Beachte: Die Zündung schaltet sich
automatisch aus, wenn Sie das Fahrzeug
von außen verriegeln. Dies verhindert eine
Entladung der Fahrzeugbatterie.
Beachte: Nicht den Türgriff fassen.
E87384
Berühren Sie den Verriegelungssensor
eines vorderen Türgriffs, um das Fahrzeug
zu verriegeln.
Zentralverriegelung und Alarm aktivieren:
• Berühren Sie den Verriegelungssensor
eines vorderen Türgriffs einmal.
Doppelverriegelung und Alarm aktivieren:
• Berühren Sie einen Verriegelungssensor
eines vorderen Türgriffs zweimal in 3
Sekunden.
Beachte: Zwischen jeder Berührung des
Türgriffs muss ein zeitlicher Abstand liegen.
Beachte: Nach der Aktivierung bleibt das
Fahrzeug ca. drei Sekunden lang verriegelt.
Nach Ablauf des Verzögerungszeitraums
können die Türen wieder geöffnet werden,
wenn sich der Sender im Erfassungsbereich
befindet.
Durch zweimaliges kurzes Blinken der
Blinkleuchten wird bestätigt, dass alle
Türen sowie der Kofferraumdeckel
verriegelt wurden und der Alarm
scharfgestellt ist.
Kofferraumdeckel
Beachte😁er Kofferraumdeckel kann nicht
geschlossen werden und öffnet wieder,
wenn sich der passive Schlüssel bei
verriegelten Türen im Fahrzeug befindet.
Beachte:Wenn sich ein zweiter gültiger
passiver Schlüssel im Erfassungsbereich des
Fahrzeughecks befindet, kann die
Heckklappe geschlossen werden.
Fahrzeug entriegeln
Beachte:Wird das Fahrzeug länger als drei
Tage nicht entriegelt, wechselt das
schlüssellose System in den
Stromsparbetrieb. Dadurch soll die
Fahrzeugbatterie vor Entladung geschützt
werden. Wird das Fahrzeug in diesem Modus
entriegelt, kann die Reaktionszeit des
Systems geringfügig länger als normal
üblich sein. Durch einmaliges Entriegeln des
Fahrzeugs wird der Stromsparbetrieb
unterbrochen.
Beachte: Bleibt das Fahrzeug über mehrere
Wochen verriegelt, wird die
Türschloss-Fernbedienung unterbunden.
Das Fahrzeug muss mit dem Schlüsselbart
entriegelt werden. Das einmalige Entriegeln
des Fahrzeugs aktiviert die
Türschloss-Fernbedienung.
Beachte: Beim Öffnen der Türen nicht den
Verriegelungssensor am Vordertürgriff
berühren.
Eine beliebige Tür öffnen.
Beachte: Im Erfassungsbereich dieser Tür
muss sich ein gültiger passiver Schlüssel
befinden.
Durch einmaliges langes Blinken der
Blinkleuchten wird bestätigt, dass alle
Türen sowie der Kofferraumdeckel
entriegelt wurden und der Alarm entschärft
wurde.
Entriegeln der Fahrertür
Ist die Entriegelungsfunktion so
programmiert, dass nur Fahrertür und
Kofferraum entriegelt werden ( Siehe
Programmieren der
Funk-Fernbedienung (Seite 32). ), muss
Folgendes beachtet werden:
Wird die Fahrertür als erste Tür geöffnet,
bleiben die anderen Türen verriegelt. Zum
Entriegeln aller anderen Türen von innen
Entriegelungstaste in der
Instrumententafel drücken. Lage des
Bauteils: Siehe Kurzübersicht (Seite 10).
Die Türen können durch Ziehen an den
Türöffnungshebeln an den entsprechenden
Türen innen einzeln entriegelt werden.
Deaktivierte Schlüssel
Im Fahrzeuginnenraum zurückgelassene
Sender werden beim Verriegeln des
Fahrzeugs deaktiviert.
Mit einem deaktivierten Schlüssel kann die
Zündung nicht eingeschaltet und der Motor
nicht gestartet werden.
Damit diese passiven Schlüssel wieder
verwendet werden können, müssen sie
aktiviert werden.
Um alle Sender zu aktivieren, entriegeln
Sie das Fahrzeug mit einem Sender oder
über die
Fernbedienungs-Entriegelungsfunktion.
Alle Sender werden aktiviert, wenn die
Zündung eingeschaltet wird oder der Motor
mit einem gültigen Schlüssel gestartet
wird.
Verriegeln und Entriegeln der
Türen mit dem Schlüsselbart
1. Nehmen Sie die Abdeckung vorsichtig
ab.
2. Klappen Sie den Schlüsselbart heraus
und stecken Sie ihn in das Schloss.
Beachte: Nur der Fahrertürgriff besitzt
einen Schließzylinder.
Ähnliche Themen
74 Antworten
So heute Hab ich mal probiert. Beifahrerseite vorne und hinten funktioniert öffnen und schließen.
Auf der Fahrerseite funktioniert das öffnen und schließen vorne und hinten nicht.
Kann ja dann nur an den Sensoren auf der Fahrerseite liegen. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von superjt
So heute Hab ich mal probiert. Beifahrerseite vorne und hinten funktioniert öffnen und schließen.
Auf der Fahrerseite funktioniert das öffnen und schließen vorne und hinten nicht.
Kann ja dann nur an den Sensoren auf der Fahrerseite liegen. Oder?
Genau, außer du hast auf der Fahrerseite im Auto irgendwas metallisches liegen, aber das ist ja vermutlich eher unwahrscheinlich, oder?
Habe dort nichts liegen. Ich achte auch immer darauf das ich mein Handy nicht in Tasche stecke wo der Schlüssel ist.
Wie ist es eigentlich wenn man im geöffnetem Zustand mit dem Schlüssel in der Tasche weg läuft?
Schließt das System dann alleine ab?
Nur wenn du ankommst und gleich wieder gehst, nicht aber wenn du rumgefahren bist und dann aussteigst, dann muss zum schließen der Sensor berührt werden, sonst bleibt das Auto offen
Die Türen schließen nicht automatisch ab. Der Motor lässt sich nicht starten und ich glaube das das Lenkerschloss einrastet.
Also ich würde nicht auf die Sensoren tippen.
1. sind die fast unkaputtbar und
2. zufällig Schließen und Öffnen nur auf der Fahrerseite
Das hört sich sehr nach "einfach" an. Siehe zb die gute Funktionserklärung von Daniel7 an. Da könnte evtl die Induktion (bzw das Bauteil, welches diese erzeugt) auf der Fahrerseite ne Macke haben.
grüße
War heute in der Werkstatt. Als ich den Wagen heute Nachmittag abholen wollte erklärte mir der Meister das vermutlich der Sensor im Türgriff Defekt ist. Sie wollen jetzt den Türgriff mit der Beifahrerseite tauschen um zu sehen ob der Fehler mit wandert.was haltet ihr davon? Halte euch aber weiter auf dem Laufenden.
Habe heute nach drei Tagen meinen FoFo wieder aus der Werkstatt geholt und KeyFree auf der Fahrerseite geht wieder. Nach Angaben des Meisters war im Türgriff ein Kabel ab. Habe einen neuen Türgriff bekommen.
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Focus an den Einstellungen der Entriegelung nichts geändert. Manchmal habe ich es jedoch, dass wenn ich meine Jacke auf den Rücksitz legen will, sich nur die hintere Tür öffnet, und alle anderen Türen geschlossen bleiben.
Woran kann das liegen? Habe bis jetzt noch nicht feststellen können, wann das genau auftritt.
Gruß
tfuech
Zitat:
Original geschrieben von tfluech
Hallo zusammen,ich habe bei meinem Focus an den Einstellungen der Entriegelung nichts geändert. Manchmal habe ich es jedoch, dass wenn ich meine Jacke auf den Rücksitz legen will, sich nur die hintere Tür öffnet, und alle anderen Türen geschlossen bleiben.
Woran kann das liegen? Habe bis jetzt noch nicht feststellen können, wann das genau auftritt.
Gruß
tfuech
Hi Du,
also bei mir entriegelt er alle Türen, sobald ich die hintere Türe aufmachen will, nur beim Kofferraum bleiben die Türen verschlossen.
Zitat:
@GerdL schrieb am 11. Februar 2012 um 08:50:12 Uhr:
Hallo.Ganz lustig ist es beim Autowaschen (Handwäsche) wenn man den Schlüssel in der Hosentasche hat, so sperrt er pausenlos auf und zu.
Habe ich heute an meinem neuen Grand C-Max auch festgestellt
Da reichte schon ein Eimer mit etwas Wasser
Ja, bei mir auch. Harald Juhnke ist auch gestern gestorben.
Nach 6 Jahren wird der Thread hoch geholt?
ok...ist bei meinem Wagen auch so....
Klage ist an Kärcher ist raus :-)))))